
Corona-Virus: ab 25. Januar Zutritt nur mit medizinischem Mund-Nase-Schutz; Lesesäle nur für LUH-Mitglieder geöffnet
Bitte die bekannten Hygieneregeln beachten und lange Bibliotheksbesuche vermeiden!
Verbundprojekt: Innovative Sicherheitsarchitektur der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr - Teilprojekt: Datenerhebung als Basis der Einsatzstatistiken und Simulation der Szenarien : TIBRO : Schlussbericht (Deutsch)
- Neue Suche nach: Oberhagemann, Dirk
- Neue Suche nach: Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
- Weitere Informationen zu Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes:
- http://d-nb.info/gnd/1015502-8
2015
- Report / Elektronische Ressource
-
Titel:Verbundprojekt: Innovative Sicherheitsarchitektur der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr - Teilprojekt: Datenerhebung als Basis der Einsatzstatistiken und Simulation der Szenarien : TIBRO : Schlussbericht
-
Weitere Titelangaben:Innovative Sicherheitsarchitektur der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr
Bericht TIBRO
Innovativ safety structure for non police forces - collection of data of operations as basis for the simulation, TIBRO -
Autor / Urheber:
-
Verlag:Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V., vfdb
-
Erscheinungsort:Lippetal
-
Erscheinungsjahr:2015
-
Format / Umfang:1 Online-Ressource (37 Seiten, 1,31 MB)
-
Anmerkungen:Diagramme
Förderkennzeichen BMBF 13N12175. - Verbund-Nummer 01116186
Paralleltitel dem englischen Berichtsblatt entnommen
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden -
Weitere Ausgaben:
-
DOI:
-
Medientyp:Report
-
Format:Elektronische Ressource
-
Sprache:Deutsch
-
Reportnr. / Förderkennzeichen:13N12175, 01116186
-
Datenquelle:
-
Exportieren: