Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Messung und Visualisierung von Luftstromungen im Fahrzeuginnenraum (Deutsch)
- Neue Suche nach: Furll, M.
- Neue Suche nach: Wendt, V.
- Neue Suche nach: Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein
- Neue Suche nach: Furll, M.
- Neue Suche nach: Wendt, V.
- Neue Suche nach: Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein
In:
DKV-Tagungsbericht
3
;
45-56
;
2001
-
ISBN:
- Aufsatz (Konferenz) / Print
-
Titel:Messung und Visualisierung von Luftstromungen im Fahrzeuginnenraum
-
Beteiligte:
-
Kongress:28, DKV-Tagungsbericht ; 2001 ; Ulm, Germany
-
Erschienen in:DKV-Tagungsbericht , 3 ; 45-56DKV TAGUNGSBERICHT ; 28, 3 ; 45-56
-
Verlag:
- Neue Suche nach: Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein
-
Erscheinungsdatum:01.01.2001
-
Format / Umfang:12 pages
-
ISBN:
-
Medientyp:Aufsatz (Konferenz)
-
Format:Print
-
Sprache:Deutsch
-
Schlagwörter:
-
Datenquelle:
© Metadata Copyright the British Library Board and other contributors. All rights reserved.
Inhaltsverzeichnis Konferenzband
Die Inhaltsverzeichnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf den im Index des TIB-Portals verfügbaren Einzelnachweisen der enthaltenen Beiträge. Die Anzeige der Inhaltsverzeichnisse kann daher unvollständig oder lückenhaft sein.
- 1
-
Einfluss der thermischen Last auf das RaumklimaFitzner, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 1
-
Histologische Untersuchungen nach Kryoapplikation an künstlich Perfundierten TierorganenAlavi, A. / Päßler, L. / Böhm, M. / Herzog, R. / Schumann, R. / Binneberg, A. et al. | 2001
- 1
-
Die Abschätzung von Kältemittelmengen für die Vorhersage von Kältemittel- EmissionsdatenKuijpers, L. / Clodic, D. et al. | 2001
- 1
-
Kühlung von Fleisch kontra BSEBrunnhuber, Birgit et al. | 2001
- 1
-
Kuhlung von Fleisch kontra BSEBrunnhuber, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 1
-
Die Abschatzung von Kaltemittelmengen fur die Vorhersage von Kaltemittel-EmissionsdatenKuijpers, L. / Clodic, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 1
-
Histologische Untersuchungen nach Kryoapplikation an kunstlich Perfundierten TierorganenAlavi, A. / Passler, L. / Bohm, M. / Herzog, R. / Schumann, R. / Binneberg, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 5
-
Multifunktionaler Prufstand fur die Kalte- und KlimatechnikHarrer, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 5
-
Multifunktionaler Prüfstand für die Kälte- und KlimatechnikHarrer, Michael et al. | 2001
- 7
-
Gefriertrocknung von ErythrozytenSchmidt, P. / Rau, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 11
-
Technik zur Erfassung luftfremder StoffeWinkler, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 13
-
Advances in the development of Freezing EquipmentEek, L. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 15
-
HFCKW - Ausstieg Umrustung einer industriellen Tieftemperaturkalteanlagen von R22 auf CO~2/NH~3-KaskadensystemGebhardt, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 15
-
Technische Bewertungskriterien zum Einsatz von EisspeichernHofmann, P. / Hilligweg, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 15
-
HFCKW - Ausstieg Umrüstung einer industriellen Tieftemperaturkälteanlagen von R22 auf CO2/NH3-KaskadensystemGebhardt, Holm et al. | 2001
- 17
-
Anwendung von SQUIDs zur Diagnostik in der MedizinKoch, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 19
-
Heizen von Büroräumen mit DeckenluftdurchlässenGräff, B. / Immel, M. / Mast, J. et al. | 2001
- 19
-
Heizen von Buroraumen mit DeckenluftdurchlassenGraff, B. / Immel, M. / Mast, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 21
-
Luft als Kältemittel — Betriebserfahrungen aus dem Einsatz einer Kaltluftklimaanlage im ICE3Boeck, Lutz / Keske, Klaus / Köhler, Wolfgang et al. | 2001
- 21
-
