Aktuelles

Unser Jahr 2022 – der TIB-Report ist online

Einen Rückblick auf das Jahr 2022 aus TIB-Sicht und das, was das Jahr für uns besonders gemacht hat, gibt es in unserem TIB-Report 2022

Fünf Empfehlungen für das Publizieren von Open-Access-Büchern

Diamond & Fair: Positionspapier der TU9-Bibliotheken zu Open-Access-Büchern veröffentlicht

Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur: Lambert Heller

Heller spricht in der Sendung „Breitband“ über die Konsolidierungsphase des Fediverse

Noch freie Plätze: 5. Retrodigitalisierungsworkshop 2023

Workshop beleuchtet Thematik der ethischen und rechtlichen Aspekte der Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln

TIB Themencast, Folge 5: „Über SURF, NOSTR und Meta – wie datensouverän und dezentral sind wir im Fediverse?“

Sieben Folgen zum Thema „Fediverse und Wissenschaft“ mit Lambert Heller von der TIB

Mastodon, das Fediverse und die Kommunikation in wissenschaftlichen Fachcommunities

Mastodon-Instanz baudigital.social eröffnet – warum FID BAUdigital einen Fediverse-Dienst für Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik bietet

weitere Beiträge

Termine

Deine UniBib: TIB-Termine im März 2023

1. März bis 31. März 2023

Webinar: Der letzte Schritt zum Titel: Die Dissertation publizieren

20. April 2023, 10.00-11.30 Uhr
Online-Veranstaltung
weitere Termine

ÜBER DIE TIB

Wissen und Informationen frei verfügbar machen, teilen und kulturelles Erbe bewahren: Die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek versorgt Wissenschaft, Forschung, Industrie und Wirtschaft mit Literatur und Information.

Feedback