Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1 »E-Müll für dich!« - Wie Sie die Nachrichtenflut in den Griff bekommen 13 -- Kapitel 2 »Bei mir ist alles wichtig!« Wie Sie mit Aufgaben und Prioritäten effektiver arbeiten 57 -- Kapitel 3 »Dafür hab ich keine Zeit!« Wie Sie mit effektiver Wochenplanung mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen 85 -- Kapitel 4 »Es kommt sowieso alles anders« - Wie Sie Tagespläne erstellen, die funktionieren 125 -- Kapitel 5 »Die reinste Chaostruppe!« Im Team Termine planen und Informationen teilen 155 -- Kapitel 6 »Ich hab alles im Kopf!« - OneNote als perfekte Ergänzung für Ziele, Ideen und Notizen 193 -- Kapitel 7 »Irgendwann könnte ich ja mal anfangen« - Wie Sie von diesem Buch maximal profitieren 239 -- Vorwort -- Erklärung der im Buchverwendeten Symbole -- »E-Müll für dich!« - Wie Sie die Nachrichtenflut in den Griff bekommen -- Warum komme ich vor lauter Mails nicht mehr zum Arbeiten? -- Packen wir's an! -- Nicht E-Mails sind das Problem, sondern wie wir damit umgehen -- Lassen Sie sich nicht ablenken -- »Erziehen« Sie drängelnde Absender -- Deaktivieren Sie die Benachrichtigung über neue Mails -- Arbeiten Sie Mails im Block ab -- Durchbrechen Sie das Muster des Reagierens -- Vermeiden Sie unnötige Mails mit den Teamfunktionen von Outlook und Microsoft SharePoint -- Halten Sie Ihren Posteingang aufgeräumt -- Bearbeiten Sie Ihren E-Mail-Block mit dem AHA-System -- Wandeln Sie E-Mails in Aufgaben und Termine um -- Erstellen und verwenden Sie Ihre eigene Ordnerstruktur -- Kennzeichnen Sie zur Bearbeitung anstehende Mails -- Zur Bearbeitung gekennzeichnete Elemente ordnerübergreifend im Überblick behalten -- Lassen Sie Outlook die Post für Sie vorsortieren -- Kommunizieren Sie überlegt -- Schreiben Sie empfängerorientiert -- Formulieren Sie kurz, konkret und glasklar -- Übungen -- Die wichtigsten Neuerungen in Outlook 2013/2016.
Die neue E-Mail-Ansicht mit Nachrichtenvorschau -- Antworten und Weiterleiten direkt im Lesebereich -- Warnung vor vergessenen Anhängen -- Die Archivieren-Schaltfläche von Outlook 2016 -- OneDrive/SharePoint-Dateien in Outlook-2016-Mails einfügen -- Integration der Office 365-Gruppen in Outlook 2016 -- Gruppen als dynamische Verteilerlisten - E-Mails an Dutzende Personen auf einmal adressieren -- Unterhaltungen - alle bisher an die Gruppe gesendeten E-Mails anzeigen -- Weitere Funktionen der Gruppen: Kalender, Notizbuch, geteilte Dateien -- Alternativen zu Gruppen: schon in Outlook 2010/2013, auch ohne Office 365 nutzbar, spezialisiert und mit mehr Struktur -- Zusammenfassung -- Nicht ablenken lassen: Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Mails! -- Halten Sie Ihren Posteingang mit dem AHA-System leer -- Schreiben Sie Ihre E-Mail intelligent: kurz, glasklar, empfängerorientiert -- »Bei mir ist alles wichtig!« Wie Sie mit Aufgaben und Prioritäten effektiver arbeiten -- Warum Möchtegern-Actionhelden alles gerade noch in letzter Minute schaffen - oder eben auch nicht -- Packen wir's an! -- Wie man in den 24 Stunden eines Tages ein Land wie die USA regieren kann - setzen Sie Prioritäten -- Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche (Pareto-Prinzip) -- Entscheiden Sie, was Vorrang hat - grobe Prioritäten setzen mit dem Eisenhower-Diagramm -- Planen Sie schriftlich -- Planen Sie flexibel und effektiv mit Aufgabenlisten -- Aufgabe vs. Termin -- Aufgaben in Outlook -- Der Editor von Outlook -- Die Registerkarte »Einfügen« -- Die Registerkarte »Text formatieren« -- Definieren Sie eigene Ansichten -- Räumen Sie mit Filtern Ihre Ansichten auf -- Verfeinern Sie Ihre Prioritäten mit der 25.000--Methode -- Die Vorgangsliste - behalten Sie Aufgaben aus mehreren Ordnern und zu bearbeitende Mails auf einmal im Blick -- Übungen
Die wichtigsten Neuerungen in Outlook 2013/2016 -- Editor in den Kontakten nutzen/formatierte Kontaktnotizen -- Das Aufgaben-Popup-Fenster von Outlook 2013/2016 anpassen -- Zusammenfassung -- Aufgabe vs. Termin -- Sie haben jeden Tag 24 Stunden Zeit. Nutzen Sie Ihre Zeit bewusst! -- Planen Sie schriftlich, mit Wichtigkeit + Dringlichkeit, auf EINER Liste … -- … in der Sie mit Outlook alles notieren und die Sie mit Filtern fokussieren -- »Dafür hab ich keine Zeit!« Wie Sie mit effektiver Wochenplanung mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen -- Was zählt - und warum bleibt das dauernd liegen? -- Packen wir's an! -- Nutzen Sie Kategorien zum Zusammenfassen von Aufgaben -- Sorgen Sie mit Kategorien für Durchblick -- Die Hauptkategorienliste in Outlook -- Die Hauptkategorienliste überarbeiten -- Behalten Sie mit Farben für Ihre wichtigsten Kategorien den Überblick -- Legen Sie ein eigenes Kategoriensystem an -- Filtern und gruppieren Sie nach Kategorien -- Filtern Sie Ihre Ansichten -- Arbeiten Sie mit gruppierten Ansichten -- Mit dem Kieselprinzip jede Woche mehr Zeit für das Wesentliche -- Halten Sie Ihr Leben in Balance -- Planen Sie Beruf und Privatleben zusammen -- Die vier Lebensbereiche für ein Leben in Balance -- Sieben Tage, sieben Hüte … -- Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für das, was wirklich zählt -- Wie Sie mit Outlook Ihre Woche planen -- Bereiten Sie Ihre Aufgabenliste für die Woche vor -- Planen Sie Aufgaben und Termine zusammen im Gleichgewicht -- Planen Sie Termine mit sich selbst, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren -- Übungen -- Die wichtigsten Neuerungen in Outlook 2013/2016 -- So blenden Sie Teile der Outlook-2013/2016-Aufgabenleiste ein/aus -- Reihenfolge der Teile Ihrer Aufgabenleiste: Was ist oben/unten? -- Im Kalender Termine für ein anderes Datum nachschlagen -- Zusammenfassung -- Halten Sie Ihr Leben in Balance
Planen Sie Ihre Woche mit dem Kieselprinzip: Bringen Sie Kurz- und Langfristiges zusammen, nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für Ihre Lebenshüte -- Behalten Sie mit Kategorien Ihre Aufgaben thematisch im Blick -- »Es kommt sowieso alles anders« - Wie Sie Tagespläne erstellen, die funktionieren -- Welchen Problemen muss eine solide Tagesplanung standhalten? -- Packen wir's an! -- Grundlagen einer erfolgreichen Tagesplanung -- Fassen Sie gleichartige Aufgaben zu Blöcken zusammen -- Nutzen Sie Kategorien zur Blockbildung -- Sehen Sie der Wahrheit ins Auge: Zeitprotokolle -- Berücksichtigen Sie Ihre Leistungs- und