Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Prozesskühlung mit vier R718-Turbo-KWS bei DaimlerChrysler Düsseldorf (Deutsch)
- Neue Suche nach: Burandt, B.
- Neue Suche nach: Burandt, B.
In:
DKV-Tagungsbericht, Deutsche Kälte-Klima-Tagung, 30
;
225-234
;
2003
-
ISBN:
- Aufsatz (Konferenz) / Print
-
Titel:Prozesskühlung mit vier R718-Turbo-KWS bei DaimlerChrysler Düsseldorf
-
Beteiligte:Burandt, B. (Autor:in)
-
Erschienen in:DKV-Tagungsbericht ; 30
-
Verlag:
- Neue Suche nach: DKV
-
Erscheinungsort:Stuttgart
-
Erscheinungsdatum:2003
-
Format / Umfang:10 Seiten, 23 Bilder
-
ISBN:
-
Medientyp:Aufsatz (Konferenz)
-
Format:Print
-
Sprache:Deutsch
-
Schlagwörter:
-
Datenquelle:
Inhaltsverzeichnis Konferenzband
Die Inhaltsverzeichnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf den im Index des TIB-Portals verfügbaren Einzelnachweisen der enthaltenen Beiträge. Die Anzeige der Inhaltsverzeichnisse kann daher unvollständig oder lückenhaft sein.
- 1
-
Aktuelle Aspekte der Kryochirurgie in der UrologieZumbe, J. / Albers, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 1
-
Commission Proposal for a European Community Regulation on Certain Fluorinated Greenhouse GasesVainio, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 5
-
Aspekte der Gefriertrocknung biologischer Substanzen und ZellenGlasmacher, B. / Kuberka, M. / Rau, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 13
-
Kaltenanwendung in der MedizinBinneberg, A. / Bohm, M. / Schumann, B. / Wobst, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 13
-
Kältenanwendung in der MedizinBinneberg, A. / Böhm, M. / Schumann, B. / Wobst, E. et al. | 2003
- 27
-
Theoretic Study on the Bernoulli Effect CryocoolerXiong, L. Y. / Kaiser, G. / Binneberg, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 33
-
Zerstorungsfreie Prufung mit verschiedenen supraleitenden SensorenSeidel, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 33
-
The Importance Global Harmony in the Choice and Timing of Refrigeration and Air Conditioning Technology to Minimise Greenhouse Gas EmissionsAndersen, S. O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 33
-
Zerstörungsfreie Prüfung mit verschiedenen supraleitenden SensorenSeidel, P. et al. | 2003
- 45
-
Slush hydrogen - Kraftstoff fur die ZukunftBrunnhofer, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 45
-
Slush hydrogen - Kraftstoff für die ZukunftBrunnhofer, K. et al. | 2003
- 47
-
Aktuelle TEWI-Betrachtung von Kalteanlagen mit HFKW- und PFKW-Kaltemitteln unter Berucksichtigung der unterschiedlichen Rahmenbedingungen fur verschiedene AnwendungsgebieteKruse, H. / Wobst, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 47
-
Aktuelle TEWI*-Betrachtung von Kälteanlagen mit HFKW- und PFKW- 4. Kältemitteln unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Rahmenbedingungen für verschiedene AnwendungsgebieteKruse, H. / Wobst, E. et al. | 2003
- 47
-
Aktuelle TEWI-Betrachtung von Kälteanlagen mit HEKW- und PFKW- Kältemitteln unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Rahmenbedingungen für verschiedene AnwendungsgebieteKruse, H. / Wobst, E. et al. | 2003
- 47
-
Aktuelle TEWI-Betrachtung von Kälteanlagen mit HFKW- und PFKW-Kältemitteln unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Rahmenbedingungen für verschiedene AnwendungsgebieteKruse, H. / Wobst, E. et al. | 2003
- 59
-
Klimatische Anforderungen bei der Obst- und GemüselagerungPraeger, U. / Schnitzler, W. H. et al. | 2003
- 59
-
Experimentelle Untersuchungen zur Berechnung der empfundenen LuftqualitätBöttcher, O. / Fitzner, K. / Müller, D. et al. | 2003
- 59
-
Ein neues selbsttätiges Absperrventil für KältemittelverdichterAdolph, U. et al. | 2003
- 59
-
Various Performance of Polyvinylether (PVE) Lubricants for HFC RefrigerantTominaga, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 59
-
Experimentelle Untersuchungen zur Berechnung der empfundenen LuftqualitatBottcher, O. / Fitzner, K. / Muller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 59
-
Ein neues selbsttatiges Absperrventil fur KaltemittelverdichterAdolph, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 59
-
Klimatische Anforderungen bei der Obst- und GemuselagerungPraeger, U. / Schnitzler, W. H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 63
-
Messen von Emissivitäten bei kryogenen TemperaturenKralik, T. / Hanzelka, P. / Musilova, V. / Srnka, A. et al. | 2003
- 63
-
Messen von Emissivitaten bei kryogenen TemperaturenKralik, T. / Hanzelka, P. / Musilova, V. / Srnka, A. / Haberstroh, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 69
-
Scroll-Verdichter für Wärmepumpen zur Wohnraumheizung in Alt- und NeubautenKämmer, N. / André, P. / Copeland, S. A. et al. | 2003
- 69
-
Scroll-Verdichter fur Warmepumpen zur Wohnraumheizung in Alt- und NeubautenKammer, N. / Andre, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 71
-
Zur Ermittlung und Berechnung der empfundenen StofflastFitzner, K. / Bottcher, O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 73
-
Messung der Wärmeleitfähigkeit im Temperaturbreich von 50 K-380 KSchumann, B. / Binneberg, A. / Wobst, E. et al. | 2003
- 73
-
Messung der Wärmeleitfähigkeit im Temperaturbereich von 50 K - 380 KSchumann, B. / Binneberg, A. / Dresden, E. Wobst et al. | 2003
- 73
-
Messung der Warmeleitfahigkeit im Temperaturbereich von 50 K - 380 KSchumann, B. / Binneberg, A. / Wobst, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 75
-
Anwendungsmöglichkeiten von Absorptionskälteanlagen in der Landwirtschaft und der LebensmittelindustrieWarecka, T. et al. | 2003
- 75
-
Anwendungsmoglichkeiten von Absorptionskalteanlagen in der Landwirtschaft und der LebensmittelindustrieWarecka, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 85
-
Olmanagement fur KolbenkompressorenBartholomeus, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 85
-
Ölmanagement für KolbenkompressorenBartholomeus, T.M.C. et al. | 2003
- 85
-
Potential new refrigerants from blends comprising R125, R134a, R600 or R600aChambers, O. R. / Roberts, N. A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 87
-
Vorstellung von unterschiedlichen Staubmessverfahren nach VDI 6022Muller, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 93
-
Überlegungen zur Absicherung kryogener Großexperimente mit einer Sicherheitsventil-Berstscheiben-KombinationSüßer, M. et al. | 2003
- 93
-
Uberlegungen zur Absicherung kryogener Grossexperimente mit einer Sicherheitsventil-Berstscheiben-KombinationSusser, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 93
-
Gelenkflügelverdränger mit kombinierter Verdichtungs-/ExpansionsfunktionKunicic, T. / Hartmann, K. et al. | 2003
- 93
-
Gelenkflugelverdranger mit kombinierter Verdichtungs-/ ExpansionsfunktionKunicic, T. / Hartmann, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 95
-
Simultan optimierte Zustandsgleichungen fur KaltemittelSpan, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 95
-
Simultan optimierte Zustandsgleichungen für KältemittelSpan, R. et al. | 2003
- 95
-
Energetisches Feng ShuiGuntermann, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 103
-
Warum Berufsakademie an der Bundesfachschule?Seikel, M. / Schittenhelm, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 107
-
Mobile Kälte: Brennstoffzellen für die EnergieversorgungVoigt, C. / Monhart, P. / Losco, D. et al. | 2003
- 107
-
Quantenvoltmeter - eine neue Generation fundamental genauer MessgerateMeyer, H.-G. / Schubert, M. / Wende, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 107
-
Quantenvoltmeter - eine neue Generation fundamental genauer MessgeräteMeyer, H.-G. / Schubert, M. / Wende, G. et al. | 2003
- 107
-
Mobile Kalte: Brennstoffzellen fur die EnergieversorgungVoigt, C. / Monhart, P. / Losco, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 109
-
