Stellenausschreibung Nr. 75/2021

Softwareentwickler:in für das Open Science Lab (m/w/d)

Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich C, Forschung und Entwicklung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Softwareentwickler:in für das Open Science Lab (m/w/d)

Eine Besetzung der Stelle ist mit einer regulären Wochenarbeitszeit von 19,90 Stunden (Teilzeit) und befristet für 24 Monate oder alternativ mit 39,80 Stunden (Vollzeit) und befristet für 12 Monate möglich. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation (Bachelor/FH-Diplom bzw. Master/Uni-Diplom oder gleichwertig) und den übertragenen Aufgaben in die Entgeltgruppe 12 oder 13 TV-L.

Ihre Aufgaben
Das Open Science Lab (OSL) der TIB beschäftigt sich mit der Entwicklung hin zu einer digitalen, offenen und kollaborativen Wissenschaft und unterstützt wissenschaftliche Institutionen und Communities, indem es zusammen mit ihnen Methoden und Softwarewerkzeuge entwickelt und erprobt, die für die Forschungstätigkeit nützlich sind.

Einen Arbeitsschwerpunkt bilden dabei die Unterstützung und technische Weiterentwicklung der von der TIB durchgeführten Projekte im Bereich der offenen Forschungsinformationen, insbesondere auf Basis der Open-Source-Software VIVO. Dazu gehören die Weiterentwicklung in Abstimmung mit der VIVO-Community und im Einklang mit VIVO-Aktivitäten der TIB sowie die Mitarbeit in Projekten wie ConDIDI oder GESAH.

Ihre Tätigkeit umfasst

  • Konzeption, Entwicklung und Administration von Software im Bereich Open Science, Forschungsinformationen und Forschungsinformationssysteme (FIS)
  • Durchführung von Dienstleistungen auf Basis des Open-Source-Forschungsinformationssystems VIVO
  • Support von TIB-Partnerinstitutionen bei FIS-Aktivitäten
  • Mitwirkung in Open-Source-Projekten und in Gremien im Themenfeld Open Science und Forschungsinformationen

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom bzw. Master/Uni-Diplom oder gleichwertig) in einem  einschlägigen Studiengang wie Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder vergleichbar
  • Erfahrungen in der Softwareentwicklung im Umfeld webbasierter Anwendungen (Java, JavaScript, Python)
  • hoher Grad an Selbstorganisation und selbständigem Arbeiten
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • gute Kenntnisse der Datenaggregation, -integration und -transformation
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien und Sprachen
  • praktische Erfahrungen in der Entwicklung und Nutzung von Webservices

Wünschenswert

  • Kenntnisse von Semantic-Web/Linked-Data-Technologien (SPARQL, RDF)
  • Interesse am Arbeiten im Umfeld von Forschung und Bibliothek
  • Kenntnisse von Versionsmanagementsystemen auf Basis von Git
  • Kenntnisse mit CI/CD-Workflows basierend auf GitLab, Ansible und Docker

Wir bieten
In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Qualifizierung in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein wissenschaftlich und intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten technischen Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft.

Nicht zuletzt legen wir großen Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.

Darüber hinaus bieten wir

  • Finanzierung von Dienstreisen, der notwendigen technischen Ausstattung sowie von Konferenz- und Forschungsaufenthalten
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld
  • eine umfassende und intensive Einarbeitung
  • flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie z. B. mobiles Arbeiten
  • einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover
  • einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), inklusive einer Jahressonderzahlung sowie 30 Urlaubstage im Jahr

Interessent:innen können sich bei Herrn Christian Hauschke, Open Science Lab, per E-Mail unter Christian.Hauschketibeu, näher über das Arbeitsgebiet informieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Jetzt hier bewerben

Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 75/2021 bis zum 19.11.2021 an die

Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Herrn Daniel Eilers
Welfengarten 1 B
30167 Hannover

oder als PDF-Datei an Bewerbungtibeu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.

Wer wir sind
Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 550 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.

Wir bieten Ihnen die Chance, in einem höchst dynamischen Umfeld zu arbeiten. Ein rasanter Anstieg wissenschaftlicher digitaler Information, die zunehmende Vielfalt von produzierten Medientypen und -formaten sowie die wachsenden Anforderungen und Bedarfe unserer Kundinnen und Kunden erfordern innovative Informationsdienste. Die TIB begegnet den neuen Anforderungen beispielsweise mit eigenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in internationalem Kontext, mit neuartigen Publikationsdiensten und der Förderung von wissenschaftlichen Kommunikationsprozessen. Damit tragen wir zur Weiterentwicklung einer modernen Gesellschaft bei, die auf Information und Wissen, Innovationen und Kreativität basiert.

Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.

Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.

Diese Stellenausschreibung als PDF ansehen.

Feedback