Projektübersicht
In einer Vielzahl von Projekten mit nationalen und internationalen Partner:innen arbeiten wir an zukunftsweisenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
Laufende Projekte
Kurzname | Leitung | Förderung durch |
---|---|---|
ADAPT | Dr. Gábor Kismihók | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Innovationswettbewerb INVITE) |
B!SON NDS | Marco Tullney | Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) |
CLARIFY | Prof. Dr. Maria-Esther Vidal | EU (Horizon 2020) |
DiASPora | Dr. Javad Chamanara | Leibniz SAW |
ExpResViP | Margret Plank, Frauke Ziedorn | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
FID BAUdigital | Dr. Irina Sens, Dr. Hedda Saemann (TIB) | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
FID Materials Science | Dr. Julia Meyer, Dr. Marc Mosch (SLUB), Dr. Irina Sens, Dr. Elzbieta Gabrys-Deutscher (TIB) | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
FID move | Dr. Irina Sens, Mathias Begoin (TIB), Katrin Stump, Matthias Fuchs (SLUB) | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Forschungsdatenmanagement Tailored Forming | Prof. Dr. Sören Auer | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
GESAH | Prof. Dr. Markus Jager (LUH), Dr. Irina Sens, Dr. Hedda Saemann, Dr. Susanne Nicolai, Elena Luz (TIB) | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
GESAH+ | Dr. Irina Sens (TIB), Prof. Dr. Markus Jager (LUH) | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
KOALA | Marco Tullney | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
LDM-Explore | Prof. Dr. Maria-Esther Vidal, Dr. Angelina Kraft | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Leibniz AI Academy | Prof. Dr. Ralph Ewerth | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
MediaFutures | Alexandra Garatzogianni | EU (H2020) |
NFDI4Chem | Dr. Oliver Koepler | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
NFDI4Culture | Prof. Dr. Ina Blümel | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
NFDI4Ing | Dr. Felix Engel | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
OER-Portal Niedersachsen | Margret Plank (Projekt-Koordination), Axel Klinger, Noreen Krause | Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) Niedersachsen |
open-access.network 2 | Marco Tullney | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
OPTIMETA | Christian Hauschke | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
OSCAR | Dr. Gábor Kismihók | EU (ERASMUS+ Key Action 204 Higher Education) |
Remember Me! | Prof. Dr. Ina Blümel | Stiftung Niedersachsen und Klosterkammer Hannover |
ReMO | Dr. Gábor Kismihók | COST Action |
SC³ | Dr. Felix Engel | ECSEL Joint Undertaking und BMBF |
ScienceGRAPH | Prof. Dr. Sören Auer | European Research Council (ERC) Consolidator Grant |
TIB-AV-A | Prof. Dr. Ralph Ewerth | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
TOERN | Margret Plank (stellv. Axel Klinger) | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) |
Train-the-Trainer | Margret Plank | Nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) |
TrustKG | Prof. Dr. Maria-Esther Vidal | Leibniz-Gemeinschaft im Programm "Leibniz Best Minds: Programm für Professorinnen" |
WBsmart | Gábor Kismihók | Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Innovationswettbewerb INVITE) |
Abgeschlossene Projekte
- ADSEE - Applied Data Science Educational Ecosystem
- AtMoDat - Atmosphären-Modelldaten: Datenqualität, Kurationskriterien und DOI-Branding
- B!SON - Bibliometrisches und Semantisches Open Access Recommender Netzwerk
- BigMedilytics - Big Data for Medical Analytics
- BIPER - Business Informatics Programme Reengineering
- BOOST 4.0 - Big Data Value Spaces for COmpetitiveness of European COnnected Smart FacTories 4.0
- BRIDGE-US - Big Data Made in Germany inspiring the US
- CHOAT-HEP - Chancen und Herausforderungen der nationalen Umsetzung eines internationalen Open-Access-Transformationsprojektes am Beispiel der Hochenergiephysik
- CLEOPATRA - Cross-lingual Event-centric Open Analytics Research Academy
- Coding da Vinci Niedersachsen 2020 - Kultur-Hackathon
- ConfIDent - Ein Service für offene Forschungsinformationen zu Konferenzen
- CoScience - Gemeinsam forschen und publizieren mit dem Netz
