Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Entwicklung von Supermarkt-Kälteanlagen mit reduziertem Energiebedarf (Deutsch)
- Neue Suche nach: Heinrich, Carsten
- Neue Suche nach: Wobst, Eberhard
- Neue Suche nach: Heinrich, Carsten
- Neue Suche nach: Wobst, Eberhard
In:
DKV-Tagungsbericht, Deutsche Kälte-Klima-Tagung, 33
;
27-34
;
2006
-
ISBN:
- Aufsatz (Konferenz) / Print
-
Titel:Entwicklung von Supermarkt-Kälteanlagen mit reduziertem Energiebedarf
-
Beteiligte:Heinrich, Carsten (Autor:in) / Wobst, Eberhard (Autor:in)
-
Erschienen in:
-
Verlag:
-
Erscheinungsdatum:2006
-
Format / Umfang:8 Seiten, 12 Bilder, 5 Quellen
-
ISBN:
-
Medientyp:Aufsatz (Konferenz)
-
Format:Print
-
Sprache:Deutsch
-
Schlagwörter:Betriebsparameter, CO2, Computer-Modell, Emissionsminderung, Energieeinsparung, Energieverbrauch, intermittierender Betrieb, Kälteanlage, kontinuierlicher Betrieb, Leistungszahl, Modellsimulation, Parameteroptimierung, Regelungsmodell, stetige Regelung, Supermarkt, Temperatureinfluss, thermische Leistung, Treibhaus-Effekt
-
Datenquelle:
Inhaltsverzeichnis Konferenzband
Die Inhaltsverzeichnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf den im Index des TIB-Portals verfügbaren Einzelnachweisen der enthaltenen Beiträge. Die Anzeige der Inhaltsverzeichnisse kann daher unvollständig oder lückenhaft sein.
- 1
-
Mikroverfahrenstechnik zur Kuhlung von ProzessflussigkeitenRinke, G. / Ewinger, A. / Schubert, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 1
-
Supermarktkalte auf dem Weg zur NachhaltigkeitKruse, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 1
-
Wasserstoffproduktion und LogistikReijerkerk, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 1
-
Einsatz von Latentwärmespeichern in der GebäudetechnikHaase, T. / Tschirmer, T. / Müller, D. et al. | 2006
- 1
-
Schraubenverdichteraggregate für die ChemieindustrieFriedrich, Ole / Neuwirth, Ottomar / Thiel, Andre et al. | 2006
- 1
-
Einsatz von Latentwarmespeichern in der GebaudetechnikHoh, A. / Haase, T. / Tschirner, T. / Muller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 1
-
Mikroverfahrenstechnik zur Kühlung von ProzessflüssigkeitenRinke, Günter / Ewinger, Angela / Schubert, Klaus et al. | 2006
- 1
-
Supermarktkälte auf dem Weg zur NachhaltigkeitKruse, Horst et al. | 2006
- 7
-
Die Optimierung der Kälteprozesse unter Berücksichtigung der Stoffeigenschaften von KältemittelnFörster, Hans et al. | 2006
- 7
-
Die Optimierung der Kalteprozesse unter Berucksichtigung der Stoffeigenschaften von KaltemittelnForster, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 11
-
Kühlen ohne Kältemaschinen. Einsatz von PCM in dezentralen LüftungsgerätenDetzer, Rüdiger et al. | 2006
- 11
-
Kuhlen ohne Kaltemaschinen - Einsatz von PCM in dezentralen LuftungsgeratenDetzer, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 17
-
Ein Beitrag zur Marktentwicklung von SupermarktenJakobs, R. M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 17
-
Minimisation of pressure pulsations in the screw compressor discharge pipingZaytsev, Dmytro et al. | 2006
- 19
-
Die TOTAL H2 Tankstelle in der Heerstrasse. Beispiel für die Nutzung von LH2 im mobilen BereichSchnell, Patrick et al. | 2006
- 19
-
Die TOTAL H2 Tankstelle in der Heerstrasse-Beispiel fur die Nutzung von LH2 im mobilen BereichSchnell, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 19
-
Korrelation des Phasenverhaltens fluider Kaltemaschineol/CO2-Mischungen mit Hilfe der Peng-Robinson-ZustandsgleichungSwaid, I. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 19
-
Korrelation des Phasenverhaltens fluider Kältemaschinenöl/CO2-Mischungen mit Hilfe der Peng-Robinson ZustandsgleichungSwaid, Issam et al. | 2006
- 23
-
Entwicklung modularer LH2-FahrzeugtanksystemeBartlok, G. / Krainz, G. / Hausberger, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 23
-