Stickstoffgekuhlte SQUID-Sensorarrays fur die Flugzeuginspektion nach dem WirbelstromverfahrenGartner, S. / Krause, H.-J. / Wolters, N. / Lomparski, D. / Wolf, W. / Schubert, J. / Kreutzbruck, M. v. / Allweins, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 21
-
Stickstoffgekühlte SQUID-Sensorarrays für die Flugzeuginspektion nach dem WirbelstromverfahrenGärtner, S. / Krause, H.J. / Wolters, N. / Lomparski, D. / Wolf, W. / Schubert, J. / Kreutzbruck, M. von / Allweins, K. et al. | 2001
- 21
-
Luft als Kaltemittel - Betriebserfahrungen aus dem Einsatz einer Kaltluftklimaanlage im ICE3Boeck, L. / Keske, K. / Kohler, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 23
-
Froster und TK-Lagerkuhlung mit CO~2/NH~3-KompressionsanlagenSelmer, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 23
-
Froster und TK-Lagerkühlung mit CO2/NH3-KompressionskälteanlageSelmer, K. et al. | 2001
- 23
-
Froster und TK-Lagerkühlung mit CO2/NH3-KompressionsanlagenSelmer, Kai et al. | 2001
- 31
-
Kryogenes Gefrieren und Kuhlen von LebensmitteinHoffmanns, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 31
-
Latentkältespeicherung ohne EisHiebler, Stefan / Mehling, Harald et al. | 2001
- 31
-
Simulationsmodelle für Luftverteilung und thermisches Verhalten von Klimakanalsystemen in SchienenfahrzeugenPietzsch, Robert et al. | 2001
- 31
-
Latent-Kältespeicherung ohne Eis: Überblick über Materialien und AnwendungenHiebler, S. / Mehling, H. et al. | 2001
- 31
-
Kryogenes Gefrieren und Kühlen von LebensmittelnHoffmanns, Wolfgang et al. | 2001
- 31
-
Simulationsmodelle fur Luftverteilung und thermisches Verhalten Von Klimakanalsystemen in SchienenfahrzeugenPietzsch, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 31
-
Latentkaltespeicherung ohne EisHiebler, S. / Mehling, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 33
-
Experimentelle Untersuchung des Betriebsverhaltens einer CO~2-KaskadenanlageRoth, R. / Konig, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 33
-
Experimentelle Untersuchungen des Betriebsverhaltens einer CO2-KaskadenanlageRoth, R. / König, H. et al. | 2001
- 35
-
Einfluss von Thermo- und Elektrophorese auf die Partikelablagerung im Nahbereich von DeckenluftdurchlässenTimmer, H. / Zeller, M. et al. | 2001
- 35
-
Einfluss von Thermo- und Elektrophorese auf die Partikelablagerung im Nahbereich von DeckenluftdurchlassenTimmer, H. / Zeller, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 39
-
Entwicklung einer Pumpe für kryogene FlüssigkeitenWinkler, Hartmut et al. | 2001
- 39
-
Entwicklung einer Pumpe fur kryogene FlussigkeitenWinkler, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 41
-
Mechanische Entrauchungsanlagen am Flughafen DüsseldorfSchulitz, Bernd et al. | 2001
- 41
-
Mechanische Entrauchungsanlagen am Flughafen DusseldorfSchulitz, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 43
-
Vakuumisolationspaneele - Anwendungen fur Kalte- und WarmespeicherCaps, R. / Ehrmanntraut, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 43
-
Vakuumisolationspaneele - Anwendungen für Kälte- und WärmespeicherCaps, Roland / Ehrmanntraut, Michael et al. | 2001
- 45
-
Messung und Visualisierung von Luftstromungen im FahrzeuginnenraumFurll, M. / Wendt, V. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 45
-
Schraubenverdichter in CO2-Kälteanlagen - Anforderungen und ErgebnisseMosemann, D. et al. | 2001
- 45
-
Messung und Visualisierung von Luftströmungen im FahrzeuginnenraumFürll, M. / Wendt, V. et al. | 2001
- 45
-
Schraubenverdichter in CO~2-Kalteanlagen - Anforderungen und ErgebnisseMosemann / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 49
-
Erzeugung von Ice Slurry in einem Eisgenerator ohne bewegliche TeileBehnert, T. / Konig, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 49
-
Pulsrohrkühler mit Linearkompressor für Anwendungen der KryoelektronikThummes, G. / Yang, L. et al. | 2001
- 49
-
