Datenbank : SpringerMaterials
Weitere Titel: |
|
---|---|
Weitere lizenzierte Zugänge: | |
Verfügbarkeit: | lizenzierte Online-Datenbanken mit Zugang im Campus-Netz sowie für Mitglieder der LUH auch von außerhalb. |
Inhalte: |
SpringerMaterials ist eine umfassende Datensammlung zu physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialien aus allen Gebieten der Physik, Chemie, Ingenieur- und Materialwissenschaften sowie angrenzender Fachbereiche. Neben werkstoffkundlichen Daten enthält SpringerMaterials u.a. auch Daten aus Astronomie und Astrophysik, Atom- und Kernphysik, Biophysik, Geophysik, sowie zu Molekülen und Radikalen, Kondensierter Materie und aus der Physikalischen Chemie. Hierzu werden über die SpringerMaterials-Plattform die Inhalte des Landolt-Börnstein ab 1961 sowie weiterer Datenbanken (subset databases) bereitgestellt:
Neben der Eingabe von Suchtermen wird die Suche nach Elementen und ihren Verbindungen über ein Periodensystem sowie eine Struktursuche angeboten. Die Treffer lassen sich nach Datenquelle, Fachdisziplin und Stoffeigenschaften filtern. SpringerMaterials umfasst Daten zu mehr als 3.000 Eigenschaften von über 290.000 Substanzen oder Materialsystemen basierend auf mehr als 1 Mio. Literaturnachweisen. |
Fachgebiete: |
|
Schlagwörter: | Elementarpartikel, Kerne und Atome, Moleküle und Radikale, Elektronenstruktur und -transport, Magnetismus, Halbleiter, Supraleitung, Kristallographie, Thermodynamik, Multiphasensysteme, Funktionswerkstoffe, Spitzentechnologie, Datensammlung |
Erscheinungsform: | WWW (Online-Datenbank) |
Datenbank-Typ: |
Faktendatenbank
|
Weitere Bemerkungen: | In SpringerMaterials sind aus dem Landolt-Börnstein ausschließlich die Inhalte der Neuen Serie / New Series erfasst. Ein Index zu den bis 1996 erschienenen Bänden des "Landolt-Börnstein" (inklusive älterer Auflagen wie Zahlenwerte und Funktionen aus Physik, Chemie, Astronomie, Geophysik und Technik, 6. Auflage, 1950-1980 liegt als CD-ROM vor. |