Entwicklung einer bidirektionalen Schnittstelle zur modellbasierten Kopplung kommunaler Planungs-, Simulations- und Analyseprozess (EnEff:Stadt - ModelSIM) : EnEff:Stadt - ModelSIM : gemeinsamer Schlussbericht : Laufzeit vom 01. Januar 2017 bis 30. November 2019 (bzw. 31. Juli 2020) : Teilvorhaben: Software-Plattform mit Planungshilfsmitteln zum Informationsmanagement und zur regelbasierten Modellanalyse auf Basis eines semantisch angereicherten Stadtmodells; Schnittstellen zur Modellerzeugung und dynamische Simulation; Definition der Anwendungsszenarien und Praxisevaluation (Deutsch)
- Neue Suche nach: Ebertshäuser, Sebastian
- Neue Suche nach: Both, Petra
- Weitere Informationen zu Both, Petra:
- http://d-nb.info/gnd/130010197
- Neue Suche nach: Malhotra, Avichal
- Neue Suche nach: Fichter, Eric
- Neue Suche nach: Frisch, Jérôme
- Weitere Informationen zu Frisch, Jérôme:
- http://d-nb.info/gnd/1163754307
- Neue Suche nach: Treeck, Christoph
- Weitere Informationen zu Treeck, Christoph:
- http://d-nb.info/gnd/129555371
- Neue Suche nach: Institut Entwerfen und Bautechnik, Fachgebiet Building Lifecycle Management, Karlsruhe
- Weitere Informationen zu Institut Entwerfen und Bautechnik, Fachgebiet Building Lifecycle Management, Karlsruhe:
- http://d-nb.info/gnd/16090586-2
- Neue Suche nach: RWTH Aachen, Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen E3D
- Weitere Informationen zu RWTH Aachen, Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen E3D:
- http://d-nb.info/gnd/1068900865
- Neue Suche nach: Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate
- Weitere Informationen zu Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate:
- http://d-nb.info/gnd/1051644062
- Neue Suche nach: GEF Ingenieur AG, Leimen
- Weitere Informationen zu GEF Ingenieur AG, Leimen:
- http://d-nb.info/gnd/10109594-6
2020
- Report / Print
-
Titel:Entwicklung einer bidirektionalen Schnittstelle zur modellbasierten Kopplung kommunaler Planungs-, Simulations- und Analyseprozess (EnEff:Stadt - ModelSIM) : EnEff:Stadt - ModelSIM : gemeinsamer Schlussbericht : Laufzeit vom 01. Januar 2017 bis 30. November 2019 (bzw. 31. Juli 2020) : Teilvorhaben: Software-Plattform mit Planungshilfsmitteln zum Informationsmanagement und zur regelbasierten Modellanalyse auf Basis eines semantisch angereicherten Stadtmodells; Schnittstellen zur Modellerzeugung und dynamische Simulation; Definition der Anwendungsszenarien und Praxisevaluation
-
Autor / Urheber:Ebertshäuser, Sebastian / Both, Petra / Malhotra, Avichal / Fichter, Eric / Frisch, Jérôme / Treeck, Christoph / Institut Entwerfen und Bautechnik, Fachgebiet Building Lifecycle Management, Karlsruhe / RWTH Aachen, Lehrstuhl für Energieeffizientes Bauen E3D / Institute for Energy Efficient Buildings and Indoor Climate / GEF Ingenieur AG, Leimen
-
Verlag:
- Neue Suche nach: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
-
Erscheinungsort:[Karlsruhe]
-
Erscheinungsdatum:2020
-
Format / Umfang:4 ungezählte Seiten, 155, 8 ungezählte Seiten
-
Anmerkungen:Illustrationen, Diagramme
Förderkennzeichen BMWi 03ET1410A-C
Verbundnummer 01170632
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden -
Weitere Ausgaben:
-
Medientyp:Report
-
Format:Print
-
Sprache:Deutsch
-
Reportnr. / Förderkennzeichen:03ET1410A, 03ET1410B, 03ET1410C, 01170632
- Neue Suche nach: 74.72 / 50.70
- Weitere Informationen zu Basisklassifikation
-
Schlagwörter:
-
Klassifikation:
-
Datenquelle:
-
Exportieren:
-
Teilen:
-
Zitieren: