Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Das Internationale Polarjahr 2007/08 - Folge 13: Wissenschaftskommunikation im Polarjahr (Deutsch)
Freier Zugriff
- Neue Suche nach: Pauls, M.
- Neue Suche nach: Diederich, S.
- Neue Suche nach: Huch, M.
- Neue Suche nach: Pauls, M.
- Neue Suche nach: Diederich, S.
- Neue Suche nach: Huch, M.
In:
Polarforschung
;
77
, 2-3
;
95-97
;
2008
-
ISSN:
- Aufsatz (Zeitschrift) / Elektronische Ressource
-
Titel:Das Internationale Polarjahr 2007/08 - Folge 13: Wissenschaftskommunikation im Polarjahr
-
Beteiligte:
-
Erschienen in:Polarforschung ; 77, 2-3 ; 95-97
-
Verlag:
-
Erscheinungsort:Bremerhaven, Germany
-
Erscheinungsdatum:01.01.2008
-
Format / Umfang:3 pages
-
ISSN:
-
DOI:
-
Medientyp:Aufsatz (Zeitschrift)
-
Format:Elektronische Ressource
-
Sprache:Deutsch
- Neue Suche nach: 500
- Weitere Informationen zu Dewey Decimal Classification
-
Klassifikation:
DDC: 500 Science -
Datenquelle:
Inhaltsverzeichnis – Band 77, Ausgabe 2-3
Zeige alle Jahrgänge und Ausgaben
Die Inhaltsverzeichnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf den im Index des TIB-Portals verfügbaren Einzelnachweisen der enthaltenen Beiträge. Die Anzeige der Inhaltsverzeichnisse kann daher unvollständig oder lückenhaft sein.
- 55
-
Wem gehört die zentrale Arktis um den Nordpol und wer ist zuständig für den Festlandsockel der Antarktis? Wichtige Aspekte des Artikels 76 des Internationalen Seerechtsübereinkommens der Vereinten NationenHinz, K. et al. | 2008
- 71
-
The Pleistocene Glaciation (LGP and pre-LGP, pre-LGM) of SE Iranian Mountains Exemplified by the Kuh-i-Jupar, Kuh-i-Lalezar and Kuh-i-Hezar Massifs in the ZagrosKuhle, M. et al. | 2008
- 89
-
Edmund Müllers Bericht über seine Überwinterungen auf Laurie Island, South Orkney Islands, Antarktis, in den Jahren 1926 und 1928 - ein Streiflicht -Krause, R. A. et al. | 2008
- 95
-
Das Internationale Polarjahr 2007/08 - Folge 13: Wissenschaftskommunikation im PolarjahrPauls, M. / Diederich, S. / Huch, M. et al. | 2008
- 98
-
Das Internationale Polarjahr 2007/08 - Folge 14: Die indigenen Völker im Hohen Norden RusslandsHabeck, J. O. / Huch, M. et al. | 2008
- 101
-
Das Internationale Polarjahr 2007/08 - Folge 15: Volkszählung im Südlichen Ozean - CAMLGutt, J. / Huch, M. et al. | 2008
- 104
-
Das Internationale Polarjahr 2007/08 - Folge 16: Kinder-Forschungswerkstatt des Pfalz-Museums für Naturkunde - POLLICHIA-MuseumSchönborn, B. / Wolf, U. / Huch, M. et al. | 2008
- 106
-
Das Internationale Polarjahr 2007/08 - Folge 17: Das Projekt Antarctica's Gamburtsev Province - AGAPDamaske, D. / Huch, M. et al. | 2008
- 109
-
23. Internationale Polartagung in Münster - 10. bis 14. März 2008 im Fürstenberghaus - Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung e.VKleinschmidt, G. et al. | 2008
- 112
-
Grußwort des Prorektors Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig zur Eröffnung der 23. Internationale Polartagung in MünsterHartwig, K.-H. et al. | 2008
- 113
-
Die Verleihung der Weyprecht-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung an Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Hubert MillerFütterer, D. K. et al. | 2008
- 116
-
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung an Herrn Dr. Franz TessensohnKleinschmidt, G. et al. | 2008
- 119
-
Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung e.V. in Münster am 13. März 2008Kleinschmidt, G. / Miller, H. et al. | 2008
- 122
-
In memoriam Dr. Ulrich GlaserBlümel, W. D. et al. | 2008
- 123
-
Bericht über den 3. Workshop der SCAR Action Group on the History of Antarctic Research am Byrd Polar Research Center in Columbus, Ohio, USALüdecke, C. et al. | 2008
- 125
-
Die Internet-Seite der Deutschen Gesellschaft für Polarforschung www.DGP-EV.deHuch, M. et al. | 2008
- 126
-
Polare Böden im Geologischen Kalender 2009Huch, M. et al. | 2008
- 127
-
Buchbesprechungen / Book ReviewsBerger, F. / Hoheisel-Huxmann, R. / Huch, M. / Krause, R. A. / Lüdecke, C. / Treter, U. et al. | 2008