Kurze, leichte Bewegungseinheiten wirken sich positiv auf Konzentration und Aufmerksamkeit aus. Testen können Nutzer:innen der TIB dies seit Kurzem mit dem neu aufgestellten Fitnessrad des belgischen Herstellers wewatt in der 5. Etage am Standort TIB Conti-Campus.
Mehr bewegen, weniger sitzen: Die TIB bringt neuen Schwung in den Uni-Alltag

Dabei können sich die Nutzer:innen auf dem Fahrrad nicht nur eine sportliche Auszeit vom Lernen nehmen, sondern mit dem beim Trampeln selbst erzeugten Strom auch die eigenen elektronischen Geräte wie Smartphone oder Tablet laden.
Bewegung in der Bibliothek
Eine weitere Möglichkeit für eine kleine Sporteinheit gibt es am Standort TIB Sozialwissenschaften. Dort steht ein Laufband zum Walken und Arbeiten von Walkolution bereit. Das motorlose Laufband, das zum Joggen nicht geeignet ist, wird erst durch die eigenen Schritte angetrieben. Bei gemäßigter Geschwindigkeit kann problemlos gelesen und gearbeitet werden.
Das Fitnessrad sowie das Laufband können innerhalb der sechsmonatigen Testphase an der TIB ohne Voranmeldung oder Reservierung genutzt werden, sofern sie nicht belegt sind. Die Benutzung der Geräte erfolgt auf eigene Gefahr.
Viel Spaß auf Rad und Laufband!