Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Uberlegungen zur Stromungssimulation von Raumluftstromungen in grossen Hallen (Deutsch)
- Neue Suche nach: Mai, R.
- Neue Suche nach: Buschmann, M.H.
- Neue Suche nach: Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein
- Neue Suche nach: Mai, R.
- Neue Suche nach: Buschmann, M.H.
- Neue Suche nach: Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein
In:
Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein; DKV-Tagungsbericht 2008
;
47-66
;
2008
-
ISBN:
- Aufsatz (Konferenz) / Print
-
Titel:Uberlegungen zur Stromungssimulation von Raumluftstromungen in grossen Hallen
-
Beteiligte:
-
Kongress:Tagung; 35, Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein; DKV-Tagungsbericht 2008 ; 2008 ; Ulm, Germany
-
Erschienen in:DKV TAGUNGSBERICHT ; 35 ; 47-66
-
Verlag:
- Neue Suche nach: DKV
-
Erscheinungsort:Hannover
-
Erscheinungsdatum:01.01.2008
-
Format / Umfang:20 pages
-
ISBN:
-
Medientyp:Aufsatz (Konferenz)
-
Format:Print
-
Sprache:Deutsch
-
Schlagwörter:
-
Datenquelle:
© Metadata Copyright the British Library Board and other contributors. All rights reserved.
Inhaltsverzeichnis Konferenzband
Die Inhaltsverzeichnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf den im Index des TIB-Portals verfügbaren Einzelnachweisen der enthaltenen Beiträge. Die Anzeige der Inhaltsverzeichnisse kann daher unvollständig oder lückenhaft sein.
- 7
-
Transkritische CO2-Verdichtung mit SchraubenverdichternZaytsev, D. / Mosemann, D. / Fredrich, O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 7
-
Mit der Sonne kuhlen - ein Wunschtraum wird WirklichkeitMuller-Steinhagen, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 7
-
Kaltetechnik im Lebensmitteleinzelhandel - Energieeinsparung als HerausforderungJakobs, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 9
-
Vergleich energetischer Bewertungsmethoden fur RLT-AnlagenSchmidt, M. / Schlosser, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 9
-
Forschungspolitik fur mehr Energieeffizienz in der Kalte- und KlimatechnikTryfonidou, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 13
-
Perspektiven einer effizienteren Energienutzung in Gebauden und Siedlungsgebieten durch Anwendung des ExergiekonzeptesSchmidt, D. / Torio, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 19
-
Asymmetric Single Screw CompressorsYoung, T. / Roll, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 25
-
Warmeubergang bei kompakten KolbenverdichternMullner, T. / Bielmeier, O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 29
-
Forschungsforderung durch das Bundeswirtschafts- und das Bundesforschungsministerium - Industrielle Gemeinschaftsforschung und VerbundforschungRainfurth, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 31
-
Units fur Warme-, Kalte- und Klimatechnik im SupermarktVogelbacher, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 35
-
Einsatz der Sorptionstechnik in der dezentralen Klimatisierung von GebaudenBusweiler, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 43
-
Energieeinsparung bei Supermarkten - Tatsachliches Potential bei Einsatz von Glasturen (Kuhlmobel) und Heizen mit der KalteanlageSchauer, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 47
-
Uberlegungen zur Stromungssimulation von Raumluftstromungen in grossen HallenMai, R. / Buschmann, M.H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 49
-
Eine neue Warmetauschertechnologie fur VerflussigerSummerer, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 51
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt DBU Wir fordern InnovationenDigel, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 61
-
Korrosionsuntersuchungen an WarmetauschernThalhammer, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 61
-
Kryokonservierung als Beitrag zum Erhalt bedrohter TierartenSporl, G. / Lucker, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 67
-
Kaltemittel im Lebensmitteleinzelhandel - Aktuelle Emissions- und KostenbetrachtungRhiemeier, J.M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 67
-
Behaglichkeitsmodelle fur inhomogene UmgebungszustandeStreblow, R. / Muller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 69
-
Verflussigerprufstand fur mobile VerflussigerStalter, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 69
-
Kryokonservierung und Artenschutz - Wildtierschutz der Zukunft?Lermen, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 75
-
Untersuchung zur Beluftung von SchulenSteiger, S. / Noske, F. / Kersken, M. / Hellwig, R.T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 87
-
Vom Sinn und Zweck der Eurovent ZertifizierungVoigt, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 89
-
Hybride Luftungstechnik fur SchulgebaudeEggers, I. / Matthes, P. / Panaskova, J. / Muller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 91
-
Forschungsforderung zur Kaltetechnik bei der DFGKabelac, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 97
-
Selbstzirkulierende Tiefensonden fur Warmepumpen - Grundlagen, Markterfahrungen u. AusblickeRieberer, R. / Graz, T.U. / Mittermayr, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 97
-
Eine Literaturubersicht zum Warmeubergang beim Sieden von AmmoniakSpindler, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 99
-
Anwendung der Kryokonservierung in der humanen ReproduktionsmedizinPohler, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 101
-
Forane 427A - A new 100 % HFC - easier retrofit for existing R-22 installationsAllegre, V. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 109
-