Pulsrohrkuhler mit Linearkompressor fur Anwendungen der KryoelektronikThummes, G. / Yang, L. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 51
-
Fassadenintegrierte Systeme zur RaumklimatisierungMakulla, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 57
-
Patente und Gebrauchsmuster — scharfe Schwerte oder stumpfe Knüppel zum Aufbau und zur Verteidigung einer MarktpositionSperling, Thomas et al. | 2001
- 57
-
Patente und Gebrauchsmuster - scharfe Schwerte oder stumpfe Knuppel zum Aufbau und zur Verteidigung einer MarktpositionSperling, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 57
-
Studie fur das Umweltbundesamt R-134a Emissionen aus mobilen Klimaanlagen Jahrliche Emissionsraten von bis zu sieben Jahre alten Pkw-KlimaanlagenSchwarz, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 57
-
Studie für das Umweltbundesamt R-134a Emissionen aus mobilen Klimaanlagen Jährliche Emissionsraten von bis zu sieben Jahre alten Pkw-KlimaanlagenSchwarz, Winfried et al. | 2001
- 61
-
Betriebserfahrungen mit Kompressionskälteanlagen mit Wasser als KältemittelBurandt, Bodo / Apley, Rainer / Noack, Ralf et al. | 2001
- 61
-
Temperaturstabilitat von leistungsstarken GM-PulsrohrkuhlernSiegel, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 61
-
Temperaturstabilität von leistungsstarken GM-PulsrohrkühlernSiegel, A. et al. | 2001
- 61
-
Betriebserfahrungen mit Kompressionskalteanlagen mit Wasser als KaltemittelBurandt, B. / Apley, R. / Noack, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 63
-
Neue Softstarter - Technologie in der Kaltetechnik (Verdichter und Pumpen)Albert, M. F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 63
-
Neue Softstarter — Technologie in der Kältetechnik (Verdichter und Pumpen)Albert, Martin F. et al. | 2001
- 67
-
Nur noch eine Messgrosse fur die Regelstrecke, Kuhlen, Luftkuhler-Ventilator-Management, Bedarfsabtauung und Diagnose KurzfassungMeyer, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 67
-
Nur noch eine Messgröße für die Regelstrecke, Kühlen, Luftkühler-Ventilator-Management, Bedarfsabtauung und Diagnose KurzfassungMeyer, Friedhelm et al. | 2001
- 69
-
Verflussiger und Ruckkuhlerregelung fur Anwendungen in Wohnund MischgebietenKnief, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 69
-
Technische und wirtschaftliche Anforderungen an Kryorefrigeratoren für HTSL-Betriebsmittel der EnergietechnikGromoll, B. et al. | 2001
- 69
-
Verflüssiger und Rückkühlerregelung für Anwendungen in Wohn- und MischgebietenKnief, U et al. | 2001
- 69
-
Technische und wirtschaftliche Anforderungen an Kryorefrigeratoren Fur HTSL-Betriebsmittel der EnergietechnikGromoll, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 71
-
Leistungsdaten und Optimierung einer Stirling-Kältemaschine bei Temperaturen der Kältebereitstellung unterhalb von -30°CMai, M. / Schikora, H. / Steimle, F. et al. | 2001
- 71
-
Leistungsdaten und Optimierung einer Stirling-Kaltemaschine bei Temperaturen der Kaltebereitstellung unterhalb von -30^oCMai, M. / Schikora, H. / Steimle, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 71
-
Leistungsdaten und Optimierung einer Stirling-Kältemaschine bei Temperaturen der Kältebereitstellung unterhalb von -40 Grad CMai, M. / Schikora, H. / Steimle, F. et al. | 2001
- 71
-
Entwicklung eines Heiz-/Klimagerats mit zweischichtiger StromungGyorog, T. / Ito, H. / Shikata, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 71
-
Entwicklung eines Heiz-/Klimageräts mit zweischichtiger StrömungGyörög, T. / Ito, H. / Shikata, K. et al. | 2001
- 75
-
Temperaturschichtung und Luftgeschwindigkeiten im Raum bei Einsatz von VRV - Direktverdampfungsanlagen mit Inverter-TechnikZeller, A. / Steimle, F. / Schmidt, E.-L. / Gernemann, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 77
-
VerdichterüberwachungEtter, W. / Barth, M. / Engelking, S. et al. | 2001
- 77