Vergleich der Leistungsregelung von Axialventilatoren für Verflüssiger und Rückkühler: Phasenschnittregler, Frequenzumformer, Transformatoren, EC TechnikHubert, G. et al. | 2003
- 109
-
Vergleich der Leistungsregelung von Axialventilatioren für Verflüssiger und Rückkühler: Phasenanschnittregler, Frequenzumformer, Transformatoren, EC TechnikHubert, G. et al. | 2003
- 109
-
Vergleich der Leistungsregelung von Axialventilatoren fur Verflussiger und Ruckkuhler: Phasenschnittregler, Frequenzumformer, Transformatoren, EC TechnikHubert, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 109
-
Vergleich der Leistungsregelung von Axialventilatoren für Verflüssiger und Rückkühler. Phasenanschnittregler, Frequenzumformer, Transformatoren, EC TechnikHubert, G. et al. | 2003
- 109
-
Vergleich der Leistungsregelung von Axialventilatioren fur Verflussiger und Ruckkuhler: Phasenanschnittregler, Frequenzumformer, Transformatoren, EC TechnikHubert, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 111
-
Thermophysikalische Eigenschaften von R365mfc (1,1,1,3,3-Pentafluorbutan)Froba, A. P. / Krzeminski, K. / Leipertz, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 113
-
SAE-Alternate Refrigerant Cooperative Research Project (2001 to 2003)Wertenbach, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 123
-
Erfahrungen beim Prufen von Wohnungsluftungsgeraten mit Warmepumpe zur Brauchwassererwarmung und HeizungBusler, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 123
-
Erfahrungen beim Prüfen von Wohnungslüftungsgeräten mit Wärmepumpe zur Brauchwassererwärmung und HeizungBusler, T. et al. | 2003
- 129
-
Denkanstosse zur Energieoptimierung komplexer Verbundanlagen mittels unscharfer (Fuzzy-) RegelungLudwig, N. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 129
-
Denkanstöße zur Energieoptimierung komplexer Verbundanlagen mittels unscharfer (Fuzzy-) RegelungLudwig, N. et al. | 2003
- 135
-
Energetisch optimierte Konzepte zur Reduzierung von KaltemittelfullmengenFlohr, F. / Meurer, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 135
-
Energetisch optimierte Konzepte zur Reduzierung von KältemittelfüllmengenFlohr, F. / Meurer, C. et al. | 2003
- 143
-
Konzeption, Aufbau und energetische Bewertung einer zweistufigen CO2-Kälteanlage zur Kältebereitstellung in gewerblichen Normal- und TiefkühlanlagenSteimle, F. / Gernemann, A. et al. | 2003
- 143
-
Energetisch optimierte Klimasysteme für Räume mit hoher innerer Wärmelast und erhöhten Sicherheitsanforderungen, wie z.B. Serverräumen, Controlrooms der KommunikationsindustrieBertuleit, R. et al. | 2003
- 143
-
Flexible Verrohrung von CO~2-Klimaanlagen fur PKWBurkhardt, C. / Balmer, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 143
-
Energetisch optimierte Klimasysteme fur Raume mit hoher innerer Warmelast und erhohten Sicherheitsanforderungen, wie z.B. Serverraumen, Controlrooms, der KommukikationsindustrieBertuleit, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 143
-
Energetisch optimierte Klimasysteme für Räume mit hoher innerer Wärmelast und erhöhten Sicherheitsanforderungen, wie z.B. Serverräumen, Controlrooms, der KommukikationsindustrieBertuleit, R. et al. | 2003
- 143
-
Konzeption, Aufbau und energetische Bewertung einer zweistufigen CO~2-Kalteanlage zur Kaltebereitstellung in gewerblichen Normal- und TiefkuhlanlagenSteimle, F. / Gernemann, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 143
-
Flexible Verrohrung von CO2-Klimaanlagen für PKWBurkhardt, C. / Balmer, B. et al. | 2003
- 145
-
Grundlagenuntersuchungen für die Auslegung supraleitender Magnetlager, AnwendungsbeispieleMay, H. / Canders, W.R. / Palka, R. et al. | 2003
- 145
-
Grundlagenuntersuchungen fur die Auslegung supraleitender Magnetlager, AnwendungsbeispieleMay, H. / Canders, W.-R. / Palka, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 151
-
Neuentwicklung von Wet- und Dry-KühlernFilippini, S. / Macchi, E. / Merlo, U. et al. | 2003
- 151
-
Neuentwicklung von wet- und dry-KuhlernFilippini, S. / Macchi, E. / Merlo, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 153