Störkurve -- Werden Sie deutlich produktiver mit stillen Stunden -- Verteidigen Sie Ihre stillen Stunden -- Ordnung muss sein -- Blenden Sie in den Wochen-/Tagesplanansichten die der Blockbildung zugewiesenen Aufgaben aus -- Heben Sie heute und morgen fällige Aufgaben farblich hervor -- Gewinnen Sie mit Terminlisten mehr Überblick -- Feintuning für Ihren Tagesplan -- Planen Sie anstehende Aufgaben mit der 25.000--Methode -- Weitere Schritte zur erfolgreichen Tagesplanung -- Behalten Sie mit der Aufgabenleiste die nächsten und fälligen Aufgaben im Blick -- Übungen -- Die wichtigsten Neuerungen in Outlook 2013/2016 -- Zusätzlich zu heute weiter entfernt liegende Termine anzeigen -- Was steht morgen/übermorgen um diese Uhrzeit an? -- Sollte ich einen Schirm mitnehmen? Das Wetter im Kalender -- Zusammenfassung -- Bilden Sie Blöcke -- Messen Sie den Zeitbedarf für Ihre Arbeit -- Planen Sie den Tag, bevor er gelaufen ist… -- Behalten Sie den Überblick, auch wenn alles anders läuft als geplant. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und erledigen Sie es! -- »Die reinste Chaostruppe!« Im Team Termine planen und Informationen teilen -- Von viel zu vielen unpassenden Besprechungsanfragen und mangelnder Vorbereitung -- Packen wir's an!
Technische Voraussetzung für die Nutzung dieses Kapitels -- Besprechungsanfragen mit Outlook - Grundregeln und Tipps -- Freie Zeiten finden und Antworten auswerten -- Sorgen Sie für »Durchblick« -- Gehen Sie sparsam mit Besprechungsanfragen um -- Besprechungen sind teuer -- Optimieren Sie Ihren Kalender für Anfragen -- Halten Sie Ordnung in Ihrer Terminplanung -- Nutzen Sie zur Kennzeichnung von Terminen das Feld Anzeigen als -- Nutzen Sie Ganztagstermine -- Kennzeichnen Sie private Termine als privat -- Besprechungen effektiv vorbereiten -- Steigern Sie die Effektivität durch die richtige Vorbereitung und Durchführung -- Nutzen Sie SharePoint zur Besprechungsvorbereitung & Zusammenarbeit im Team -- Lassen Sie sich automatisch über für Sie relevante Änderungen benachrichtigen -- Nutzen Sie Dokumentbibliotheken -- Entdecken Sie die Vorteile der weiteren SharePoint-Apps -- Übungen -- Die wichtigsten Neuerungen in Outlook 2013/2016 -- Ein neuer Wert für Anzeigen als: An anderem Ort tätig -- Dokumente & E-Mails im Team teilen mit Websitepostfächern -- Aus Outlook 2016 im Team Gruppendateien (Office 365) teilen -- Gruppenkalender in Outlook 2016 -- So öffnen Sie einen Gruppenkalender -- Zusammenfassung -- Lassen Sie Ihre Besprechungen nicht zum Zeitfresser werden - bereiten Sie sich vernünftig vor und helfen Sie den Kollegen bei der Vorbereitung -- Streichen, kürzen und ersetzen Sie möglichst viele Besprechungen -- Optimieren Sie Ihren Kalender für Besprechungsanfragen -- Sparen Sie sich dutzende E-Mails mit veralteten Dokumenten: SharePoint -- »Ich hab alles im Kopf!« - OneNote als perfekte Ergänzung für Ziele, Ideen und Notizen -- Warum verschwinden wichtige Dokumente und Notizen ständig? -- Packen wir's an! -- Endlich ein Platz für all Ihre Notizen - mit System -- Planen Sie mit System -- Nutzen Sie trotz Notebook noch Papier für Notizen?
Entdecken Sie die Vorteile von OneNote