Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.
In der Technischen Informationsbibliothek (TIB), Abteilung Wirtschaftsführung und Administration, ist im Bereich Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter:in (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit (19,9 Wochenstunden) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TV-L, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Ihre Aufgaben
- eigenverantwortliche Verwaltung und Organisation des Büromaterialeinkaufs für die Einrichtung
- Auslegung und Bewertung vergaberechtlicher Fragestellungen in nationalen und EU-weiten Ausschreibungen
- Begleitung und eigenständige Durchführung von freihändigen Vergaben sowie beschränkten, nationalen und EU-weiten Ausschreibungen und Beschaffungsvorgängen
- Erarbeitung der Leistungsbeschreibung in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Berichtswesen (u. a. DBS, WGL, Vergabestatistik, Sonderauswertungen für Ministerien) einschließlich Schnittstellenkoordination (u. a. mit Controlling und Personalservice)
Ihr Profil
- Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt:in), Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) oder Diplom-Verwaltungsbetriebswirt:in (FH) bzw. vergleichbarer Bachelorabschluss, z. B. Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung
- Kenntnis der vergaberechtlichen Vorschriften (u. a. LHO, VgV, VOL/A, NTVergG, NWertVO, GWB, UVgO)
- Kenntnisse des Haushalts- und Kassenrechts sowie im kaufmännischen Rechnungswesen
- einschlägige Berufserfahrung im Finanzbereich ist von Vorteil
- Erfahrung mit dem Buchungssystem SAP R/3
- sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
- Serviceorientierung, strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick
- bei persönlicher Eignung besteht die Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten von bis zu 80% der Arbeitszeit
Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie ortsflexibles Arbeiten
- einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
Interessent:innen können sich bei Herrn Habermann, Teilbereichsleitung Zentrale Materialbeschaffung im Bereich Finanzen, telefonisch unter 0511 762-3442 oder per E-Mail unter rainer.habermanntibeu näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 31/2023 bis zum 18.06.2023 an die
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Frau Anika Altenberg
Welfengarten 1 B
30167 Hannover
oder als PDF-Datei an bewerbungtibeu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Wer wir sind
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Wir bieten Ihnen die Chance, in einem höchst dynamischen Umfeld zu arbeiten. Ein rasanter Anstieg wissenschaftlicher digitaler Information, die zunehmende Vielfalt von produzierten Medientypen und -formaten sowie die wachsenden Anforderungen und Bedarfe unserer Kundinnen und Kunden erfordern innovative Informationsdienste. Die TIB begegnet den neuen Anforderungen beispielsweise mit eigenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in internationalem Kontext, mit neuartigen Publikationsdiensten und der Förderung von wissenschaftlichen Kommunikationsprozessen. Damit tragen wir zur Weiterentwicklung einer modernen Gesellschaft bei, die auf Information und Wissen, Innovationen und Kreativität basiert.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus. Sie will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Männer nachdrücklich auf sich zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.
Diese Stellenausschreibung als PDF ansehen.