Alle Funktionen optimal nutzen: JETZT ANMELDEN
Thermophysikalische Eigenschaften des Kältemittels R407C aus der dynamischen Lichtstreuung (Deutsch)
- Neue Suche nach: Fröba, Andreas P.
- Neue Suche nach: Leipertz, Alfred
- Neue Suche nach: Fröba, Andreas P.
- Neue Suche nach: Leipertz, Alfred
In:
DKV-Tagungsbericht 2001 ; Bd. 2.1: Arbeitsabteilung II.1
; 137-154
;
2001
-
ISBN:
- Aufsatz (Konferenz) / Print
-
Titel:Thermophysikalische Eigenschaften des Kältemittels R407C aus der dynamischen Lichtstreuung
-
Beteiligte:Fröba, Andreas P. ( Autor:in ) / Leipertz, Alfred ( Autor:in )
-
Erschienen in:
-
Verlag:
- Neue Suche nach: Dt. Kälte- u. Klimatechn. Verein e.V.
-
Erscheinungsort:Stuttgart
-
Erscheinungsdatum:2001
-
ISBN:
-
Medientyp:Aufsatz (Konferenz)
-
Format:Print
-
Sprache:Deutsch
-
Datenquelle:
Die Inhaltsverzeichnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf den im Index des TIB-Portals verfügbaren Einzelnachweisen der enthaltenen Beiträge. Die Anzeige der Inhaltsverzeichnisse kann daher unvollständig oder lückenhaft sein.
- 1
-
Die Abschätzung von Kältemittelmengen für die Vorhersage von Kältemittel- EmissionsdatenKuijpers, L. / Clodic, D. et al. | 2001
- 15
-
Technische Bewertungskriterien zum Einsatz von EisspeichernHofmann, P. / Hilligweg, Arnd et al. | 2001
- 31
-
Latentkältespeicherung ohne EisHiebler, Stefan / Mehling, Harald et al. | 2001
- 43
-
Vakuumisolationspaneele - Anwendungen für Kälte- und WärmespeicherCaps, Roland / Ehrmanntraut, Michael et al. | 2001
- 49
-
Erzeugung von Ice Slurry in einem Eisgenerator ohne bewegliche TeileBehnert, Thorsten / König, Holger et al. | 2001
- 61
-
Betriebserfahrungen mit Kompressionskälteanlagen mit Wasser als KältemittelBurandt, Bodo / Apley, Rainer / Noack, Ralf et al. | 2001
- 71
-
Leistungsdaten und Optimierung einer Stirling-Kältemaschine bei Temperaturen der Kältebereitstellung unterhalb von -30°CMai, M. / Schikora, H. / Steimle, F. et al. | 2001
- 83
-
Absorptionskaltwassersatz zur solaren Kühlung mit 10 kW KälteleistungSchweigler, C. / Costa, A. / Högenauer-Lego, M. / Harm, M. / Ziegler, F. et al. | 2001
- 95
-
Einfluss eines niedrig-viskosen POE-Öls auf denWärmeübergang beim Behältersieden an einem Glattrohr - Vergleich der Kältemittel R134a, R410a und R507Mohrlock, K. / Spindler, K. / Hahne, E. / Müller-Steinhagen, H. et al. | 2001
- 111
-
Vergleich aktiver und potentieller Blasenkeimstellen beim Sieden am horizontalen VerdampfungsrohrLuke, Andrea / Danger, Elisabeth / Sander, Frank et al. | 2001
- 123
-
Wärmeübergang bei der Rückflußkondensation in einem engen geneigten StrömungskanalFiedler, Stefan / Auracher, Hein / Winkelmann, Daniel et al. | 2001
- 137
-
Thermophysikalische Eigenschaften des Kältemittels R407C aus der dynamischen LichtstreuungFröba, Andreas P. / Leipertz, Alfred et al. | 2001
- 155
-
Ein ausgezeichnetes Kältemittel liegt so nahe - Unkenntnis ist jedoch das größte Hindernis für eine verbreitete Verwendung von AmmoniakLindborg, Anders et al. | 2001
- 163
-
Sicherheit von Transportflüssigkeiten für Umweltwärme in Erdwärmesonden und ErdreichkollektorenSpindler, K. / Mohrlok, K. et al. | 2001
- 179
-
Energie- und Stoffbilanzen in einem CO2-KältekreislaufEggers, Rudolf / Struwe, Andreas / Wegerich, Stephan et al. | 2001