Funktionsweise und Ausfuhrungsbeispiele multifunktionaler KuhlkonvektorenJoneleit, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 27
-
Entwicklung von Supermarkt-Kalteanlagen mit reduziertem EnergiebedarfHeinrich, C. / Wobst, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 27
-
Entwicklung von Supermarkt-Kälteanlagen mit reduziertem EnergiebedarfHeinrich, Carsten / Wobst, Eberhard et al. | 2006
- 33
-
Vergleich der charakteristischen Teillastwirkungsgrade von Schrauben- und TurboverdichternBrasz, Joost J. / Hartmann, Klaus et al. | 2006
- 33
-
Auslegung von kalten Zirkulationspumpen und Kompressoren fur kryogene AnwendungenBischoff, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 33
-
Auslegung von Kalten Zirkulationspumpen und Kompressoren für kryogene AnwendungenBischoff, Stefan et al. | 2006
- 35
-
Warenprasentation in Supermarkten - Wichtige Einflussfaktoren bei der Planung und Umsetzung von FrischethekenbereichenDrescher, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 35
-
Zu welchen Kaltemittel passt welche Anlagenschaltung?Lambers, K. / Suss, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 35
-
Zu welchem Kältemittel passt welche Anlagenschaltung?Lambers, Klaus / Süß, Jürgen et al. | 2006
- 39
-
Kompakte Kryo-Ventile fur Flussigwasserstoff in FahrzeugenBrutsch, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 39
-
Kompakte Kryo-Ventile für Flüssigwasserstoff in Fahrzeugen. Kryogene Komponenten im mobilen EinsatzBrütsch, David et al. | 2006
- 43
-
Heizen und Kühlen mit dem Energy-Saving-SystemBreitenfellner, Peter et al. | 2006
- 43
-
Heizen und Kuhlen mit dem Energie-Saving-SystemBreitenfellner, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 45
-
Einfluss der Ölviskosität auf den Wärmeübergang beim Behältersieden von Kältemittel/Öl-GemischenSpindler, Klaus / Müller-Steinhagen, Hans et al. | 2006
- 45
-
Die Betriebslüftung des Gotthard-Basistunnels, Strategien für den Ereignis-, Erhaltungs- und NormalbetriebWetzel, R. / Buchmann, R. / Gehrig, S. et al. | 2006
- 45
-
Effektive und kostengunstige Kuhlung von sensiblen LebensmittelnSummerer, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 45
-
Effektive und kostengünstige Kühlung von sensiblen LebensmittelnSummerer, Franz et al. | 2006
- 45
-
Die Betriebsluftung des Gotthard-Basistunnels, Strategien fur den Ereignis-, Erhaltungs- und NormalbetriebWetzel, R. / Buchmann, R. / Gehrig, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 45
-
Einfluss der Olviskositat auf den Warmeubergang beim Behaltersieden von Kaltemittel/Ol-GemischenSpindler, K. / Muller-Steinhagen, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 49
-
Strategie zur Optimierung von KryokonservierungsprotokollenBergemann, I. / Hofmann, N. / Szentivanyi, A. / Kuberka, M. / Glasmacher, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 52
-
Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Gar-, Kuhl- und GefriersystemeHase, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 61
-
Die Kryogenik für das Europäische XFEL Röntgenlaserprojekt bei DESYPetersen, Bernd et al. | 2006
- 61
-
Ein neuer kompakter Mehrzylinder-Hubkolbenverdichter für CO2 im transkritischen AnwendungsbereichKaiser, Harald et al. | 2006
- 61
-
Die Kryogenik fur das europaische XFEL Rontgenlaserprojekt bei DESYPetersen, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 63
-
Verdampfung von Ammoniak und R 134a in PlattenwärmeübertragernKabelac, Stephan et al. | 2006
- 63
-
Verdampfung von Ammoniak und R 134a in PlattenwarmeubertragernKabelac, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 63
-
Entwicklung eines Basisgeruchsmodells für die Bewertung der empfundenen LuftqualitätPanaskova, Jana / Müller, D. et al. | 2006
- 63
-
Entwicklung eines Basisgeruchmodells fur die Bewertung der empfundenen LuftqualtitatPanaskova, J. / Muller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 71
-
