Vielfalt und Rekorde zeichneten das Kick-off-Treffen von Coding da Vinci Niedersachsen 2020 (CdV) am 24. und 25. Oktober 2020 aus – in jeder Hinsicht. Noch nie standen so viele Datensets (45) aus so vielen Kulturinstitutionen (36) zur Wahl, noch nie kamen so viele digitale Kommunikationstools (6) auf einmal zum Einsatz und noch nie stand ein Moderator vor einem so leeren Raum, obwohl fast 200 Gäste angemeldet waren.
Rein digital: Kick-off-Treffen mit Rapper SPAX
Nur eine Woche vor dem Kick-off fiel – aufgrund der steigenden COVID-19-Infektionszahlen – die Entscheidung statt einer hybriden Veranstaltung komplett ins Netz auszuweichen. So befand sich im Kulturzentrum Pavillon – dem geplanten Veranstaltungsort und Mitveranstalter von CdV Niedersachsen 2020 – nur ein kleines Kernteam, das den digitalen Kick-off koordinierte. Auf der Bühne moderierte Rapper SPAX die zentralen Elemente vor zwei Bildschirmen, die das Geschehen in den Webex-Konferenzräumen zusammenführten. Die gesamte Veranstaltung wurde live auf Youtube gestreamt.
One Minute Madness: Datensets in 60 Sekunden vorstellen
Die traditionellen „One Minute Madness“ waren am Samstag der Startschuss des Kick-off-Treffens. Vertreter*innen der Kulturinstitutionen stellten ihre 45 Datensets in jeweils 60 Sekunden vor und weckten Lust, mit ihren Daten zu experimentieren: Für viele Datengeber eine der größten Herausforderungen des Hackathons, die das digitale Format nicht eben einfacher machte. Umso erfreulicher war, dass auch eine anfängliche Technikpanne die Laune nicht trüben konnte.