Alle Funktionen optimal nutzen: JETZT ANMELDEN
Energiemanagement und Optimierung von Photovoltaiksystemen mit Batterie- und Wärmespeichern (PVstore) : Verbundvorhaben: Langlebige Qualitätsmodule für PV-Systeme mit Speicheroption und intelligentem Energiemanagement (LAURA) : Abschlussbericht : Projektlaufzeit: 01.06.2014 bis 30.09.2017 (Deutsch)
- Neue Suche nach: Quaschning, Volker
- Weitere Informationen zu Quaschning, Volker:
- http://d-nb.info/gnd/114654263
- Neue Suche nach: Tjaden, Tjarko
- Neue Suche nach: Weniger, Johannes
- Weitere Informationen zu Weniger, Johannes:
- http://d-nb.info/gnd/1074197704
- Neue Suche nach: Beier, David
- Neue Suche nach: Bergner, Joseph
- Neue Suche nach: Jakobi, Marc
- Neue Suche nach: Orth, Nico
- Neue Suche nach: Schnorr, Felix
- Neue Suche nach: Scholz, Ronny
- Neue Suche nach: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information
- Weitere Informationen zu Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information:
- http://d-nb.info/gnd/1081174560
- Neue Suche nach: Quaschning, Volker
- Weitere Informationen zu Quaschning, Volker:
- http://d-nb.info/gnd/114654263
- Neue Suche nach: Tjaden, Tjarko
- Neue Suche nach: Weniger, Johannes
- Weitere Informationen zu Weniger, Johannes:
- http://d-nb.info/gnd/1074197704
- Neue Suche nach: Beier, David
- Neue Suche nach: Bergner, Joseph
- Neue Suche nach: Jakobi, Marc
- Neue Suche nach: Orth, Nico
- Neue Suche nach: Schnorr, Felix
- Neue Suche nach: Scholz, Ronny
- Neue Suche nach: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information
- Weitere Informationen zu Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information:
- http://d-nb.info/gnd/1081174560
2017
- Report / Print
-
Titel:Energiemanagement und Optimierung von Photovoltaiksystemen mit Batterie- und Wärmespeichern (PVstore) : Verbundvorhaben: Langlebige Qualitätsmodule für PV-Systeme mit Speicheroption und intelligentem Energiemanagement (LAURA) : Abschlussbericht : Projektlaufzeit: 01.06.2014 bis 30.09.2017
-
Weitere Titelangaben:Verbundvorhaben: Langlebige Qualitätsmodule für PV-Systeme mit Speicheroption und intelligentem Energiemanagement (LAURA), Teilvorhaben: Energiemanagement und Optimierung von Photovoltaiksystemen mit Batterie- und Wärmespeichern (PVstore)
-
Beteiligte:Quaschning, Volker ( Autor:in ) / Tjaden, Tjarko ( Autor:in ) / Weniger, Johannes ( Autor:in ) / Beier, David ( Autor:in ) / Bergner, Joseph ( Autor:in ) / Jakobi, Marc ( Autor:in ) / Orth, Nico ( Autor:in ) / Schnorr, Felix ( Autor:in ) / Scholz, Ronny ( Autor:in ) / Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information ( Herausgebendes Organ )
-
Verlag:
- Neue Suche nach: [Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin, Fachbereich 1]
-
Erscheinungsort:[Berlin]
-
Erscheinungsdatum:2017
-
Format / Umfang:91 Seiten, 1 ungezähltes Blatt
-
Anmerkungen:Illustrationen, Diagramme
Förderkennzeichen BMWi 0325716G. - Verbund-Nummer 01154075
Durchführende Institution ist laut Berichtsblatt: Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin, Fachbereich 1
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden -
Medientyp:Report
-
Format:Print
-
Sprache:Deutsch
-
Reportnr. / Förderkennzeichen:0325716G, 01154075
- Neue Suche nach: 52.56
- Weitere Informationen zu Basisklassifikation
-
Klassifikation:
BKL: 52.56 Regenerative Energieformen, alternative Energieformen -
Datenquelle: