TIBgefragt – wir beraten Sie!
Wir bieten Ihnen eine individuelle und persönliche Beratung
Unsere Expert:innen beantworten ausführlich Ihre Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur Recherche und zum Publizieren. Persönlich vor Ort, telefonisch oder virtuell über unsere Videokonferenzsoftware.
Fächerübergreifende Schreibberatung der ZQS
Ob Seminar-, Haus- oder Abschlussarbeit: Schreiben ist ein Prozess, der mehr umfasst, als Buchstaben aufs Papier zu bringen. Von der ersten vagen Idee bis hin zum letzten Schliff – alles, was dazwischen liegt gehört zum wissenschaftlichen Schreiben. Wir unterstützen Studierende aller Fächer in diesem Prozess – von der Planung bis hin zur Überarbeitung der Texte.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne persönlich – ob vor Ort, telefonisch oder per Video-Call. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist dies jedoch nur mit einem Termin möglich, den Sie individuell per E-Mail oder zu einer unserer Sprechstunden über Stud.IP mit uns vereinbaren können. Auch geben wir Tipps oder Textfeedback per E-Mail. Offene Sprechstunden auf dem Campus finden zur Zeit nicht statt.
Nähere Informationen und weitere Angebote finden Sie unter: www.zqs.uni-hannover.de/de/sk/schreiben
TIBgefragt – so funktioniert`s
- Wählen Sie aus der Übersicht Ihr Thema aus.
- Wählen Sie einen Termin und melden Sie sich verbindlich an. Bitte geben Sie hier schon nähere Informationen zu Ihrer Fragestellung an, damit wir uns optimal auf den Termin vorbereiten können.
- Sie bekommen eine Bestätigungs-E-Mail und der Termin ist für Sie gebucht.
-
Unsere Expert:innen setzen sich mit Ihnen in Verbindung, um zu klären, ob die Beratung virtuell, telefonisch oder vor Ort stattfindet.
Keinen Termin gefunden? Oder ist das passende Thema nicht dabei?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.