TIBgefragt – wir beraten Sie!
Wir bieten Ihnen eine individuelle und persönliche Beratung
Unsere Expert:innen beantworten ausführlich Ihre Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Recherche und zum Publizieren. Persönlich vor Ort, telefonisch oder virtuell über unsere Videokonferenzsoftware.
Digitale Langzeitarchivierung
Digitale Langzeitarchivierung befasst sich mit der Frage, wie Dateien in Anbetracht sich verändernder Software und Hardware langfristig erhalten und lesbar gehalten werden können. Die Datenträger sind nicht unendlich lange haltbar, Software verschwindet vom Markt, Dateien können nicht mehr abgespielt werden und Notebooks haben keine CD-Laufwerke mehr – wie soll das gehen? Und was mache ich jetzt mit meinen CDs?
Weitere Services der TIB
Digitale Langzeitarchivierung an der TIB
April 2023
- Fr, 14.04.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Mai 2023
- Fr, 05.05.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Juni 2023
- Fr, 02.06.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Wir beraten Sie

Franziska Schwab
Franziska Schwab berät zu allgemeinen Fragen zur digitalen Langzeitarchivierung, Langzeitarchivierungsprozessen und der Vorbereitung von Daten für die digitale Langzeitarchivierung. Sie ist Preservation Analyst im Team Langzeitarchivierung der TIB und für die Übernahme von Datenbeständen, Zertifizierungsverfahren und Prozessdokumentation zuständig.
TIBgefragt – so funktioniert`s
- Wählen Sie aus der Übersicht Ihr Thema aus.
- Wählen Sie einen Termin und melden Sie sich verbindlich an. Bitte geben Sie hier schon nähere Informationen zu Ihrer Fragestellung an, damit wir uns optimal auf den Termin vorbereiten können.
- Sie bekommen eine Bestätigungs-E-Mail und der Termin ist für Sie gebucht.
-
Unsere Expert:innen setzen sich mit Ihnen in Verbindung, um zu klären, ob die Beratung virtuell, telefonisch oder vor Ort stattfindet.
Keinen Termin gefunden? Oder ist das passende Thema nicht dabei?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.