Aktuelles

Unser Jahr 2022 – der TIB-Report ist online

Einen Rückblick auf das Jahr 2022 aus TIB-Sicht und das, was das Jahr für uns besonders gemacht hat, gibt es in unserem TIB-Report 2022

Koala startet Unterstützungsrunde für Open-Access-Zeitschriften in Physik, Mathematik und Informatik

Einrichtungen können sich bis zum 1. Juli 2023 an gemeinschaftlicher Open-Access-Finanzierung beteiligen

Digital Preservation Coalition: Keynotes der iPres 2022 in mehrere Sprachen übersetzt

TIB engagiert sich in der Digital Preservation Community bei der Übersetzung der iPres-Beiträge ins Deutsche

Drei Fragen an Dr. Oliver Karras

Ein Interview über Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Wissensgraphen und die Beantwortung wissenschaftlicher Fragen

Lesung in der TIB: Schreibende Bibliothekar:innen stellen ihre Werke vor

Von Fantasy-Geschichten über Krimis und Kurzgeschichten bis zum Roman – ein gelungener Abend im Rahmen der BiblioCon 2023

Beim zweiten Open Science Festival in Köln dabei sein!

„Meet, Share, Inspire, Care!“ – unter diesem Motto gibt es eine bunte Mischung aus aktuellen Themen und Formaten rund um offene Wissenschaft

Predatory Journals: Brauchen wir noch mehr Negativlisten?

Im Netz verunsichert eine neue Seite zu unseriösen wissenschaftlichen Zeitschriften, sogenannten „Predatory Journals“. Was ist davon zu halten?

Im Interview: Margret Plank über freie Lernmaterialien (OER) für die Hochschullehre

Mit der Nationalen Bildungsplattform spricht sie über das Projekt TOERN2, das dabei hilft, OER zu finden, zu erstellen und zu nutzen

Projekt PID Network Deutschland ist online

Die virtuelle Dialogplattform pid-network.de und Kanäle auf Mastodon und Twitter sind online und informieren zu Entwicklungen in der PID-Landschaft

weitere Beiträge

Termine

Deine UniBib: TIB-Termine im Juni 2023

1. Juni bis 30. Juni 2023

Open Access Talk: Predatory und andere fragwürdige Praktiken in der wissenschaftlichen Kommunikation

6. Juni 2023, 14.00-15.00 Uhr
Online-Veranstaltung

Vorgestellt: die interaktive Landkarte „Gestapo. Terror. Orte in Niedersachsen 1933-1945“

8. Juni 2023, 18.30-20.00 Uhr
Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, Bielefeldsaal
weitere Termine

ÜBER DIE TIB

Wissen und Informationen frei verfügbar machen, teilen und kulturelles Erbe bewahren: Die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek versorgt Wissenschaft, Forschung, Industrie und Wirtschaft mit Literatur und Information.

Feedback