Messung an dezentralen Luftungsgeraten gemass FLT / VDMA Richtlinie 24390 (Entwurf)Baumeister, G. / Sefker, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 75
-
Umweltfreundliche Wärmetauscher. CO2-Anwendungen und innen geriffelte Rohre für Glykol-LuftkühlerFilippini, Stefano et al. | 2006
- 75
-
Anwendung naturlicher Kaltemittel im Verdampfungstemperaturbereich -54 bis -35^oCMuller, F. / Kolberg, P. / Bussenius, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 75
-
Kryogene Randbedingungen des im Dauerstrich betriebenen supraleitenden Treiberlinacs für den Freie Elektronenlaser bei BESSYAnders, Wolfgang / Klauke, S. / Knobloch, J. / Kugeler, O. / Neumann, A. / Pflückhahn, D. / Rotterdam, S. / Schuster, M. et al. | 2006
- 75
-
Kryogene Randbedingungen des im Dauerstrich betriebenen supraleitenden Treiberlinacs fur den Freie Elektronenlaser bei BESSYAnders, W. / Klauke, S. / Knobloch, J. / Kugeler, O. / Neumann, A. / Pfluckhahn, D. / Rotterdam, S. / Schuster, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 75
-
Anwendung natürlicher Kältemittel im Verdampfungstemperaturbereich -54 bis -35 Grad CMüller, Frank / Kolberg, Peter / Bussenius, Roger et al. | 2006
- 79
-
Umbau von Klimakammern fur die Pflanzenforschung - VersuchsergebnisseEngelhorn, H. R. / Bohm, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 79
-
Umbau von Klimakammern für die Pflanzenforschung. VersuchsergebnisseEngelhorn, Hans Rudolf et al. | 2006
- 83
-
Fixdrosseln für CO2 - Messergebnisse und SimulationsmodellMartin, Klaus / Rieberer, Rene et al. | 2006
- 83
-
Fixdrosseln fur CO2 - Messergebnisse und SimulationsmodellMartin, K. / Rieberer, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 87
-
Untersuchung der dynamischen Verdampfungsvorgänge in den Oberflächenkavitäten von Re-Entrant-HochleistungsverdampferrohrenWondra, F. / Stephan, P. / Beutler, A. et al. | 2006
- 87
-
Untersuchung der dynamischen Verdampfungsvorgange in den Oberflachenkavitaten von Re-Entrant-HochleistungsverdampferrohrenWondra, F. / Stephan, P. / Beutler, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 89
-
Neue sommerliche Auslegungswerte und die Konsequenzen fur die Dimensionierung der Luftkuhler in RLT-AnlagenAlbers, K. J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 89
-
Korrosionsschutz und Teilentsalzung in geschlossenen Kalt- und Kühlwassersystemen mittels Druckhaltung und EntgasungBernstein, Hans-Friedrich et al. | 2006
- 89
-
Neue sommerliche Auslegungswerte und die Konsequenzen für die Dimensionierung der Luftkühler in RLT-AnlagenAlbers, Karl-Josef et al. | 2006
- 89
-
Kryosystem für FAIRKauschke, Marion / Xiang, Yu / Schroeder, Claus et al. | 2006
- 89
-
Kryosystem fur FAIRKauschke, M. / Xiang, Y. / Schroeder, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 95
-
Der CSR (cryogenic storage ring) - Ein elektrostatischer Speicherring der nächsten GenerationHahn, Robert von / Jose Crespo Lopez-Urrutia / Fadil, Hicham / Grieser, Manfred / Haberstroh, Christoph / Kühnel, Kai-Uwe / Lange, Michael / Orlov, Dmitry / Repnow, Roland / Rappaport, Michael et al. | 2006
- 95
-
Der CSR (Cryogenic Storage Ring) - Ein elektrostatischer Speicherring der nachsten Generationvon Hahn, R. / Lopez-Urrutia, J. / Fadil, H. / Grieser, M. / Kuhnel, K. U. / Lange, M. / Orlov, D. / Repnow, R. / Sieber, T. / Schroter, C. D. et al. | 2006
- 95
-
CO2-Kaltekreislauf fur PKW-Klimatisierung mit optimierten inneren Warmetauschern (IHX) unterschiedlicher BauartMardorf, L. / Menger, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 95
-
CO2-Kältekreislauf für PKW-Klimatisierung mit optimierten Inneren Wärmetauschern (IHX) unterschiedlicher BauartMardorf, Lutz / Menger, Peter et al. | 2006
- 97
-
Verbesserung des COP bei Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Scroll-Verdichtern mit Unterkühlung und DampfeinspritzungBertuleit, Reiner et al. | 2006
- 97
-