Betrieb einer Absorptionskalteanlage als WarmepumpeKuhn, A. / Ziegler, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 113
-
Performance Evaluation of Hermetic Refrigeration Compressors through Numerical ModelingGroll, E.A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 115
-
Warmeubertragung von R134a und Propan an Glatt- und Hochleistungsrohren in einem weiten DruckbereichKruck, O. / Luke, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 119
-
Feldmessungen neuer Warmepumpen - ``Warmepumpeneffizienz'' - ZwischenergebnisseMiara, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 127
-
Sichere Langzeitverwahrung von kryokonservierten biologischen ProbenKerkau, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 127
-
R22 Retrofit Options and ApplicationsRinne, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 127
-
Warmeubergang beim Sieden von R125 (CHF2.CF3) in freier Konvektion bis in den kritischen ZustandsbereichBaumhogger, E. / Buljina, I. / Gorenflo, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 129
-
Energetische Bewertung und optimierte Betriebsfuhrung von Kalteanlagen aus automatisierungstechnischer SichtBecker, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 139
-
Thermohydraulische Simulationsverfahren fur WarmepumpenanwendungenHuchtemann, K. / Muller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 143
-
Die Kalteanlage der Zukunft - Kaltemittel, Gestaltung, Berechnung, RealisierungForster, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 147
-
Material Labels in EuropeMuller, B. / Danielak, M. / Dahms, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 155
-
Analyseverfahren fur die Luftqualitat in Innenraumen auf Basis von Multi-Gas Sensor Systemem im Rahmen des SysPAG ForschungsprojetesDahms, A. / Jakob, B. / Muller, B. / Bitter, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 155
-
Flow Boiling Heat Transfer in Microchannel Heat Exchangers for Electronic CoolingBertsch, S. / Groll, E.A. / Garimella, S.V. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 155
-
Luftverteilung in grossen Tiefkuhllagern mit frei blasenden VentilatorkuhlernRottger, H.J. / Zeller, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 163
-
Anwendungen von CO2 in SupermarktsystemenJaverschek, O. / Martin, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 171
-
Methode zur Erhohung der VerdampfungstemperaturMuller, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 171
-
Chemisch analytische Erfassung und Bewertung von BaustoffemissionenHorn, W. / Muller, B. / Muller, D. / Kasche, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 173
-
Leckageuntersuchungen an Wellenabdichtungen fur CO2 - (R744) KaltemittelverdichterFessler, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 177
-
Innovative Anlagenkonzepte zur Reduzierung des erforderlichen Primarenergieeinsatzes mit der neuesten WarmepumpentechnikOchsner, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 177
-
Optimierte Warmeubertragerauslegung fur industrielle Klimagerate (Vortrag) PowerpointMersmann / Starp, P. / Halm, N. / Kabelac, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 179
-
Berechnungsansatze fur die empfundene LuftqualitatPanaskova, J. / Muller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 183
-
Biobanking & Kryotechnologie - Ruckgrat der zukunftigen Biotechnologie und MedizinFuhr, G.R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 185
-
Betriebsoptimierung von Kaltezentralen - Einsparpotentiale durch situationsabhangige Einsatzregeln fur KaltwassersatzeAugenstein, E. / Schraps, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 185
-
Eine Kryobank fur humanes Ovarialgewebe: Konzept und PerspektivenIsachenko, V. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 189
-
Flexible Hochdruckleitung aus AluminiumPetersen, H. / Post, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 203
-
Potentiale der Warmeverschiebung in gewerblichen GebaudenHeinrich, C. / Liers, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 209
-
Kaltemaschineole in der FahrzeugklimaanlageBock, W. / Puhl, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 211
-
Simulation und Betrieb eines EisspeichersKoller, T. / Zetzsche, M. / Brendel, T. / Muller-Steinhagen, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 213
-
VRF-Systeme fur gleichzeitige Nutzung Heizen und Kuhlen mit WarmeverschiebungLiers, T. / Heinrich, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 213
-
Steigerung der Leistungszahl von WarmepumpenHempel, O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 221
-
FKW CO2-Erdwarmerohr fur geothermische WarmepumpenGebhardt, D. / Kruse, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 225
-
Solares Kuhlen von Buro- und ServerraumenKrause, M. / Kaiser, J. / Lauterbach, C. / Schmidt, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 225
-
Kryokonservierung ohne Kryoprotektoren: Spermien zeigen eine MoglichkeitIsachenko, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 229
-
HFO - 1234yf ein neues Kaltemittel der 3. Generation fur den Automobilbereich; Grundlagen und Ausblick - Generelle Entwicklungsperspektiven fur den KaltemittelmarktSorg, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 229
-
Paraffin versus Salzhydrat in wasserbasierten LatentwarmespeichernTschirner, T. / Haase, T. / Hoh, A. / Muller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 235
-
Betriebserfahrungen fur solares Kuhlen mit einer Ammoniak/Wasser AbsorptionskaltemaschineZetzsche, M. / Koller, T. / Brendel, T. / Muller-Steinhagen, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 237
