Zu diesem lizenzpflichtigen Artikel gibt es eine Open Access Version, die kostenlos und ohne Lizenzbeschränkung gelesen werden kann. Die Open Access Version kann inhaltlich von der lizenzpflichtigen Version abweichen.
Preisinformation
Bitte wählen Sie ihr Lieferland und ihre Kundengruppe
Für die Kühlung supraleitender Bauelemente werden zunehmend Arbeitstemperaturen von Tc/2 gefordert. Dies trifft besonders für die reibungsfreie magnetische Lagerung von Wellen mit hohen Drehzahlen zu. Um für diesen Temperaturbereich von ca. 30 K bis 50 K eine geeignete Kältemaschine zur Verfügung stellen zu können, wird im ILK eine zweistufige Stirlingkältemaschine entwickelt, die an der 1. Stufe eine Kälteleistung von 10 W bei 80 K und gleichzeitig an der 2. Stufe eine Kälteleistung von 2 W bei 20 K bereitstellt. Es wird der prinzipielle Aufbau, der von minimalen Herstellungskosten geprägt ist, erläutert und es werden die ersten Versuchsergebnisse vorgestellt.