-
VerdichteruberwachungEngelking, S. / Etter, W. / Barth, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 79
-
Messtechnische Bestimmung des Wärmeübergangs im Regenerator Einer Stirling-MaschineSchikora, Holger et al. | 2001
- 79
-
Messtechnische Bestimmung des Warmeubergangs im Regenerator Einer Stirling-MaschineSchikora, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 83
-
Absorptionskaltwassersatz zur solaren Kühlung mit 10 kW KälteleistungSchweigler, C. / Costa, A. / Högenauer-Lego, M. / Harm, M. / Ziegler, F. et al. | 2001
- 83
-
Absorptionskaltwassersatz zur solaren Kuhlung mit 10 kW KalteleistungSchweigler, C. / Costa, A. / Hogenauer-Lego, M. / Harm, M. / Ziegler, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 87
-
Turbokaltwassersatz als DampfturbinenantriebJacobowsky, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 89
-
Betriebserfahrungen bei Einsatz elektronisch geregelter Pumpen in Klima- und KalteanlagenWurm, F.-H. / Schmalfuss, H.-G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 89
-
Variantenstudien von R134A- und CO~2- Klimaanlagen mit Hilfe von SimulationswerkzeugenHager, J. / Anzenberger, T. / Vetter, F. / Mann, M. / Oberle, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 89
-
Betriebserfahrungen bei Einsatz elektronisch geregelter Pumpen in Klima- und KälteanlagenWurm, Frank-Hendrik / Schmalfuß, Horst-Georg et al. | 2001
- 91
-
Parallelanwendungen von Scroll-VerdichternKammer, N. / Hundy, G. / Dietrich, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 93
-
Sorption CoolingBrake, H. J. M. t. / Burger, J. F. / Holland, H. J. / Rogalla, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 95
-
Einfluss eines niedrig-viskosen POE-Ols auf den Warmeubergang beim Behaltersieden an einem Glattrohr - Vergleich der Kaltemittel R134a, R410a, und R507Mohrlock, K. / Spindler, K. / Hahne, E. / Muller-Steinhagen, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 95
-
Einfluß eines niedrig-viskosen POE-Öls auf den Wärmeübergang beim Behältersieden an einem Glattrohr. Vergleich der Kältemittel R134a, R410A und R507Mohrlok, K. / Spindler, K. / Hahne, E. / Müller-Steinhagen, H. et al. | 2001
- 95
-
Einfluss eines niedrig-viskosen POE-Öls auf denWärmeübergang beim Behältersieden an einem Glattrohr - Vergleich der Kältemittel R134a, R410a und R507Mohrlock, K. / Spindler, K. / Hahne, E. / Müller-Steinhagen, H. et al. | 2001
- 103
-
Numerische Simulation von C-Kühlprozessen mit ModelicaPfafferott, Torge / Schmitz, Gerhard et al. | 2001
- 103
-
Numerische Simulation von CO2-Kühlkreisläufen mit ModelicaPfafferott, T. / Schmitz, G. et al. | 2001
- 103
-
Heizen und kühlen mit CO2 als Kältemittel in PKW-KlimaanlagenHeyl, P. / Fröhling, J. et al. | 2001
- 103
-
Numerische Simulation von C-Kuhlprozessen mit ModelicaPfafferott, T. / Schmitz, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 103
-
Heizen und Kuhlen mit CO2 als Kaltemittel in PKW-KlimaanlagenHeyl, P. / Frohling, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 109
-
R410A - Das Leistungsverhalten von Kaltemaschinen beim Betrieb Im uberkritischen BereichHartmann, K. / Kunicic, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 109
-
Supraleitende Magnetlager fur HochgeschwindigkeitsmaschinenWerfel, F. N. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 109
-
Supraleitende Magnetlager für HochgeschwindigkeitsmaschinenWerfel, F.N. et al. | 2001
- 109
-
R410A — Das Leistungsverhalten von Kältemaschinen beim Betrieb im überkritischen BereichHartmann, Klaus / Kunicic, Tedy et al. | 2001
- 109
-
R410A - das Leistrungsverhalten von Kältemaschinen beim Betrieb im überkritischen BereichHartmann, K. / Kunicic, T. et al. | 2001
- 111
-
Vergleich aktiver und potentieller Blasenkeimstellen beim Sieden am horizontalen VerdampferrohrLuke, A. / Danger, E. / Sander, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 111
