Digitale Perspektiven: Das Programm für die #vBIB22 ist online

Abwechslungsreiche Mischung aus Vorträgen und Interaktivität zu den Themen Wandel, Zukunft und Nachhaltigkeit

Bald ist es so weit: Die virtuelle Konferenz #vBIB startet in die dritte Runde. An beiden Tagen – am 7. und 8. Dezember 2022 – stehen auf der kostenfreien Veranstaltung die Themen Wandel, Zukunft und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, passend zum diesjährigen Leitmotiv „Digitale Perspektiven“.

Die Beiträge der #vBIB22 betrachten Digitalität aus verschiedenen Blickwinkeln. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Keynotes und interaktiven Formaten, den sogenannten Corners, in denen die #vBIB-Community aktiv gefragt ist.

Zum Programm der #vBIB22

Wir freuen uns auf eine spannende, interessante #vBIB22 mit viel Austausch!

Über die #vBIB

Offenheit und Austausch sind die Leitgedanken der #vBIB, der virtuellen Konferenz für digitale Bibliotheks- und Informationsthemen. Dabei ist besonders der neugierige Blick über den Tellerrand wichtig: Andere Perspektiven einzunehmen, bereichert und erweitert den eigenen Horizont. Organisatori:nnen der #vBIB sind der Berufsverband Information Bibliothek e. V. (BIB) und die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, die die Konferenz seit 2020 jährlich ausrichten.

Feedback