- DELFT - Digitalisierung Ethnologischer Filmbestand
- DP4lib - Digital Preservation for Libraries
- DURAARK - DURAble ARchitectural Knowledge
- Englischsprachige Erweiterung des TIB AV-Portals -
- ENVRI-FAIR - ENVironmental Research Infrastructures building Fair services Accessible for society, Innovation and Research
- EUROPEANA MEDIA - Europeana Enhanced Unified Playout Service (EUPS)
- Europeana XX Century of Change -
- Fachinformationsdienst Mobilitäts- und Verkehrsforschung -
- FAIRIO - FAIR Research Information in Open Infrastructures
- FID Mathematik: Maths Beyond Text - Fachinformationsdienst Mathematik: Maths Beyond Text (Neue Dienstleistungen für die Mathematik)
- FID Pharmazie: Langzeitarchivierung und Dokumentenlieferung -
- FOSTER Book Sprint - Erstellung eines "Open Science Education Handbook" im Rahmen eines von TIB und FOSTER Plus organisierten Book Sprints
- GESAH - Gartenkunst - Erschließung gartenkünstlerischer Druckgraphiken der Sammlung Albrecht Haupt
- iART - Ein interaktives Analyse- und Retrieval-Tool zur Unterstützung von bildorientierten Forschungsprozessen
- IASiS - Big Data for Precision Medicine
- ImProVIT - Transforming big data into knowledge: for deep immunoprofiling in vaccination, infectious diseases, and transplantation
- InclusiveOCW - Inklusive kollaborative Erstellung und Nutzung von Open Courseware in der Berufsförderung von Menschen mit Seheinschränkung
- Knowledge Exchange -
- KomFor - Kompetenzzentrum für Forschungsdaten aus Erde und Umwelt
- LaZAR - Webplattform für die Bearbeitung, Publikation und Langzeitarchivierung von regionalwissenschaftlichen Feldforschungsdaten
- LeibnizData - Leibniz Network for Open Research Data
- Migration des AV-Portals auf TIB-eigene Infrastruktur -
- Move&Mint -
- NMC Horizon Report – Edition Bibliotheken -
- NOA - Nachnutzung von Open-Access Abbildungen
- NursingAI - Redefining Nursing Skills for AI and robotization in health care
- Oeduverse - Advancing Sustainable Research Careers
- OGT - Orte des Gestapoterrors im heutigen Niedersachsen
- Open Science VIVO beta - VIVO for Scientific Communities: Open Science VIVO beta
- open-access.network - Kompetenz- und Vernetzungsplattform im Bereich Open Access
- P4-LUCAT - Personalised Medicine: Multidisciplinary Research Towards Implementation
- PLATOON - Digital PLAtform and analytics TOOls for eNergy
- PROBADO - Prototypischer Betrieb für Allgemeine Dokumente
- QualiChain - Decentralised Qualifications’ Verification and Management for Learner Empowerment, Education, Reengineering and Public Sector Transformation
- RADAR - Research Data Repositorium
- ROSI - Referenzimplementierung für offene szientometrische Indikatoren
- SALIENT - Search as Learning – Erkennung, Vorhersage und Verbesserung von Lernprozessen bei der multimodalen Websuche
- SCOAP³-DH - Sponsoring Consortium for Open Access Publishing in Particle Physics – Deutsche Hochschulen
- SlideWiki -
- STREAM - Semantische Repräsentation, Vernetzung und Kuratierung von qualitätsgesicherten Materialdaten
- TAPIR - TeilAutomatisiertes Persistent-Identifier-basiertes Reporting
- TextTransfer - Korpusgestützte Erkennung von Verwertungsmustern in wissenschaftlichen Texten
- TIB AV-Portal – Weiterentwicklungen 2016 -
- TIB AV-Portal – Weiterentwicklungen 2017 -
- TIB Labs -
- TIB-FIS-Discovery -
- TIB-Transfer - Entwicklung, Umsetzung und Professionalisierung eines Verwertungskonzeptes an der TIB
- TIB-Transfer II - Professionalisierung und Verstetigung des Verwertungskonzeptes an der Technischen Informationsbibliothek Hannover
- TrenDTF - Aufbereitung und Analyse der Deutschen Forschungsberichte zur Indikatorik von Forschungsaktualität und -trends
- TRUSTS - Trusted Secure Data Sharing Space
- vascoda 2010 - Funktionale und inhaltliche Erweiterung des zentralen vascoda-Portals und der Fachportale
- VCD-Modul - Integration eines neuen VCD-Moduls in das AV-Portal
- Virtuelle Fachbibliothek Chemie II - Personalisierte Informationsdienste für chemische Forschung und Industrie
- VisInfo - Visueller Zugang zu Forschungsdaten
- VIVA - Visuelle Informationssuche in Videoarchiven
- WDAqua - Answering Questions using Web Data
- Weiterentwicklung der Linked-Open-Data-Dienste -