-
Vergleich aktiver und potentieller Blasenkeimstellen beim Sieden am horizontalen VerdampfungsrohrLuke, Andrea / Danger, Elisabeth / Sander, Frank et al. | 2001
- 115
-
Supraleitende Magnetlager für MotorenFuchs, G. / Frenzel, C. / Verges, P. / Krabbes, G. / Sorber, J. / Gerlach, G. et al. | 2001
- 115
-
Supraleitende Magnetlager fur MotorenFuchs, G. / Frenzel, C. / Verges, P. / Krabbes, G. / Sorber, J. / Gerlach, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 117
-
Akustik der Kfz-KlimaanlagenMatthes, M. / Martini, J. / Cucuz, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 121
-
CO~2 Compressors and Equipment, Use and AvailabilityCasini, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 121
-
Air-Conditioning for a healthy and productive indoor environment: New and future trendsFanger, P. O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 123
-
Wärmeübergang bei der Rückflußkondensation in einem engen geneigten StrömungskanalFiedler, Stefan / Auracher, Hein / Winkelmann, Daniel et al. | 2001
- 123
-
Warmeubergang bei der Ruckflusskondensation in einem engen geneigten StromungskanalFiedler, S. / Auracher, H. / Winkelmann, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 123
-
Wärmeübergang bei der Rücklaufkondensation in einem engen geneigten StrömungskanalFiedler, S. / Auracher, H. / Winkelmann, D. et al. | 2001
- 127
-
Funktionsmodell eines supraleitend, berührungsfrei gelagerten Liftes. Konstruktion des SpezialkryostatenBinneberg, A. / Schumann, B. et al. | 2001
- 127
-
Funktionsmodell eines supraleitend, beruhrungsfrei gelagerten LiftesBinneberg, A. / Schumann, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 127
-
Funktionsmodell eines supraleitend, berührungsfrei gelagerten LiftesBinneberg, A. / Schumann, B. et al. | 2001
- 131
-
Experimentelle Untersuchungen zur Emission und Wahrnehmung von Geruchsstoffen aus LüftungsgerätenBöttcher, O. / Fitzner, K. et al. | 2001
- 131
-
Experimentelle Untersuchungen zur Emission und Wahrnehmung von Geruchsstoffen aus LuftungsgeratenBottcher, O. / Fitzner, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 133
-
CO2-Kompressions-Wärmepumpe mit GasmotorantriebHeidelck, R. et al. | 2001
- 133
-
CO~2-Kompressions-Warmepumpe mit GasmotorantriebHeidelck, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 135
-
Der Kohle-Keramik-TVO-TemperatursensorSusser, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 135
-
Development of an automatic climate control with a Neutral NetworkLautsch, A. / Samukawa, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 135
-
Development of an automatic climate control with a neural networkLautsch, A. / Samukawa, K. et al. | 2001
- 137
-
Thermophysikalische Eigenschaften des Kältemittels R407C aus der dynamischen LichtstreuungFröba, Andreas P. / Leipertz, Alfred et al. | 2001
- 137
-
Thermophysikalische Eigenschaften des Kaltemittels R407C aus der dynamischen LichtstreuungFroba, A. P. / Leipertz, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 143
-
Übertragung von flüchtigen organischen Verbindungen bei RotationswärmetauscherMüller, Birgit / Fitzer, Klaus et al. | 2001
- 143
-
Ubertragung von fluchtigen organischen Verbindungen bei RotationswarmetauscherMuller, B. / Fitzer, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 145
-
CO2 Erdwärmesonde für WärmepumpenKruse, H. / Stadtländer, C. et al. | 2001
- 145
-
Kältespeicherung in FahrzeugklimaanlagenKiehne, F. / Holdack-Janssen et al. | 2001
- 145
-
Kaltespeicherung in FahrzeugklimaanlagenKiehne, F. / Holdack-Janssen / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 155
-
Ein ausgezeichnetes Kältemittel liegt so nahe - Unkenntnis ist jedoch das größte Hindernis für eine verbreitete Verwendung von AmmoniakLindborg, Anders et al. | 2001
- 155
-
CO~2 Erdwarmesonden fur WarmepumpenKruse, H. / Stadtlander, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 155
