Dr. Oliver Karras

Post-Doc & Data Scientist

Oliver Karras arbeitet als Data Scientist in der Forschungsgruppe Data Science and Digital Libraries der TIB. Er hat einen Bachelor of Science und einen Master of Science Abschluss sowie einen Doktortitel in der Informatik von der Leibniz Universität Hannover. Er ist zum einen in dem Forschungsprojekt Open Research Knowledge Graph (ORKG) und zum anderen in dem Konsortium für die Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurswissenschaften (NFDI-4ing) involviert, welches Teil der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) ist. Im Rahmen dieser Tätigkeit befasst sich seine Forschung mit der Entwicklung des Open Research Knowledge Graphs zur Anwendung für die Ingenieurswissenschaften. Im Fokus steht dabei die Formalisierung, Auffindbarkeit und Zugänglichkeit von methodologischem Wissen und Informationen zu semantisch reichen und maschineninterpretierbaren Konzepten für ingenieurswissenschaftliche Fragestellungen.

Er ist Mitglied der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), stellvertretender Sprecher der Fachgruppe Requirements Engineering (RE) sowie regelmäßig Gutachter und Mitglied in verschiedenen Programm- und Organisationskomitees von Konferenzen und Journals.

Vor seiner Tätigkeit bei der TIB war er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an dem Fachgebiet Software Engineering der Leibniz Universität Hannover. Er hat als Projektleiter des DFG-Forschungsprojektes ViViReq fungiert und die Integration von Videos als ergänzendes Kommunikationsmedium im Requirements Engineering erforscht. Sein Forschungsschwerpunkt lag auf der Unterstützung der Anforderungskommunikation zwischen den Stakeholdern und dem Entwicklungsteam, um die Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses der Projektvision des zu entwickelnden Systems unter allen beteiligten Projektpartner zu fördern. Seine Forschung hat er in über 35 nationalen und internationalen Publikationen veröffentlicht, die vielfältige Themenbereiche abdecken, wie Requirements Engineering, Social Software Engineering, Machine Learning und Natural Language Processing.

Forschung

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen:

  • Data Science, Artificial Intelligence, Knowledge Representation, Engineering & Management
  • Software Engineering and Requirements Engineering
    • Software Development
    • Empirical Research
    • Requirements Communication
    • Shared Understanding
    • Knowledge Transfer
    • Vision Videos
  • Human Computer Interaction
    • User Interface Design
    • User Experience

Informationen über Publikationen, Projekten und Aktivitäten finden Sie im TIB Forschungsinformationssystem, sowie bei Google Scholar, DBLP, arXiv, ORCID, ResearchGate, publons, LinkedIn und Twitter.

Adresse

Postanschrift: Welfengarten 1B, 30167 Hannover

Adresse für Besucher: Lange Laube 28, 30159 Hannover

Kontakt

E-Mail: oliver.karrastibeu
Telefon: 0511 762–17089

Feedback