-
Einsatz von Expansionsorgane im A/C Kaltekreislauf mit R744 (CO~2)Robin, J.-J. / Blauth, C. / Winterstein, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 153
-
Einsatz von Expansionsorgane im A/C Kältekreisiauf mit R744 (CO2)Robin, J. - J. / Blauth, C. / Winterstein, R. et al. | 2003
- 153
-
Einsatz von Expansionsorgane im A/C Kältekreislauf mit R744 (CO2)Robin, J.J. / Blauth, C. / Winterstein, R. et al. | 2003
- 155
-
Energiekostenreduzierung bei der Klimatisierung von ProduktionshallenZens, M. / Schraps, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 159
-
Multifunktionale Strukturen fur FlachenwarmetauscherPietzsch, R. / Kade, I. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 159
-
Multifunktionale Strukturen für FlächenwärmetauscherPietzsch, R. / Kade, I. et al. | 2003
- 163
-
Anwendung von HTSL - Massivmaterial fur supraleitende MagnetlagerFuchs, G. / Verges, P. / Krabbes, G. / Schultz, L. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 163
-
Anwendung von HTSL - Massivmaterial für supraleitende MagnetlagerFuchs, G. / Verges, P. / Krabbes, G. / Schultz, L. et al. | 2003
- 165
-
Einsatz der Large-Eddy-Simulation (LES) für RaumluftströmungenMüller, D. et al. | 2003
- 165
-
Vergleich konventioneller Zuheizsysteme mit R744-Zuheizsystemen in Automobilen mit geringem Kraftstoffverbrauch auf Basis eines 1,9 l TDI motorsSchäfer, B. / Feuerecker, G. / Heinle, D. / Strauß, T. et al. | 2003
- 165
-
Einsatz der Large-Eddy-Simulation (LES) fur RaumluftstromungenMuller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 165
-
Vergleich konventioneller Zuheizsysteme mit R744-Zuheizsystemen in Automobilen mit geringem Kraftstoffverbrauch auf Basis eines 1,9 I TDI MotorsSchafer, B. / Feuerecker, G. / Heinle, D. / Strauss, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 169
-
Beurteilung von Kaltespeicherkonzepten fur die Gebaudetechnik auf der Grundlage simulierter KuhllastverlaufeKalb, A. / Hilligweg, A. / Stephan, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 169
-
Beurteilung von Kältespeicherkonzepten für die Gebäudetechnik auf der Grundlage simulierter KühllastverläufeKalb, A. / Hilligweg, A. / Stephan, W. et al. | 2003
- 169
-
Simulationsprogramme fur Kalteanlagen - Werkzeuge fur Lehre und PraxisCiconkov, R. / Hilligweg, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 169
-
Simulationsprogramme für Kälteanlagen - Werkzeuge für Lehre und PraxisCiconkov, R. / Hilligweg, A. et al. | 2003
- 173
-
Einstufiger 25 K Pulsrohrkühler für HTS-Energie ApplikationenHäfner, H.U. / Giebeler, F. et al. | 2003
- 173
-
Einstufiger 25 K Pulsrohrkuhler fur HTS-Energie ApplikationenHafner, H.-U. / Giebeler, F. / Thummes, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 175
-
Die Dammung von Kalte- und Klimaanlagen unter Berucksichtigung der gultigen BrandschutzvorschriftenHelms, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 175
-
Die Dämmung von Kälte- und Klimaanlagen unter Berücksichtigung der gültigen BrandschutzvorschriftenHelms, H. et al. | 2003
- 183
-
Elektrisch betriebene Warmepumpe fur Fahrzeuge mit dem Kaltemittel R744 (CO~2)Hunemorder, W. / Kakehashi, N. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 183
-
Elektronisch geregelte Pumpen in der Heizungstechnik und KaltwasseranlagenKoch, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 183
-
Elektrisch betriebene Wärmepumpe für Fahrzeuge mit dem Kältemittel R744 (CO2)Hünemörder, W. / Kakehashi, N. et al. | 2003
- 185
-
Neuer 6 W/ 80 K - Stirlingkühler, AnwendungsbeispieleAsmus, G. / Verbeek, D. et al. | 2003
- 185
-
Kalteanlage des Fischbearbeitungszentrums SassnitzMetzger, A. / Siegel, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 185
-
Wärmeübergang und Blasenbildung beim Sieden - neue Experimente und TheorieansätzeLuke, A. / Span, R. et al. | 2003
- 185
-
Neuer 6 W / 80 K -Stirlingkuhler, AnwendungsbeispieleAsmus, G. / Verbeek, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 185
