WDAqua

Answering Questions using Web Data

Fakten

Leitung

Prof. Dr. Sören Auer

Förderung durch

EU (Horizion 2010), MSCA ITN

Laufzeit

2017 – 2018

Homepage

https://wdaqua.eu/

Beschreibung

Intelligente Infrastrukturen und Bürgerbeteiligung in der digitalen Gesellschaft werden zunehmend datengetrieben. Das Teilen, Verbinden, Verwalten, Analysieren und Verstehen von Daten im Internet wird bessere Dienste für Bürger, Gemeinschaften und die Industrie ermöglichen. Allerdings um Web-Daten zu einem erfolgreichen Service für den öffentlichen und privaten Sektor zu machen, bedarf es qualifizierter Web- und Datenwissenschaftler sowie weiterer Forschung auf diesem Gebiet.

WDAqua will das Feld der datengesteuerten Fragenbeantwortung durch eine Kombination aus Training, Forschung und Innovation voranbringen. Die Beantwortung von Fragen ist für eine Vielzahl von Endnutzern relevant, und wir werden dies in den Bereichen E-Commerce, Information des öffentlichen Sektors, Verlagswesen und Smart Cities demonstrieren. Durch das Teilen, Verbinden, Analysieren und Verstehen von Daten im Web können Bürger, Gemeinden und der Industrie bessere Dienste leisten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die datengestützte Beantwortung von Fragen, indem präzise und umfassende Antworten auf Fragen in natürlicher Sprache gegeben werden, vor allem, indem das im Web der Daten kodierte Wissen besser genutzt wird.

Ziel des WDAqua-Projekts ist es, durch die Verzahnung von Training, Forschung und Innovation den Stand der Technik in diesem Bereich voranzutreiben.

zurück zur Liste


Feedback