Verbesserung des COP bei Luft-Wasser-Warmepumpen mit Scroll-Verdichtern mit Unterkuhlung und DampfeinspritzungBertuleit, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 101
-
Kryogenes Design der Tritiumquelle im Experiment KATRINGrohmann, S. / Neumann, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 103
-
Anheben der Verdampfungstemperatur durch Einsatz eines inneren Wärmeübertragers in GleichstrombauweiseTambovtsev, A. / Quack, H. et al. | 2006
- 103
-
Zwei Feldmessungen neuer Wärmepumpen gestartetBühring, Andreas / Miara, Marek / Russ, Christel / Bichler, Christian / Becker, Rainer et al. | 2006
- 103
-
Zwei Feldmessungen neuer Warmepumpen gestartetBuhring, A. / Miara, M. / Russ, C. / Bichler, C. / Becker, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 103
-
Anheben der Verdampfungstemperatur durch Einsatz eines inneren Warmeubertragers in GleichstrombauweiseTambovtsev, A. / Quack, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 111
-
Optimierung der Akustik und der Effizienz von Axialventilatoren, die beispielsweise auf Verflüssigung und Rückkühlern eingesetzt werdenDietle, Joachim / Neumeier, Ralf et al. | 2006
- 111
-
Einstellung von Tropfenkondensation an metallischen Oberflächen durch IonenimplantationRausch, Michael H. / Fröba, Andreas P. / Leipertz, Alfred et al. | 2006
- 111
-
Potentiale des inneren Warmetauschers in mobilen R-134a KlimaanlagenKlug, P. / Welle, S. / Leisenheimer, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 111
-
Potentiale des Inneren Wärmeaustauschers in mobilen R-134a KlimaanlagenKlug, Peter / Welle, Stefan / Leisenheimer, Bert et al. | 2006
- 111
-
Erste Betriebserfahrungen mit der CMS-Helium-KalteanlagePerinic, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 111
-
Einstellung der Tropfenkondensation an metallischen Oberflachen durch lonenimplantationRausch, M. / Froba, A. P. / Leipertz, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 111
-
Erfahrungen mit Warmepumpen im Altbau - ein Beitrag zur Energieeinsparung und zum KlimaschutzLaue, H. J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 111
-
Erste Betriebserfahrungen mit der CMS Helium KälteanlagePerinic, G. et al. | 2006
- 117
-
Betriebsweisen von Warmepumpen im AltbauGoricke, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 117
-
Betriebsweisen von Wärmepumpen im AltbauGöricke, Peter et al. | 2006
- 119
-
Didaktisches Modell eines einfachen Kältekreislaufes für PersonalcomputerRiedel, Hans-jOchen / Boeck, Lutz et al. | 2006
- 121
-
Warmeubertragung in rauchgasbeheizten Naturumlauf-Austreibern mit stehenden SiederohrenKren, C. / Schweigler, C. / Ziegler, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 121
-
Riemenscheibe mit integriertem Getriebe zur Drehzahlregelung des KlimakompressorsBaumgart, R. / Tenberge, P. / Webner, M. / Gebhardt, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 121
-
Wärmeübertragung in rauchgasbeheizten Naturumlauf-Austreibern mit stehenden SiederohrenKren, Christoph / Schweigler, Christian / Ziegler, Felix et al. | 2006
- 125
-
Grosse Luftzerlegungsanlagen fur die EnergiewirtschaftAlekseev, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 125
-
Warmepumpen zum Einsatz im GebaudebestandJakobs, R. M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 125
-
Wärmepumpen zum Einsatz im GebäudebestandJakobs, Rainer M. et al. | 2006
- 133
-
Klebeverbindungen in der KältetechnikPeters, Jörg / Knabe, Monika / Schenk, Jürgen / Liebrecht, Fritz / Henke, Gunnar / Wirsching, Alexander et al. | 2006
- 133
-
CO2 Wärmepumpe mit kombinierter Hochdruck-Überhitzungsregelung und einem für die Schichtspeicherung optimierten WasserkreislaufOtt, Sebastian et al. | 2006
- 133
-
CO2-Warmepumpe mit kombinierter Hochdruck-Uberhitzungsregelung und einem fur die Schichtspeicherung optimierten WasserkreislaufOtt, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 135
-
Simulation grosser Helium-KalteanlagenKutzschbach, A. / Haberstroh, C. / Quack, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 135
