Fakten
Leitung
Marco Tullney
Projektbearbeitung
Elias Entrup, Anita Eppelin, Ralph Ewerth, Sherzod Hakimov, Anett Hoppe, Stefan Schmeja
Förderung durch
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit
März 2021 - Februar 2023
Homepage
Entwicklung eines Open-Source-Empfehlungstools für qualitätsgesicherte Open-Access-Zeitschriften
Beschreibung
Das von TIB und SLUB Dresden durchgeführte Vorhaben B!SON implementiert einen Empfehlungsservice für qualitätsgesicherte Open-Access-Zeitschriften. Das Recommender System wird aus der großen Menge verfügbarer Open-Access-Zeitschriften eine nach Relevanz sortierte Liste filtern. Hierzu werden neben gängigen bibliometrischen Verfahren der Ähnlichkeitsbestimmung Verfahren des maschinellen Lernens angewandt, die die semantische Ähnlichkeit zwischen Nutzereingaben (insbesondere Abstract und zitierte Literatur des zu veröffentlichenden Artikels) ermitteln. Die Entwicklung des Tools liegt bei Angehörigen der TIB-Forschungsgruppe Visual Analytics, während Projektleitung sowie Koordination, Kommunikation und Community Building im Bereich Publikationsdienste der TIB angesiedelt sind. Im Projekt kooperieren die Partnereinrichtungen mit OpenCitations und dem Directory of Open Access Journals und streben einen engen Austausch mit Einrichtungen, die Autor*innen beraten, an.
Während Auflagen zur Open-Access-Veröffentlichung stetig zunehmen und es eine wachsende Zahl an Open-Access-Zeitschriften gibt, fehlt Autor*innen häufig die Kenntnis einschlägiger, qualitätsgesicherter Open-Access-Zeitschriften, die für die Veröffentlichung eigener Forschungsarbeiten geeignet wären. Ein frei zugängliches und mit lokalen Unterstützungsstrukturen verknüpfbares Werkzeug wird helfen, die Open-Access-Umstellung erfolgreich zu gestalten.