Datenbank : SciFinder-n

Recherche starten

Weitere Titel:
  • Chemical Abstracts
  • Chemical Abstract Service
  • CAS
  • SFS
  • SciFinder
  • SciFinder Scholar
  • MethodsNow
  • PatentPak
Verfügbarkeit: lizenzierte Online-Datenbanken mit Zugang im Campus-Netz der LUH.
Hinweise: Zugriff auf diese Datenbank nur für Mitglieder der Universität Hannover. Vor der Nutzung des SciFinders müssen Sie sich einmalig bei CAS als Nutzer registrieren, bitte beachten Sie die Hinweise dazu auf der Homepage der TIB oder wenden sich bei weiteren Fragen an Frau Dr. Neumann, Fachreferat Chemie - App. 3420 oder senden Sie eine Email an janna.neumann@tib.eu
Inhalte:
    • CAPLUS (Chemical Abstracts) und REGISTRY (Substanzen)
    • CASREACT (Reaktionsdatenbank)
    • CHEMCATS (Chemikalienkataloge)
    • CHEMLIST (regulatorische Daten)
    • Medline
    • MethodsNow (synthetische/analytische Methoden)
    • PatentPak (Patentschriften)

    Die Verfügbarkeit der einzelnen Datenbanken ist von der Lizenz der jeweiligen Institution abhängig.

    SciFinder-n bietet eine moderne Rechercheoberfläche für die aus SciFinder-Web (Chemical Abstracts) gewohnten Inhalte und zusätzlich MethodsNow (synthetische/analytische Methoden) und PatentPak (Volltexte Patente). Chemical Abstracts ist die weltweit größte Sammlung chemischer Informationen. Daneben sind auch angrenzende Gebiete wie Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaften, Pharmakologie, Biologie und Biotechnologie erfasst.

    Recherchezeiträume:
    • Zeitschriftenartikel und Patente (frühes 19.Jh. -),
    • Substanzen (frühes 19.Jh. -),
    • Reaktionen (1840-),
    • MEDLINE (1950-), die Datenbank der National Library of Medicine in Bethesda, MD (USA).

Anleitung:
Fachgebiete:
  • Biologie
  • Chemie
  • Geowissenschaften
  • Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau, Fischereiwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung
  • Maschinenwesen, Werkstoffwissenschaften, Fertigungstechnik, Bergbau und Hüttenwesen, Verkehrstechnik, Feinwerktechnik
  • Medizin
  • Pharmazie
  • Physik
  • Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie
Schlagwörter: Chemie, Bibliografie
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Aufsatzdatenbank
  • Aufsätze aus Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen (mit Festschriften, Tagungs- und Kongressberichten) sowie Buchkapitel; fachübergreifend und/oder fachbezogen
Fachbibliographie
  • Nachweis selbständig und/oder unselbständig erschienener Werke zu einem oder mehreren Themen (Fachgebieten)
Faktendatenbank
  • Faktensammlungen (formal und inhaltlich erschlossene Primärinformationen), z.B. statistische Daten, chemische Formeln, Firmen- und Produktdaten
Weitere Bemerkungen: Die TIB hat das Modul Chemisches Zentralblatt (ChemZent) lizenziert.
Feedback