-
Warmerekuperationskonzepte im Fahrzeug - Moglichkeiten und PotentialeBals, R. / Kitte, J. / Klose, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 135
-
Wärmerekuperationskonzepte im Fahrzeug - Möglichkeiten und PotenzialeBals, Reinhold / Kitte, Jens / Jänsch, Daniel / Klose, Arno et al. | 2006
- 135
-
Simulation grosser Helium-KälteanlagenKutzschbach, A. / Haberstroh, C. / Quack, H. et al. | 2006
- 137
-
Aceton/Zinkbromid, ein neues Arbeitsstoffpaar für niedertemperaturbetriebene Absorptionskältemaschinen; Anwendungschancen und einige UntersuchungsergebnisseAjib, Salman / Günther, Wolfgang / Karno, Ali et al. | 2006
- 137
-
Aceton/Zinkbromid, ein neues Arbeitsstoffpaar fur niedertemperaturbetriebene Absorptionskaltemaschinen; Anwendungschancen und einige UntersuchungsergebnisseAjib, S. / Gunther, W. / Karno, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 139
-
Mobile KlimagerateFitzner, K. / Finke, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 139
-
Mobile KlimageräteFitzner, K. / Finke, U. et al. | 2006
- 141
-
Heliumverflüssiger der neusten Generation mit Leistungen bis 300 Liter pro StundeWilhelm, Hanspeter / Löhlein, K. / Ungricht, T. et al. | 2006
- 141
-
Helium-Verflussiger der neuesten Generation mit Leistungen bis 300 Liter pro StundeWilhelm, H. / Lohlein, K. / Ungricht, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 147
-
Stand der technischen Anwendung der "Hochtemperatursupraleitung"Schlachter, S. / Goldacker, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 149
-
Ein Temperaturmesssystem für die KryotechnikSackmann, Christian / Süßer, Manfred et al. | 2006
- 149
-
Ein Temperaturmesssystem fur die KryotechnikSackmann, C. / Susser, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 151
-
Schaltschrank-Kühlgeräte mit Nanolack beschichteten VerflüssigernMaul, Joachim / Styppa, Heinrich et al. | 2006
- 151
-
Auslegung eines Abwarmekraftwerks (Mini-GuD) im Fahrzeug - Vergleich verschiedener KreislaufmedienHuster, A. / Schulz-Andres, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 151
-
Auslegung eines Abwärmekraftwerks (Mini-GuD) im Fahrzeug - Vergleich verschiedener KreislaufmedienHuster, Andreas / Schulz-Andres, Heiko et al. | 2006
- 151
-
Einfluss der vertikalen Temperaturgradienten auf den Auftriebsvolumenstrom uber eine zylinderformige WarmequelleRank, R. / Streblow, R. / Muller, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 151
-
Einfluss des vertikalen Temperaturgradienten auf den Auftriebsvolumenstrom über einer zylinderförmigen WärmequelleRank, Robert / Streblow, Rita / Müller, D. et al. | 2006
- 153
-
Warmetauscherentwicklung fur kompakte Wasser/LIBR-Absorptions-kalteanlagenEstiot, E. / Natzer, S. / Behr, C. / Eichel, P. / Kren, C. / Schweigler, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 153
-
Wärmetauscherentwicklung für kompakte Wasser/LiBr-AbsorptionskälteanlagenEstiot, Elise / Natzer, Stefan / Behr, Christian / Eichel, Paul / Kren, Christoph / Schweigler, Christian et al. | 2006
- 157
-
Para-AnalysegeratRuegge, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 157
-
Para AnalysegerätRüegge, Andreas et al. | 2006
- 161
-
Thermoakustische Oszillationen in WasserstoffsystemenWinkler, H. / Quack, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 161
-
Telefoniedampfung von Luftdurchlassen - Grundlagen, Hallraum- und RealraummessungenWolters, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 163
-
Verschiedene Verfahren der Drehzahlveränderung von Ventilatoren in der Kältetechnik mit einer Betrachtung möglicher AnwendungsfälleAlbig, Jürgen et al. | 2006
- 165
-
Moglichkeiten alternativer Heizungs- und Klimatisierungskonzepte fur alternative FahrzeugantriebeBottcher, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 165
-
Möglichkeiten alternativer Heizungs- und Klimatisierungskonzepte für alternative FahrzeugantriebeBöttcher, Christof et al. | 2006
