Fakten
Leitung
Christian Hauschke
Projektbearbeitung
Dr. Anette Cordts, N.N.
Förderung durch
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Laufzeit
April 2021 – März 2023
Homepage
Beschreibung
Das Vorhaben OPTIMETA widmet sich der Stärkung des Open-Access-Publikationssystems durch die Anbindung von offenen Zitationen und raumzeitlichen Metadaten aus Open-Access-Zeitschriften an offen zugängliche Datenquellen. Hierfür wird Open Journal Systems (OJS) als die am weitesten verbreitete Open-Source-Software für wissenschaftliche Zeitschriften um Funktionalitäten für die Erfassung und Distribution von offenen Daten erweitert, indem zwei OJS-Plugins entwickelt werden. Im Zentrum des TIB-Teilvorhabens stehen dabei die Konzeption und Umsetzung eines Zitationsplugins, das Open-Access-Zeitschriften ermöglicht, ihre Artikel mit Zitationsmetadaten anzureichern und letztere offenen Datenquellen zur Verfügung zu stellen. Als Grundlage für die Entwicklung der Plugins führt die TIB zudem eine umfassende Bedarfsanalyse auf Seiten der Herausgeber*innen bzw. Betreiber*innen von OA-Zeitschriften und der Forschenden durch.
Insgesamt setzt das Vorhaben auf die Kombination aus Open Source und Open Data und unterstützt Open-Access-Zeitschriften dabei, ihren jeweiligen Fachcommunities innovative Angebote zur semantisch bedeutsamen Verknüpfung von Artikeln anbieten zu können und sich mit Geodaten und Zitationsinformationen in relevante und offene Datenquellen einzubringen. Beides sorgt auf verschiedene Weise für bessere Sichtbarkeit und somit auch Auffindbarkeit von Publikationen, was wiederum die Attraktivität der jeweiligen Open-Access-Zeitschriften als Publikationsort steigert.