Neues aus der Forschungsgruppe Data Science & Digital Libraries «« « 1 2 3 4 5 6 Erfolgreicher Auftakt: Veranstaltungsreihe „Forschung trifft Wirtschaft“ gut besucht Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren über Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Digitalisierung SlideWiki: Präsentationen online erstellen, veröffentlichen, teilen und wiederverwenden Im Interview: Prof. Dr. Sören Auer zur Plattform SlideWiki TIB veröffentlicht Strategie 2018-2022 Die TIB im digitalen Wandel Projekt BOOST 4.0 gestartet – Big Data for Factories Joint Lab „Data Science & Open Knowledge“ von TIB und L3S als Partner dabei Drei Fragen an … … Felix Saurbier, stellvertretender Leiter des Labs Nicht-textuelle Materialien an der TIB, zu den TIB Labs SlideWiki-Wettbewerb #OECWC2018 gestartet Machen Sie mit! Hochwertige Lerninhalte in der Präsentationsplattform SlideWiki erstellen und veröffentlichen – und bis zu 1.000 Euro gewinnen TIB präsentiert Prototyp für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement Open-Source-Tool „TIB Data Manager“ verbessert die Nutzbarkeit von Forschungsdaten Open-Source-Plattform SlideWiki testen und Fördermittel erhalten Finanzielle und technische Unterstützung, Beratung sowie Mentoring bei der Erstellung offener Lehr- und Lernmaterialien auf SlideWiki TIB veröffentlicht Positionspapier zu Open Research Knowledge Graph Von dokumentenbasierten zu wissensbasierten Informationsflüssen in Technik und Naturwissenschaften Forschung trifft Wirtschaft: Daten-getriebene Digitalisierung durch Forschung und Innovation Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe von TIB und Forschungszentrum L3S Technische Informationsbibliothek (TIB) ist Mitglied bei DBpedia Die TIB unterstützt mit ihrer Mitgliedschaft DBpedia und die DBpedia-Gemeinschaft Erstmalig ein Wissenschaftler an der Spitze der TIB Feierstunde an der Bibliothek: Prof. Dr. Sören Auer offiziell als neuer Direktor begrüßt SWSA Ten-Year Award für Prof. Dr. Sören Auer und Kollegen Beitrag „DBpedia: A Nucleus for a Web of Open Data“ ausgezeichnet Im Interview: Prof. Dr. Sören Auer Die ersten 100 Tage als Direktor der TIB Im Interview: Prof. Dr. Sören Auer 100 Tage als Direktor der TIB TIB mit zwei Vorträgen auf dem 10. Wildauer Bibliothekssymposium vertreten Einsatzmöglichkeiten von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) in Bibliotheken TIB und Forschungszentrum L3S verknüpfen Kompetenzen Joint Lab Data Science & Open Knowledge erforscht neue Wege der Informationssuche in großen Datenbeständen SEMANTiCS 2017 Prof. Dr. Sören Auer bei internationaler Konferenz zu Linked Data und Semantic Web Sören Auer ist neuer Direktor der Technischen Informationsbibliothek (TIB) in Hannover Gleichzeitig übernimmt er die Professur „Data Science and Digital Libraries“ an der Leibniz Universität Hannover «« « 1 2 3 4 5 6