Neues aus der Forschungsgruppe Scientific Data Management « 1 2 3 Künstliche Intelligenz in Niedersachsen: Ministerpräsident Weil informiert sich über KI-Forschung TIB präsentiert verschiedene KI-Projekte beim „Speed Dating“ Open Research Knowledge Graph – Wissen neu gedacht Wissensgraphen machen völlig neue Zusammenhänge von Wissen sichtbar und erleichtern Forschenden den Zugang zum Stand der Wissenschaft TIB-Umfrage zur Zukunft der Informationsflüsse in der Wissenschaft Nehmen Sie teil und helfen Sie uns, den aktuellen Stand des Wissensaustausches in der Forschung näher zu beleuchten Big Data für Präzisionsmedizin – auf dem Weg zur individuellen Therapie Dank Big Data sind individuelle Behandlungen, maßgeschneiderte Therapien und bessere Gesundheitsversorgung möglich Happy Birthday DataCite! Ein Interview mit Britta Dreyer zu zehn Jahren DataCite: eine Erfolgsgeschichte rund um den Digital Object Identifier (DOI) Forschungsdaten – eine wertvolle Ressource für Wissenschaft und Forschung Aktivitäten der TIB im Bereich Forschungsdaten Mikrobiologie trifft auf Informatik Forschungsprojekt DiASPora zur Biodiversität von Bakterien erfolgreich im Leibniz-Wettbewerb Wie Künstliche Intelligenz die Medizin verändern wird Im Interview: Prof. Dr. (Univ. Simón Bolívar) Maria-Esther Vidal über den Einsatz von Big-Data-Technologien im Gesundheitssektor « 1 2 3