Unter dem Motto „Digitalisierung in Wirtschaft & Gesellschaft“ findet am 12. und 13. September 2022 die TECHTIDE in Hannover statt.
„Wissen teilen — Neu gedacht!“: TIB mit Vortrag auf der TECHTIDE

TECHTIDE ist der Kongress des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Niedersachsens zur digitalen Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Konferenz zeigt vielfältige Thesen zur Digitalisierung auf und präsentiert beispielgebende digitale Lösungen und aktuelle Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung.
In sechs parallelen Tracks diskutiert die TECHTIDE wichtige Digital-Themen von heute, morgen und übermorgen. Im intensiven Dialog und in interaktiven Formaten analysieren Sprecher:innen, wie sich unsere digitale Welt in den nächsten Jahren verändern wird. Sie hinterfragen Entwicklungen kritisch und stellen positive wie negative Zukunftsszenarien vor.
Mit dabei sind auch Dr. Markus Stocker und Dr. Anna-Lena Lorenz von der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften. Am 13. September 2022 präsentieren sie in der Zeit von 11.45 bis 12:30 Uhr (Bühne 5: Digitale Sicherheit und New Technologies) in ihrer Keynote „Wissen teilen – Neu gedacht“ den Open Research Knowledge Graph (ORKG).
Wissenskommunikation neu denken
Mit dem ORKG denkt die TIB Wissenskommunikation neu: Statt auf statische PDFs setzt sie auf Wissensgraphen. Mit dem Forschungszentrum L3S arbeitet sie daran, Wissen unterschiedlichster Form – Texte, Bilder, Videos, 3D-Modelle und vieles mehr – mithilfe von Wissensgraphen zu vernetzen. Diese sollen verschiedene Forschungsideen, -methoden und -ergebnisse maschinenlesbar darstellen, sodass völlig neue Zusammenhänge von Wissen zutage treten.
Die großen globalen Herausforderungen erfordern Interdisziplinarität und das Zusammenfügen von Erkenntnissen. Mit dem Wissensgraphen kann das gelingen und die Weitergabe von Wissen revolutioniert werden.