Open Data Service
Bereitstellung von Daten und Schnittstellen-Dokumentationen
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) fördert als weltweit größte Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften den Open Access-Gedanken und die freie Verfügbarkeit von mit öffentlichen Geldern erzeugten Daten (Open Data).
Sämtliche von der TIB für den Katalog erfassten bibliographischen Daten aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaften, die Metadaten der über das TIB Portal frei verfügbaren elektronischen Bestände sowie Metadaten und Vorschaubilder von Filmen aus dem TIB AV-Portal, für die eine Nutzung unter der Lizenz CC0 1.0 Universal vereinbart worden ist, werden unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Universal (CC0 1.0) Public Domain Dedication bereitgestellt.
Die TIB verzichtet soweit möglich auf etwaige bestehende Ansprüche aus Urheberrechten und verwandten Schutzrechten oder anderen Rechten an den Daten und erlaubt im Übrigen jede Nutzung (zum Beispiel Kopieren, Verbreitung, Weitergabe, Vor- und Aufführung) und Bearbeitung dieser Daten in jeder Form und zu jedem beliebigen Zweck (auch zu kommerziellen Zwecken) ohne Einschränkungen. Die Lizenz CC0 1.0 berührt weder Patent- oder Markenrechte noch die Rechte, die andere Personen an dem Werk/Inhalt haben könnten, zum Beispiel Persönlichkeitsrechte.
Die Metadaten zum Abruf über OAI-PMH
Über die OAI-Schnittstelle der TIB können Metadaten in den Formaten OAI Dublin Core, MARC XML oder RDF XML heruntergeladen werden, eine tägliche Aktualisierung ist möglich.
Es gibt verschiedene Tools, die das Herunterladen unserer Daten über OAI-PMH ermöglichen. Ein Tool mit graphischer Oberfläche ist bespielsweise MarcEdit.
TIBKAT-Daten
Beispiel-Links (Komplettabzug, tagesaktuell)
Metadaten der frei verfügbaren elektronischen Bestände
Beispiel-Links (komplette Daten, tagesaktuell)
Metadaten des TIB AV-Portals
Aufgrund lizenzrechtlicher Einschränkungen und verschiedenartiger Filterfunktionen unterscheidet sich die Anzahl der Daten im AV-Portal, im TIB-Portal und die Anzahl der Daten, die über die OAI-Schnittstelle zu Verfügung gestellt werden. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Anna Lichtenstein (anna.lichtensteintibeu).
Beispiel-Links (tagesaktuell)
Die Metadaten als Gesamtabzug (Dump)
TIBKAT-Daten und Metadaten der frei verfügbaren elektronischen Bestände
Die Katalogdaten der TIB und die Metadaten der frei verfügbaren elektronischen Bestände sind komprimiert als Gesamtabzug in den Formaten JSON-LD, N3 und Turtle abrufbar:
JSON-LD: | https://tib.eu/data/rdf/open_jsonld.dump.gz |
---|---|
N3: | https://tib.eu/data/rdf/open_n3.dump.gz |
Turtle: | https://tib.eu/data/rdf/open_turtle.dump.gz |
RDF-Export von Metadaten des TIB AV-Portals
Die die autoritativen sowie zeitbasierten, automatisch generierten Metadaten von Filmen des AV-Portals der TIB sind ebenfalls komprimiert als Gesamtabzug in den Formaten JSON-LD, N3 und Turtle abrufbar. Diese Datensätze finden Sie auf der Download-Seite des AV-Portals der TIB.
Anerkennung
Wir setzen uns dafür ein, qualitativ hochwertige Dienstleistungen und Daten anzubieten. Unterstützen Sie uns dabei! Bitte verweisen Sie bei Nutzung der Daten auf die TIB und verlinken auf die Seite http://tib.eu/opendata, um die Verbreitung und Nutzung der Daten zu fördern.
Dokumentationen von Schnittstellen
Neben der Abfrage von Daten über die OAI-Schnittstelle können Katalogdaten der TIB auch über eine SRU-Schnittstelle (Search/Retrieve via URL) durchsucht werden. Zudem steht eine OpenURL-Schnittstelle für den Aufruf der Suche und des Bestellformulars im TIB-Portal zur Verfügung und es besteht die Möglichkeit zum Direktaufruf von Detail-Ansichten von Dokumenten. Die verschiedenen Dokumentationen finden Sie auf unserer Wiki-Seite.
Einen kurzen Überblick über die Strukturen der RDF-Daten des TIB AV-Portals bietet die Dokumentation auf der Download-Seite des AV-Portals