Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge
Im Rahmen eines Joint Lab forschen wir gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover (LUH) und dem Forschungszentrum L3S der LUH in den Gebieten Data Science und Open Knowledge.
Um die Zusammenarbeit von TIB, LUH und L3S zu intensivieren, wird im Rahmen des gemeinsamen Labs die Erforschung und Entwicklung von neuen Methoden und Systemen zur Datenvernetzung, Suche in beziehungsweise zur Exploration von großen Datenbeständen im Rahmen von verschiedenen Projekten vorangetrieben. Das Joint Lab dient als Nukleus für weitergehende Initiativen im Bereich Forschung und Innovation.

Bildung
Intelligente Systeme ermöglichen zielgruppenspezifische Lehre und personalisiertes Lernen.
Projekte:
Fertigung & Automatisierung
Neue hochgradig vernetzte, intelligente Technologien bieten das Potential, Produktions- und Dienstleistungsprozesse radikal neu zu organisieren und die Arbeit zwischen Mensch und technischen Systemen neu und effizienter zu verteilen.
Projekte:
Gesundheit
Medizinische Forschung und Therapie wird zunehmend IT-gestützt und vernetzt, mit dem Ziel, eine auf individuelle Patientenbedürfnisse adaptierte Behandlung zu ermöglichen und den Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
Projekte:
Data & Web Science
Unsere Tätigkeit im Bereich Web Science kombiniert Forschung aus unterschiedlichen Disziplinen um das Web zu verstehen und zu erklären.
Projekte:
Kontakt

Prof. Dr. Sören Auer
Leitung Forschungsgruppe Data Science & Digital Libraries
und Direktor TIB
E-Mail: soeren.auertibeu
Telefon: 0511 762-2531

Prof. Dr. techn. Wolfgang Nejdl
Leitung Institut für Verteilte Systeme / Wissensbasierte Systeme
und Direktor Forschungszentrum L3S
E-Mail: nejdll3sde
Telefon: 0511 762-17716

Alexandra Garatzogianni
Leitung Wissens- und Technologietransfer, Koordinatorin von EU-Projekten
E-Mail: alexandra.garatzogiannitibeu
Telefon: 0511 762-14694
Katja Bartel
Sekretariat und Assistenz, Administration
E-Mail: katja.barteltibeu
Telefon: 0511 762-14474
Standort
Das Joint-Lab befindet sich in der Langen Laube 30 in direkter Nachbarschaft zur TIB Forschung und Entwicklung.