Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Alternativ gewickelte Kühlschlangen (Deutsch)
- Neue Suche nach: Buschmann, Matthias H.
- Neue Suche nach: Buschmann, Matthias H.
-
ISSN:
- Aufsatz (Zeitschrift) / Print
-
Titel:Alternativ gewickelte Kühlschlangen
-
Weitere Titelangaben:Alternative coiled heat exchangers
-
Beteiligte:Buschmann, Matthias H. (Autor:in)
-
Erschienen in:KI - Luft- und Kältetechnik ; 45, 6 ; 24-26
-
Verlag:
-
Erscheinungsdatum:2009
-
Format / Umfang:3 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen
-
ISSN:
-
Medientyp:Aufsatz (Zeitschrift)
-
Format:Print
-
Sprache:Deutsch
-
Schlagwörter:Druckverlust im Rohr, experimentelle Untersuchung, Fertigungstechnik, Konvektion, laminare Strömung, Leistungssteigerung, Prandtl-Zahl, Reynolds-Zahl, Rippe (Bauteil), Rohrbogen, Rohrschlangenwärmeaustauscher, Rohrströmung, Sekundärströmung, Strömungsgeschwindigkeit, Systemvergleich, Temperaturmessung, Thermodynamik, Turbulenz, Versuchsergebnis, Wärmemenge, Wärmeübergang, Wärmeübergangskoeffizient, Wirbel (Strömung), Zentrifugalkraft
-
Datenquelle:
Inhaltsverzeichnis – Band 45, Ausgabe 6
Zeige alle Jahrgänge und Ausgaben
Die Inhaltsverzeichnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf den im Index des TIB-Portals verfügbaren Einzelnachweisen der enthaltenen Beiträge. Die Anzeige der Inhaltsverzeichnisse kann daher unvollständig oder lückenhaft sein.
- 3
-
EDITORIAL - Entwicklungspotenzial Wärmeübertrager?| 2009
- 6
-
BRANCHE - Firmen . Personen . Verbände| 2009
- 10
-
Wärmeübertrager aus Kunststoff - Energiereservoir des Meeres nutzen!| 2009
- 14
-
FORUM - Ersatz von R22 Frischware nach 2009 - Experten antworten: Roland Becker, Felix Flohr, Joachim Gerstel., Matthias Liehm, Kai Selmer, Wolfgang Zaremski| 2009
- 18
-
WISSENSCHAFT-FORSCHUNG & ENTWICKLUNG - GEBÄUDE-ENERGIEAUFWAND - Die europäische Studie "HOPE": Energieaufwand und Behaglichkeit in ausgewählten Büro- und Wohngebäuden| 2009
- 18
-
Energieaufwand und Behaglichkeit in ausgewählten Büro- und WohngebäudenMüller, Birgit / Reske, Matina et al. | 2009
- 24
-
WÄRMEÜBERTRAGER-WÄRMEÜBERGANG - Alternativ gewickelte Kühlschlangen| 2009
- 24
-
Alternativ gewickelte KühlschlangenBuschmann, Matthias H. et al. | 2009
- 27
-
Hydraulische Einbindung von Wärmepumpensystemen - eine vergleichende AnalyseSeifert, Joachim / Knorr, Martin / Richter, Wolfgang et al. | 2009
- 27
-
WÄRMEPUMPE-HYDRAULIK - Hydraulische Einbindung von Wärmepumpensystemen — eine vergleichende Analyse| 2009
- 32
-
PRAXIS - Hôpital St. Joseph in Paris: Vom Sanierungsfall zum Vorzeigeprojekt - Eisspeicher schafft Spielraum für mehr Klima-Kälte| 2009
- 32
-
Eisspeicher schafft Spielraum für mehr Klima-KälteSchmid, Wolfgang et al. | 2009
- 34
-
Betriebsresultate von Eisspeichern mit Vorkühlung - Welche Anforderungen müssen erbracht werden?| 2009
- 34
-
Welche Anforderungen müssen erbracht werden?Vries, Hubert de et al. | 2009
- 36
-
Innovative Klimatechnik mit Trevira CS Bioactive - Nicht nur für hygienesensible Bereiche| 2009
- 38
-
GEA Lufttechnik im Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost - Mit frischer Luft um die Welt| 2009
- 39
-
Frequenzgeregelte Verdichtersätze mit TK-Satelliten für Gewerbekälte - Durchdachtes Anlagenkonzept spart Kosten| 2009
- 40
-
Bock-Verdichter mit EFC Frequenzumrichter System im Schiffsbau - Energieeffizenz und Zuverlässigkeit auf hoher See| 2009
- 42
-
Russische Lebensmittelindustrie setzt auf natürliche Kältemittel - Großes Marktpotenzial bei Modernisierungen im Osten| 2009
- 44
-
R22 Ersatz in der Industriekälte - Risiko durch Vorsorge minimieren| 2009
- 46
-
Studie der TU München - Wärmepumpeneinsatz spart Primärenergie und reduziert CO2-Emissionen| 2009
- 48
-
Produkte| 2009
- 50
-
SERVICE - Impressum-Vorschau| 2009