Neues aus der Forschungsgruppe Data Science & Digital Libraries 1 2 3 4 5 » Stellenausschreibung Nr. 28/2022 Research Software Engineer (m/w/d) Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler besucht das L3S Vorträge, eine Posterausstellung und Gespräche mit Wissenschaftler:innen: Minister Thümler informiert sich vor Ort über Künstliche Intelligenz Von Augmented-Reality-Dinosauriern bis zu unabhängigen Lokalredaktionen Wie Künstler:innen und Start-ups Daten nutzen, um gegen Desinformation vorzugehen NLP sollte weit über das Alltagswissen hinausgehen NLP-Technologie ist allgegenwärtig, wenn es um alltägliches Wissen geht. Aber was ist mit dem Wissenschaftsbereich? TIB bietet Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine Stipendienangebote und Schutz als Gastforscher:innen für ukrainische Wissenschaftler:innen und Bibliothekar:innen „ORKG Curation Grants“ der TIB gehen in die zweite Runde Wissenschaftler:innen für Mitarbeit am Open Research Knowledge Graph gesucht – Bewerbungen bis zum 30. April 2022 möglich Was, wenn wir den weltweiten Austausch von Wissen revolutionieren könnten? Die TIB denkt Wissenskommunikation neu: eine Twitter-Themenwoche zum Wissensgraphen ORKG Prof. Dr. Sören Auer im Bereich Informatik unter den 100 Top-Forscher:innen in Deutschland Wissenschaftsplattform veröffentlicht aktuelle Wissenschaftler:innen-Rangliste für Deutschland und weltweit TIB-PITCH – neues Video-Format startet Kurz und knapp: In 90 Sekunden mehr über die Menschen, die Ideen und die Arbeit der TIB erfahren! #StandWithUkraine: Statement des TIB-Direktors zum Krieg in der Ukraine Die TIB solidarisiert sich mit der Ukraine, bietet ukrainischen Forscher:innen Hilfe und stoppt alle Kooperationen mit russischen Partner:innen Ein großer Erfolg: Bilanz des ersten „ORKG Curation Grant“-Programms der TIB 2021 kuratierten neun Forscher:innen aus Technik und Naturwissenschaften ORKG-Inhalte und trieben damit Open Science in ihrem Bereich voran Stellenausschreibung Nr. 92/2021 Projektmanager:in / Koordinator:in (m/w/d) Allianz der Wissenschaftsorganisationen: Aufruf zu mehr Sachlichkeit in Krisensituationen Allianz der Wissenschaftsorganisationen verurteilt diffamierende Berichterstattung der BILD-Zeitung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie Zwei Interviews mit Prof. Dr. Sören Auer Der TIB-Direktor im ZBIW-Interview zur Digitalisierung und im Doppelinterview mit einer Datenexpertin des Unternehmens EOS „NFDI4DataScience“: Förderung für Konsortium für Datenwissenschaften und Künstliche Intelligenz TIB als Partnerin auch in der zweiten NFDI-Runde erfolgreich TIB-Jahresbericht 2020: das Jahr auf einen Blick Interessantes aus dem Bibliotheksleben, Neuigkeiten aus Forschung und Entwicklung, mehr über Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen der TIB BIS 2021 mit Fokus auf „Enterprise Knowledge and Data Spaces“ 50 kostenlose Tickets für die BIS 2021 Unsere TIB-Highlights 2020 Einen Rückblick auf das Jahr 2020 aus TIB-Sicht und das, was die TIB alles erreicht hat, gibt es online in „Unseren Highlights des Jahres“ Prof. (Univ. Simón Bolívar) Dr. Maria-Esther Vidal zählt zu den Top-Wissenschaftlerinnen im Bereich Knowledge Engeneering Renommierte Online-Plattform AMiner führt Vidal erneut als eine der weltweit meistzitierten Wissenschaftlerinnen im Bereich Knowledge Engineering Prof. Dr. Sören Auer als einer der meist zitierten Wissenschaftler in seinem Bereich gewürdigt TIB-Direktor erneut unter den Top 10 der weltweit einflussreichsten Wissenschaftler:innen im Bereich Knowledge Engineering 1 2 3 4 5 »