-
Kälteanlage des Fischbearbeitungszentrums SassnitzMetzger, A. / Siegel, A. et al. | 2003
- 185
-
Warmeubergang und Blasenbildung beim Sieden - neue Experimente und TheorieansatzeLuke, A. / Span, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 187
-
Pulsrohrkuhler fur Temperaturen des flussigen Heliums: Entwicklungsstand, Anwendungen und TendenzenThummes, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 187
-
Pulsrohrkühler für Temperaturen des flüssigen Heliums: Entwicklungsstand, Anwendungen und TendenzenThummes, G. et al. | 2003
- 189
-
HTSL-Massivmaterial-Strombegrenzer: Aufbau, Wirkungsweise und AnwendungKreutz, R. / Krischel, D. / Klein, H.-U. / Steingass, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 191
-
Die Absorptions-Wärmepumpe für die HausbeheizungGrabenhenrich, H.B. / Schulte, H.H. et al. | 2003
- 191
-
Die Absorptions-Warmepumpe fur die HausbeheizungGrabenhenrich, H. B. / Schulte, H.-H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 195
-
2 Schraubenverdichter-Aggregate Duopack - von der Sonderlösung zum SerienproduktStojentin, K. et al. | 2003
- 195
-
2 Schraubenverdichter-Aggregate Duopack - von der Sonderlosung zum SerienproduktStojentin, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 197
-
Introducing a New Ammonia/CO~2 Cascade Concept for Large Fishing VesselsNielsen, P. S. / Lund, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 203
-
Auslegungsgrundsatze fur Rauchschutz-Druckanlagen in SicherheitstreppenraumenAlbers, K.-J. / Rahn, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 203
-
Auslegungsgrundsätze für Rauchschutz-Druckanlagen in SicherheitstreppenräumenAlbers, K.J. / Rahn, B. et al. | 2003
- 207
-
Neue Hochleistungsoberflächen für KältemittelverdampferrohreSchäfer, D. / Asano, H. / Müller-Steinhagen, H. / Tamme, R. et al. | 2003
- 207
-
Neue Hochleistungsoberflächen für KälteverdampferrohreSchäfer, D. / Asano, H. / Müller-Steinhagen, H. / Tamme, R. et al. | 2003
- 207
-
Supraleitende Hochfrequenzresonatoren für TeilchenbeschleunigerVogel, H. / Pekeler, M. / Stein, P. von et al. | 2003
- 207
-
Supraleitende Hochfrequenzresonatoren fur TeilchenbeschleunigerVogel, H. / Pekeler, M. / Stein, P. v. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 207
-
Neue Hochleistungsoberflachen fur KaltemittelverdampferrohreSchafer, D. / Asano, H. / Muller-Steinhagen, H. / Tamme, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 209
-
Kaloriemetrische Untersuchung an Warmetauschersystemen fur Haushaltskuhl- und GefriergerateKusnik, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 209
-
Kaloriemetrische Untersuchung an Wärmetauschersystemen für Haushaltskühl- und GefriergeräteKusnik, T. et al. | 2003
- 211
-
Leistung von Betonkernaktivierung bei unterschiedlichen LüftungsverfahrenOlesen, B.W. / Dossi Curro, F. et al. | 2003
- 211
-
Leistung von Betonkernaktivierung bei unterschiedlichen LuftungsverfahrenOlesen, B. W. / Dossi, F. C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 221
-
Druckabhangigkeit des Warmeubergangs bei der Verdampfung weitsiedender ZweistoffgemischeStier, K.-H. / Gorenflo, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 221
-
Kryogene Probennahme in der mittleren Atmosphare mittels flussigem NeonEngel, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 221
-
Druckabhängigkeit des Wärmeübergangs bei der Verdampfung weitsiedender ZweistoffgemischeStier, K.H. / Gorenflo, D. et al. | 2003
- 221
-
Kryogene Probennahme in der mittleren Atmosphäre mittels flüssigem NeonEngel, A. et al. | 2003
- 225
-
Feldanalyse von 250 Wärmepumpenanlagen (Projekt FAWA)Ehrbar, M. / Hubacher, P. et al. | 2003
- 225
-
Prozesskühlung mit vier R718-Turbo-KWS bei DaimlerChrysler DüsseldorfBurandt, B. et al. | 2003
- 225
-
Prozesskuhlung mit vier R718-Turbo-KWS bei DaimlerChrysler DusseldorfBurandt, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 225
-
