Datenbank : Wolters Kluwer Online

Recherche starten

Weitere Titel:
  • WKO
  • Wolters Kluwer Online Universitäten
  • jbook
  • Lexis Nexis
  • LexisNexis / Recht
  • JURION
  • Arbeitsrecht digital
Weitere lizenzierte Zugänge:
Verfügbarkeit: lizenzierte Online-Datenbanken mit Zugang im Campus-Netz sowie für Mitglieder der LUH auch von außerhalb. Sie haben ebenfalls Zugriff auf das BGHST und das BGHZ
Inhalte: Wolters Kluwer Online ist eine juristische Datenbank. Neben der Dokumentation von Rechtsvorschriften und Rechtsprechung enthält sie eine Auswahl von Zeitschriften und Büchern aus den zur Gruppe Wolters Kluwer Deutschland gehörenden Verlagen (insbesondere Carl Heymanns und Luchterhand) im Volltext. Vereinzelt sind auch Bücher anderer Verlage enthalten.
Es gibt ab 2019 ein Basismodul und für verschiedene Bereiche Fachmodule.

Inhalte:

  • Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechungen und Presse
  • Rechtsvorschriften
  • Rechtsprechungen
  • Kommentare
  • Fachbücher
  • Formularbücher
  • Fachlexika
  • Zeitschriften

Bis 2010 erschien die Datenbank unter dem Titel LexisNexis / Recht, bis 2019 unter dem Titel JURION.
Auch die Inhalte der früheren Datenbank Arbeitsrecht digital, die die bewährten Standardwerke des Verlags Luchterhand aus dem Bereich Arbeitsrecht bündelte, wurde 2018 in Jurion und 2019 in Wolters Kluwer Online integriert.


(Das Tool LawTracker® unterstützt die Recherche durch die Verbindung von PDF-Dokumenten zu Wolters Kluwer Online)
Anleitung: Hilfe
Online-Tutorials
Fachgebiete:
  • Rechtswissenschaft
Schlagwörter: Rechtswissenschaft, Recht, Sozialrecht, Verwaltungswissenschaft, Elektronisches Buch, E-Book
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Aufsatzdatenbank
  • Aufsätze aus Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen (mit Festschriften, Tagungs- und Kongressberichten) sowie Buchkapitel; fachübergreifend und/oder fachbezogen
Volltextdatenbank
  • Datenbank jeglicher Art mit direkten Zugriffen auf Volltexte
Berichtszeitraum: 2005 -
Feedback