Policies der TIB

Die TIB verpflichtet sich – und damit auch ihre Mitarbeitenden – in verschiedenen Policies und Richtlinien zu offener Wissenschaft, zu Open Access, zum nachhaltigen Umgang mit Daten, zur eindeutigen und einheitlichen Benennung der TIB sowie zur gendergerechten Sprache.

  • Open-Access-Policy der TIB: Verpflichtung der TIB zu Open Access und zur Unterstützung ihrer Mitarbeitenden bei Open-Access-Veröffentlichungen
  • Preservation Policy der TIB: Verpflichtung der TIB zum Erhalt der Langzeitverfügbarkeit ihrer Bestände
  • Richtlinien zum Forschungsdatenmanagement und offener Datenpublikation an der TIB: In den Richtlinien betont die TIB die Bedeutung von Forschungsdaten im wissenschaftlichen Erkenntnisprozess und das Potenzial ihrer Nachnutzung
  • TIB Affiliation Policy: Richtlinie für alle Mitarbeitenden der TIB zur eindeutigen und einheitlichen Benennung der TIB, so dass die korrekte Erfassung von Publikationen der TIB-Autor:innen und der TIB als Institution möglich ist
  • Gender Equality Plan der TIB: Die EU-Kommission will Frauen und Chancengerechtigkeit in Wissenschaft, Forschung und bei Innnovationen stärken – seit 2022 ist ein Gender Equality Plan allgemeine Voraussetzung für eine Förderung durch Horizon Europe
  • Gendergerechte Sprache an der TIB: Die TIB formuliert ihre Texte gendergerecht, um die vielfältigen geschlechtlichen Lebensrealitäten sichtbar zu machen und alle Geschlechter anzusprechen
Feedback