- 167
-
Simulation und Optimierung der Betriebsweise einer niedertemperaturbetriebenen AbsorptionskältemaschineKamo, Ali / Ajib, Salman / Günther, Wolfgang et al. | 2006
- 167
-
Simulation und Optimierung der Betriebsweise einer niedertemperaturbetriebenen AbsorptionskalteanlageKarno, A. / Ajib, S. / Gunther, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 175
-
Photoakustische Methode zur Messung von KältemittelleckageratenKnauf, Thorsten et al. | 2006
- 175
-
Intelligentes Energiemanagement durch LON KommunikationLeja, Christoph et al. | 2006
- 175
-
Photoakustische Methode zur Messung von KaltemittelleckagegeratenKnauf, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 177
-
Zur Bewertung bau- und anlagentechnischer Losungen aus warme-physiologischer SichtRichter, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 181
-
Globale Konsequenzen bei der Einfuhrung von Fahrzeugklimaanlagen mit dem Kaltemittel R-744Hafner, A. / Neksa, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 181
-
Globale Konsequenzen bei der Einführung von Fahrzeugklimaanlagen mit dem Kältemittel R-744Hafner, A. / Neksa, P. et al. | 2006
- 183
-
Solar Heizen und Kühlen mit Absorptionskälteanlage und LatentwärmespeicherSchweigler, Christian / Keil, Christian / Köbel, Holger / Hiebler, Stefan / Kren, Christoph / Mehling, Harald et al. | 2006
- 183
-
Solares Heizen und Kuhlen mit Absorptionskalteanlage und LatentwarmespeicherSchweigler, C. / Keil, C. / Kobel, H. / Hiebler, S. / Kren, C. / Mehling, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 187
-
Thermische Behaglichkeit bei freier Luftung im WinterfallMuller, D. / Wildeboer, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 187
-
Thermische Behaglichkeit bei freier Lüftung im WinterfallMüller, D. / Wildeboer, Jürgen et al. | 2006
- 189
-
Funktion des neuen CCC-Kühlers mit Außenluftanteil zur freien Kühlung, UV-Entkeimung und Latentwärmenutzung im KühlbetriebPlücker, Stefan et al. | 2006
- 189
-
DuPont Next Generation Refrigerant - MAC Global Industry SolutionSorg, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 191
-
Erste Erfahrungen mit Fluid-HZeitvogel, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 197
-
Biomassebetriebene Absorptions-Wärmepump-Anlage zum Heizen und Kühlen (BIOAWP)Moser, Harald / Rieberer, Rene et al. | 2006
- 197
-
Biomassebetriebene Absorptions-Warmepumpen-Anlage zum Heizen und Kuhlen (BIOAWP)Moser, H. / Rieberer, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 202
-
ATEX-Richtlinie 94/9/EG und die Besonderheiten in der Anwendung bei RLT-GeratenReif, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 209
-
Vakuumhaltesysteme für thermisch angetriebene Kälteanlagen und WärmepumpenPetersen, Stefan / Ziegler, Felix et al. | 2006
- 209
-
Vakuumhaltesysteme fur thermisch angetriebene Kalteanlagen und WarmepumpenPetersen, S. / Ziegler, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 221
-
CO2-Prozesse mit ein- oder mehrstufiger Verdichtung fur die Kalteversorgung einer KlimaanlageSievers, U. / Baraniec, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein et al. | 2006
- 221
-
CO2-Prozesse mit ein- und mehrstufiger Verdichtung für die Kälteversorgung einer KlimaanlageSievers, Uwe / Baraniec, Krzysztof et al. | 2006
- 229
-
Lufthygiene beim Dauerbetrieb des CCC-KühlersMoje, Matthias / Lessing, Jürgen et al. | 2006
- 265
-
Automatisierte Generierung von schalltechnischen Emissionsmodellen von MaschinenGoldemund, Klaus et al. | 2006
- 271
-
Detaillierte Schallausbreitung von ventilatorbelüfteten Verflüssigern/Rückkühlern bei AußenaufstellungRoth, Peter et al. | 2006
- 279
-
Aspekte der Kältemittelentsorgung in der EUFlohr, F. / Meurer, C. / Korte, Hans Jürgen et al. | 2006
- 291
-
Weiterführende Untersuchungen der Kältemittelfüllmengen in Wärmeübertragern und Möglichkeiten der FüllmengenreduzierungStalter, Michael / Grasse, Markus et al. | 2006