Der Standort Conti-Campus mit seinen 1.100 Arbeitsplätze ist der größte Standort der TIB. Mit bis zu 102 Öffnungsstunden in der Woche ist er ein beliebter Lernort, der nun durch verschiedene Maßnahmen verbessert und optimiert wird. Bis 2026 soll es unter anderem bis zu 50 weitere Arbeitsplätze und knapp 250 weitere Garderobenfächer geben, der Schallschutz der Gruppenarbeitsplätze soll verbessert werden und die Zahl der gut genutzten Lesesaalschließfächer wird von 90 auf 180 verdoppelt. Ausführliche Informationen zu den geplanten Baumaßnahmen gibt es im TIB-Blog.
Erste Vorbereitungen beginnen
Der Startschuss für die ersten Baumaßnahmen fällt am 14. August 2023. Dann wird mit den ersten Vorbereitungen begonnen: die Deckenleuchten werden demontiert und eine Staubschutzwand aufgestellt. Zunächst mussten jedoch in der bisherigen Schulungszone im Erdgeschoss und nebenan die Arbeitsplätze freigeräumt werden. Dafür sind im Lesesaal Erziehungswissenschaften im 5. OG bereits 15 weitere Arbeitstische aufgestellt.
Leider sind bei den anstehenden Baumaßnahmen Einschränkungen wie zeitlich begrenzte Sperrungen und Baulärm nicht zu vermeiden. Es ist geplant, möglichst nicht in mehr als zwei Stockwerken gleichzeitig zu arbeiten und auf Zeiträume mit hoher Auslastung der Lernräume Rücksicht zu nehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Zum Beitrag „Optimierung des Lernraums am TIB-Standort Conti-Campus“ im TIB-Blog