Feldanalyse von 250 Warmepumpenanlagen (Projekt FAWA)Ehrbar, M. / Hubacher, P. / Real, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 233
-
Some Important Technical Aspects of a Large Low-Temperature CO~2/NH~3-Cascade System for Nestle Japan's Himeji FactoryKishimoto, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 233
-
Some Important Technical Aspects of a Large Low-Temperature CO2/NH3-Cascade System for Nestlé Japan's Himeji FactoryKishimoto, K. et al. | 2003
- 235
-
Gebrauchstauglichkeit von Haushaltskühl- und Gefriergeräten: Betriebsverhalten des beladenen Kühlschranks und KühlleistungsprüfungElsner, A. / Grannemann, W. / Gorenflo, D. et al. | 2003
- 235
-
Gebrauchstauglichkeit von Haushaltskuhl- und Gefriergeraten: Betriebsverhalten des beladenen Kuhlschranks und KuhlleistungsprufungElsner, A. / Grannemann, W. / Gorenflo, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 239
-
Sick Building Syndrome Symptoms caused by Low HumidityFang, L. / Wyon, D. P. / Fanger, P. O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 239
-
Warmeubergang beim Stromungssieden von R404A in einem innenstrukturierten Rohr bei geringen Massen- und WarmestromdichtenSpindler, K. / Muller-Steinhagen, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 239
-
Sick buildings symptoms caused by low humidityFang, L. / Wyon, D.P. / Fanger, P.O. et al. | 2003
- 239
-
Wärmeübergang beim Strömungssieden von R404A in einem innenstrukturierten Rohr bei geringen Massen- und WärmestromdichtenSpindler, K. / Müller-Steinhagen, H. et al. | 2003
- 247
-
Auslegungshinweise fur Verflussiger und Ruckkuhler mit AxialventilatorenHandschuh, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 247
-
Auslegungshinweise für Verflüssiger und Rückkühler mit AxialventilatorenHandschuh, R. et al. | 2003
- 251
-
Erfahrungen beim Einsatz eines Glykol-Klimasystems in FernsehubertragungswagenEbinger, I. / Pieper, W. / Bumb, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 251
-
Erfahrungen beim Einsatz eines Glykol-Klimasystems in FernsehübertragungswagenEbinger, I. / Pieper, W. / Bumb, G. et al. | 2003
- 251
-
Erfahrungen beim Einsatz eines Glykol-Klimasystems in FernssehübertragungswagenEbinger, I. / Pieper, W. / Bumb, G. et al. | 2003
- 253
-
Ursache und Auswirkung von „kleinen Fehlern“ in der Kälte- und KlimatechnikPetz, M. et al. | 2003
- 253
-
Ursache und Auswirkung von „kleinen Fehlern„ in der Kalte- und KlimatechnikPetz, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 257
-
Warmeubergang und Druckverlust beim Stromungsverdampfen von CO~2 in glatten RohrenSchael, A.-E. / Kind, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 257
-
Wärmeübergang und Druckverlust beim Strömungsverdampfen von CO2 in glatten RohrenSchael, A.E. / Kind, M. et al. | 2003
- 259
-
Der Einsatz von Kuhlcontainern im SeetransportWild, Y. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 259
-
Der Einsatz von Kühlcontainern im SeetransportWild, Y. et al. | 2003
- 261
-
Refrigerant Vapour ExplosionsLindborg, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 269
-
Wasserrechtliche Anforderungen an Kälte- und Klimaanlagen mit Sole als WärmeträgerWohlmuth, P. et al. | 2003
- 269
-
Wasserrechtliche Anforderungen an Kalte- und Klimaanlagen mit Sole als WarmetragerWohlmuth, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 273
-
Entwicklung einer CO2 -Erdwärmesonde nach dem Prinzip des WärmerohresKruse, H. / Rüssmann, H. / Stadtländer, C. et al. | 2003
- 273
-
Entwicklung einer CO~2-Erdwarmesonde nach dem Prinzip des WarmerohresKruse, H. / Russmann, H. / Stadtlander, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003
- 275
-
Einige Aspekte zum Einsatz von Flüssigkeitskühlern auf Hochseeschiffen aus der Sicht des KälteanlagenbauersRenk, B. et al. | 2003
- 275
-
Einige Aspekte zum Einsatz von Flussigkeitskuhlern auf Hochseeschiffen aus der Sicht des KalteanlagenbauersRenk, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2003