-
CO2 Erdwärmesonden für WärmepumpenKruse, Horst / Stadtländer, Carmen et al. | 2001
- 155
-
Ein ausgezeichnetes Kaltemittel liegt so nahe - Unkenntnis ist jedoch das grosste Hindernis fur eine verbreitete Verwendung von AmmoniakLindborg, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 157
-
Probleme und Losungsvorschlage bei grosseren thermischen Solaranlagen zur Verminderung des LegionellenwachstumsHesslinger, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 157
-
Probleme und Lösungsvorschläge bei grösseren thermische Solaranlagen zur Verminderung des LegionellenwachstumsHesslinger, S. et al. | 2001
- 157
-
Probleme und Lösungsvorschläge bei größeren thermischen Solaranlagen zur Verminderung des LegionellenwachstumsHesslinger, S. et al. | 2001
- 163
-
Sicherheit von Transportflüssigkeiten für Umweltwärme in Erdwärmesonden und ErdreichkollektorenSpindler, K. / Mohrlok, K. et al. | 2001
- 163
-
Sicherheit von Transportflussigkeiten fur Umweltwarme in Erdwarmesonden und ErdreichkollektorenSpindler, K. / Mohrlok, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 167
-
Die Europaische Druckgeraterichtlinie PED 97/23/EGDalibor, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 167
-
Die Europäische Druckgeräterichtlinie PED 97/23/EGDalibor, Rainer et al. | 2001
- 173
-
Erfahrungen bei der Abnahmeprüfung von Kälteanlagen unter Berücksichtigung des neuen europäischen RegelwerkesHainbach, Chr. et al. | 2001
- 173
-
Erfahrungen bei der Abnahmeprufung von Kalteanlagen unter Berucksichtigung des neuen europaischen RegelwerkesHainbach, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 179
-
Energie- und Stoffbilanzen in einem CO2-KältekreislaufEggers, R. / Struwe, A. / Wegerich, S. et al. | 2001
- 179
-
Energie- und Stoffbilanzen in einem CO~2-KaltekreislaufEggers, R. / Struwe, A. / Wegerich, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 181
-
Warmepumpe und Solarkollektor - Widerspruch oder Erganzung?Schraps, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 181
-
Wärmepumpe und Solarkollektor - Widerspruch oder Ergänzung?Schraps, Stella et al. | 2001
- 185
-
Druckgerate in Kalteanlagen - Herstellung und BetriebWohlmuth, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 185
-
Druckgeräte in Kälteanlagen — Herstellung und BetriebWohlmuth, Peter et al. | 2001
- 195
-
Entwicklung einer geothermischen Energiezentrale zum Heizen und Kühlen von Verwaltungsgebäuden mittels WärmepumpenanlagentechnikHellmann, Hans-Martin / Gasper, Ralf et al. | 2001
- 195
-
Entwicklung einer geothermischen Energiezentrale zum Heizen und Kuhlen von Verwaltungsgebauden mittels WarmepumpenanlagentechnikHellmann, H.-M. / Gasper, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 201
-
Vergleich erdgas- und elektrisch betriebener Wärmepumpen für die HausheizungHeikrodt, Klaus / Hafner, Bernd et al. | 2001
- 201
-
Vergleich erdgas- und elektrisch betriebener Warmepumpen fur die HausheizungHeikrodt, K. / Hafner, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 211
-
Stand der internationalen und nationalen Normung für Heizsysteme in Gebäuden - CEN, ISO, DIN, VDOlesen, Bjarne W. et al. | 2001
- 211
-
Stand der intemationalen und nationalen Normung fur Heizsysteme In Gebauden - CEN, ISO, DIN, VDIOlesen, B. W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 211
-
Stand der internationalen und nationalen Normung für Heizsysteme in Gebäuden - CEN, ISO, DIN, VDIOlesen, B.W. et al. | 2001
- 231
-
Heizlastberechnung in Nordamerika, England, Deutschland und zukunftig in Europa - ein kurzer Uberblick uber die BerechnungsmethodenSommer, K. / Yavuzturk, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2001
- 231
-
Heizlastberechnung in Nordamerika, England, Deutschland und zukünftig in Europa - ein kurzer Überblick über die BerechnungsmethodenSommer, Klaus / Yavuzturk, Cenk et al. | 2001