Open Access veröffentlichen
Open-Access-Publikationen erhöhen die Sichtbarkeit und Reichweite wissenschaftlicher Ergebnisse. Neben Erstveröffentlichungen zum Beispiel in Open-Access-Zeitschriften können Texte auch als Zweitveröffentlichung über fachliche oder institutionelle Repositorien archiviert werden. Durch verschiedene Repositorien und die Publikationsplattform TIB Open Publishing für Open-Access-Journale und Konferenzpublikationen bietet die TIB umfangreiche Dienstleistungen für Erst-und Zweitveröffentlichungen im Open Access an.
Repositorien
Repositorium der Leibniz Universität Hannover
Institutionelles Repositorium als Dokumentenserver und Publikationsort für wissenschaftliche Publikationen der Mitglieder der Leibniz Universität Hannover. Mehr
Forschungsdatenrepositorium der Leibniz Universität Hannover
Lokales Datenrepositorium der Leibniz Universität IT Services (LUIS) für die Publikation von Forschungsdaten. Mehr
Repositorium für Naturwissenschaften und Technik (Renate)
Fachrepositorium zur kostenfreien Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen aus den betreffenden Fachgebieten. Mehr
LeibnizOpen
Die TIB berät und unterstützt Institute der Leibniz-Gemeinschaft bei der Veröffentlichung von Publikationen ihrer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Open Access. Mehr
TIB Open Publishing
Die TIB betreibt eine Open-Access-Plattform, auf der wissenschaftliche Zeitschriften und Konferenzpublikationen veröffentlicht werden können. Mehr