Fakten
Leitung
Prof. Dr. Ralph Ewerth
Projektbearbeitung
Dr.-Ing. Eric Müller-Budack, Matthias Springstein
Förderung durch
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Laufzeit
Januar 2021 – Dezember 2023
Homepage
Das Ziel des Projektes TIB-AV-A ist die Entwicklung einer webbasierten Softwareplattform, welche Medien- und Filmwissenschaftler:innen, aber auch Wissenschaftler:innen aus anderen Disziplinen die Anwendung von maschinellen Lernverfahren zur automatischen Film- und Videoanalyse ermöglicht.
Beschreibung
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer umfassenden technischen Unterstützung für Wissenschaftler:innen, die systematisch Film- bzw. Videoanalyse betreiben. Hierzu wird die Entwicklung der webbasierten Plattform TIB Audio-Visual Analytics (TIB-AV-A) mit Softwarewerkzeugen zur automatischen Videoanalyse und maßgeschneiderten Visualisierungen von Ergebnissen angestrebt. Durch die Kooperation von Informatik (TIB) und Filmwissenschaft (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) soll auf der Basis von einschlägigen Vorarbeiten eine Software zur systematischen Film- und Videoanalyse entwickelt werden, die sich sowohl hinsichtlich der softwaretechnischen Umsetzung also auch bezüglich der Algorithmen zur Videoanalyse und Informationsvisualisierung auf dem aktuellen Stand der Technik befindet. Die Entwicklung der Plattform TIB-AV-A basiert auf den Vorarbeiten zum TIB AV-Portal bzw. zu Videana und vereint deren Vorteile für die systematische Film- und Videoanalyse. Durch die Verwendung modernen Webtechnologien soll die Analytics-Plattform als eine Erweiterung des TIB AV-Portals (http://av.tib.eu) realisiert werden.
Kooperationen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz