Ihr Bibliotheksausweis
Der Bibliotheksausweis ist Ihr Schlüssel zur Nutzung der TIB vor Ort. Er vereint verschiedene Funktionen und erst mit ihm ist die Benutzung der Bibliothek vor Ort gestattet.
Wie bekommen Sie einen Bibliotheksausweis?
1. Schritt: Registrieren
2. Schritt: Ausweis persönlich abholen
Melden Sie sich dazu mit Ihrem Personalausweis oder Reisepass und einer Meldebescheinigung an einem der Bibliotheksstandorte.
Wie viel kostet der Bibliotheksausweis und wie lange ist er gültig?
Die Gebühr für einen Bibliotheksausweis beträgt fünf Euro, er gilt für zwei Jahre und kann danach kostenfrei verlängert werden.
Sie haben bereits einen Ausweis, den Sie in der TIB nutzen möchten?
Wenn Sie die TIB mit einem Bibliotheksausweis einer anderen HOBSY-Bibliothek oder mit der LeibnizCard der LUH nutzen möchten, so legen Sie diese bei der Anmeldung vor und lassen sich über die Möglichkeiten beraten. Häufig ist dies kostenfrei möglich.
Welche Funktionen bietet die Karte?
- Literatur ausleihen,
- auf elektronisch verfügbare Medien online zugreifen,
- die Garderobenschränke und 24-Stunden-Fächer nutzen,
- am Hochschulsport teilnehmen und
- die Bibliotheken des Hannoverschen Online-Bibliothekssystems (HOBSY) nutzen.
Noch nicht volljährig?
Wenn Sie das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, benötigen wir bei Abholung des Bibliotheksausweises
- die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten
oder
- die vorab ausgedruckte und ausgefüllte Einverständniserklärung (PDF), die bei der Anmeldung abgegeben werden muss. Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf dem Formular.
Es ist unbedingt erforderlich, dass der jeweils gültige Personalausweis oder der gültige Reisepass mit Meldebescheinigung für Sie und Ihren Erziehungsberechtigten bei Abholung vorgelegt werden.
Bibliotheksausweis verloren?
Bitte melden Sie sich schnellstmöglich in der Bibliothek, wir können die Karte sperren.
Rechtliche Hinweise
- Grundlage für die Benutzung der Bibliothek sind die Benutzungsordnung und die Gebührenordnung
- Einverständniserklärung (PDF) für Minderjährige
- Informationen zum Datenschutz (PDF) im Rahmen von Dienstleistungen der TIB
- RFID-Karten in der TIB (PDF)
Wer hilft weiter?
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9-20 Uhr und Samstag von 9-18 Uhr.