Coding da Vinci Niedersachsen 2020

Kultur-Hackathon

Fakten

Leitung

Lambert Heller

Projektbearbeitung

Gabriele Fahrenkrog

Förderung durch

Kulturstiftung des Bundes

Laufzeit

September 2020 – April 2021

Homepage

https://codingdavinci.de/de/events/niedersachsen-2020

Beschreibung

Die TIB ist unter anderem Datengeber*in. Außerdem bietet sie Kontakte u.a. zur Hochschule Hannover (HsH), vermittelt Wissen sowohl zur Freigabe als auch zur Verarbeitung von Daten, und hat als Projektträgerin die Hauptverantwortung für Projektmanagement und Personal zur Durchführung des Hackathons des Coding da Vinci.

Bei der TIB liegt die Projektverantwortung und das Projektmanagement für Coding da Vinci Niedersachsen 2020.

Kooperationen

Kooperationspartner in diesem Projekt sind Bürgerinitiative Raschplatz e.V / Kulturzentrum Pavillon, Cluster die Sozialagentur e.K., TU Braunschweig, Universitätsbibliothek, Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg (LMNM), Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Lernoase Vahrenwald (LernO), Museumsverband für Niedersachsen und Bremen, LeineLab, silverLabs, Wikipedia Hannover, Magazin “Make”, Heise-Verlag, Verbundzentrale des GBV, Bildungsverein Soziales Lernen und Kommunikation e.V., die InformationsGesellschaft mbH

Weiterführende Links

zurück zur Liste


Feedback