-
Simulationsbasiertes Design einer kompakten CO2 AbluftwarmepumpeOtt, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 239
-
Zur Miniaturisierung von WarmeruckgewinnungseinrichtungenHackeschmidt, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 247
-
Dry and Spray - Hochleistungsflussigkeits-Ruckkuhler und Verflussiger - Die umweltfreundliche Alternative zu traditionellen KuhlturmenFilippini, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 249
-
Berucksichtigung von variablen externen Volumenstromen in charakteristischen Gleichungen fur AbsorptionskalteanlagenAlbers, J. / Ziegler, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 253
-
Kryomikroskopie: Eine Untersuchungsmethode zur Visualisierung von GefrierprozessenSpindler, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 257
-
Aktive Warmeruckgewinnung ungenutzter Heizresourcen aus der Kalteanlage (Vortrag) PowerpointLessing, J. / Deichsel, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 261
-
Optimierte Regelstrategie fur Absorptionskalteanlagen mit Thermosyphon-DesorbernAlbers, J. / Ziegler, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 263
-
Konzeptuntersuchung CO2 -Citysphere: Moglichkeiten der Verwendung von R744 in StadtbussenRindsfusser, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 263
-
Experimentalgebaude der TU BerlinDanielak, M. / Muller, B. / Zwiens, G. / Michel, V. / Korner, T. / F. Brauer, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 271
-
Kraftstoffverbrauch von Kraftfahrzeug-Klimaanlagen im SerieneinsatzSchafer, B. / Kemle, A. / Weinbrenner, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 275
-
Entwicklung eines Micro-Freezers zur Parameteroptimierung in der KryokonservierungEvertz, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 277
-
Optimierung von AbsorptionswarmepumpenWuschig, C. / Plura, S. / Schweigler, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 285
-
Effiziente Enthitzung von Kaltemittel mittels Sicherheitswarmetauschern (Vortrag) PowerpointBerger-Hofmann, E. / Quester, L. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 287
-
Ejektor Kaltekreislauf fur Kraftfahrzeugklimaanlagen mit GetrankekuhlerHunemorder, W. / Takeuchi, H. / Gyorog, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 295
-
Thermische Stratifikation in LH2-DewarbehalternLangebach, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 295
-
Aufbau und Anwendung der Ammoniak-Wasser-Absorptionskalteanlage Typ congelo mit FusionsplattenwarmeubertragerRichter, L. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 303
-
Torque Control for Mobile A/C System with low GWP RefrigerantsPetitjean, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 305
-
Kraft-Warme-Kalte-Kopplung im Leistungs-bereich von 10 KW mit periodisch arbeitender SorptionsmaschineIlle, F. / Schramm, S. / Adam, M. / Backes, K. / Anthrakidis, A. / Faber, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 305
-
Wasserstoff Infrastruktur - Neuartige 700 bar Kompressionstechnologie - Stand der TechnikReijerkerk, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 311
-
Modulare Systemlosungen fur die Regelung von Kalteanlagen PowerPoint Druckfassung PowerPoint animiertLeja, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 315
-
Optimierung von R744-PKW-Klimaanlagen mit Hilfe numerischer SimulationMartin, K. / Rieberer, R. / Robin, J.-J. / Schafer, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 321
-
Einsatz einer Absorptionskaltemaschine zur Unterstutzung netzorientierter Betriebweise dezentraler EnergiesystemeYang, F. / Nordmann, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 331
-
Simulation von thermoelektrischen Modulen im FahrzeugJunior, C.S. / Lemke, N.C. / Strupp, N.C. / Tegethoff, W. / Kohler, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 331
-
Miniaturisierte Flussigargon-Pumpe mit pneumatischem AntriebKaiser, G. / Albert, S. / Binneberg, A. / Klier, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 339
-
Split-Pulse-Tube-Kuhler mit innovativem Doppelkolben-LinearverdichterKaiser, G. / Schmidt, J. / Binneberg, A. / Klier, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 343
-
Bewertung des Energieverbrauchs von Kalteanlagen fur SchienenfahrzeugeEbinger, I. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 343
-
Technische Dokumentation als Quellinformation fur QualifikationsmassnahmenSchwarz, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 347
-
Vakuum gelotete Plattenwarmetauscher fur HeliumanwendungenSchael, A.E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 349
-
EcoKlima - Eine Anwendung zum aktiven Klimaschutz (Vortrag) Screenshot 1 Screenshot 2Schneider, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 353
-
Luftumkehrbare R744-KlimaanlageHafner, A. / Drescher, M. / Skiple, T. / Holfeld, A. / Garski, D.J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 365
-
Die Wahl des Tieftemperatursensors fur den Einsatz bei kryogenen GrossexperimentenSusser, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 375
-
Entwicklung und Anpassung von Messmethoden fur LNG GrosstankanlagenBinneberg, A. / Schumann, B. / Klier, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 383
-
Komplexitat der Helium-Kalteanlage fur Wendelstein-7XNusslein, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 433
-
Kalteanlage zum Abkuhlen von MRI-Magneten in einem geschlossenen KreislaufFrohlich, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008
- 455
-
Grosstechnische Wasserstoffverflussigung in LeunaDecker, L. / Bracha, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2008