Open-Access-Publikationsfonds der Leibniz Universität Hannover
Der Open-Access-Publikationsfonds der Leibniz Universität Hannover (LUH) stellt Mittel für Artikel in Open-Access-Zeitschriften bereit, die Publikationsgebühren erheben (Article Processing Charges, APC).
Antragsformular Open-Access-Publikationfonds
Mit unserem Online-Formular können Sie Unterstützung aus dem Open-Access-Publikationsfonds beantragen.
Förderbedingungen
Der Publikationsfonds übernimmt auf Antrag die Article Processing Charges für Open-Access-Artikel. Dazu müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:
- Der/die verantwortliche Corresponding Author ist Mitglied der Leibniz Universität Hannover. Die Zugehörigkeit zur Universität ist im Artikel angegeben.
- Es handelt sich um eine genuine Open-Access-Zeitschrift, in der alle Beiträge vollständig und unmittelbar mit Erscheinen unter einer Creative-Commons-Lizenz frei zugänglich sind (keine hybriden Zeitschriften).
- Die Zeitschrift wendet ein im jeweiligen Fach anerkanntes Qualitätssicherungsverfahren an und soll im Directory of Open Access Journals gelistet sein.
- Die Gesamtkosten für den Artikel (inkl. 19% Umsatzsteuer) liegen bei maximal 2.000 Euro. Geteilte Rechnungen sind generell nicht förderfähig.
- Die Antragstellerin / der Antragsteller bestätigt, dass die Publikation nicht aus anderen Fördermitteln finanziert werden kann, inbesondere wenn der Artikel aus einem Drittmittelprojekt hervorgegangen ist.
Besondere Hinweise
- Falls die Gesamtkosten für Ihren Artikel die Förderhöchstgrenze von 2.000 Euro inkl. Steuer übersteigen, lohnt sich eine Rabattanfrage beim Verlag! Wir stellen Ihnen dafür gerne ein Bestätigungsschreiben zur Verfügung.
- Nicht förderfähig sind Aufsätze in sogenannten Mirror Journals, auch wenn sie im DOAJ gelistet sind. Mirror Journals sind namensähnliche Open-Access-Ableger von bereits existierenden Closed-Access-Zeitschriften und stellen daher eine Form von hybrider Zeitschrift dar.
- Zusatzkosten für schnelle Begutachtung, Überlänge oder ähnliches werden nicht übernommen.
- In die geförderten Artikel sollte ein Hinweis auf die Förderung aufgenommen werden: "The publication of this article was funded by the Open Access Fund of Leibniz Universität Hannover“.
Ablauf der Beantragung
- Der Förderantrag kann gestellt werden, sobald der Artikel zur Publikation akzeptiert wurde.
- Als "Corresponding Author" des Artikels stellen Sie Ihren Förderantrag über unser Online-Formular.
- Wir prüfen eingehende Anträge anhand der Förderkriterien und in Eingangsreihenfolge. Das dauert normalerweise 1-2 Werktage.
- Wenn Ihr Artikel den Förderkriterien entspricht, erhalten Sie eine Zusage per E-Mail. In dieser E-Mail werden Sie außerdem gebeten, die Verlagsrechnung auf die TIB ausstellen zu lassen und einen Hinweis auf die Förderung in die Acknowledgements Ihres Artikels aufzunehmen.
- Die TIB wickelt die Rechnung dann komplett für Sie ab. Bitte bezahlen Sie die Rechnung nicht selbst!
Anforderungen an die Rechnung
Bei einer bewilligten Förderung zahlt der Fonds Ihre APC-Rechnung vollständig direkt an den Verlag. Dazu muss die Rechnung folgende Angaben enthalten (Pflichtangaben!).
Rechnungsadresse / Billing Address:
Technische Informationsbibliothek (TIB), Welfengarten 1B, 30167 Hannover
Steueridentifikationsnr. / VAT ID:
DE 214931803
Sollte die Angabe eines Ansprechpartners und einer Telefonnummer zwingend erforderlich sein, geben Sie bitte an:
Frau Michel
Tel.:+49 511 762-19859
Aus dem Fonds gefördert
Alle aus dem Publikationsfonds geförderten Artikel finden Sie auch im Institutionellen Repositorium der Leibniz-Universität. Die Zahlungen veröffentlichen wir außerdem als Open Data im Rahmen der OpenAPC-Initiative.