Zu diesem lizenzpflichtigen Artikel gibt es eine Open Access Version, die kostenlos und ohne Lizenzbeschränkung gelesen werden kann. Die Open Access Version kann inhaltlich von der lizenzpflichtigen Version abweichen.
Preisinformation
Bitte wählen Sie ihr Lieferland und ihre Kundengruppe
Für die Anwendung der SQUID-Meßtechnik in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung wurden mögliche Kühltechniken untersucht. Als besonders funktions- und kostenkompatibel erwies sich ein neuentwickelter mobiler, lageunabhängiger LN2-Kryostat aus glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen. Der Kryostat wird im ILK Dresden in Kleinserien für den Forschungsbedarf gefertigt und hat sich bei den Erprobungen des zerstörungsfreien Prüfverfahrens an Flugzeugteilen des Forschungszentrums Jülich und der Universität Gießen als auch im Feldeinsatz in den Flugzeugreparaturhallen Hamburg und Frankfurt/Main bewährt.