Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Neuartige kryochirurgische Applikatoren - Vorklinische Untersuchungen zur Testung der thermodynamischen Eigenschaften (Deutsch)
- Neue Suche nach: Binneberg, A.
- Neue Suche nach: Buschmann, H.
- Neue Suche nach: Herzog, R.
- Neue Suche nach: Schumann, B.
- Neue Suche nach: Eckelt, U.
- Neue Suche nach: Päßler, L.
- Neue Suche nach: Spörl, E.
- Neue Suche nach: Binneberg, A.
- Neue Suche nach: Buschmann, H.
- Neue Suche nach: Herzog, R.
- Neue Suche nach: Schumann, B.
- Neue Suche nach: Eckelt, U.
- Neue Suche nach: Päßler, L.
- Neue Suche nach: Spörl, E.
In:
DKV-Tagung, 24
;
24
;
3-14
;
1997
-
ISBN:
- Aufsatz (Konferenz) / Print
-
Titel:Neuartige kryochirurgische Applikatoren - Vorklinische Untersuchungen zur Testung der thermodynamischen Eigenschaften
-
Beteiligte:Binneberg, A. (Autor:in) / Buschmann, H. (Autor:in) / Herzog, R. (Autor:in) / Schumann, B. (Autor:in) / Eckelt, U. (Autor:in) / Päßler, L. (Autor:in) / Spörl, E. (Autor:in)
-
Erschienen in:DKV-Tagung, 24 ; 24 ; 3-14
-
Verlag:
- Neue Suche nach: DKV
-
Erscheinungsort:Stuttgart
-
Erscheinungsdatum:1997
-
Format / Umfang:12 Seiten, 8 Bilder, 10 Quellen
-
ISBN:
-
Medientyp:Aufsatz (Konferenz)
-
Format:Print
-
Sprache:Deutsch
-
Schlagwörter:
-
Datenquelle:
Inhaltsverzeichnis Konferenzband
Die Inhaltsverzeichnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf den im Index des TIB-Portals verfügbaren Einzelnachweisen der enthaltenen Beiträge. Die Anzeige der Inhaltsverzeichnisse kann daher unvollständig oder lückenhaft sein.
- 1
-
Ist die bisherige Zuordnung von Predicted Mean Vote (PMV) und Predicted Percantage of Dissatisfied (PPD) noch richtig?Mayer, E. et al. | 1997
- 1
-
10 Jahre Montrealer Protokoll - Erfahrungen fuer die ZukunftKuijpers, L. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 1
-
Neue kryogene Operationstechniken auf Basis von fluessigstickstoffgekuehlten Hochleistungskryosonden fuer die Tumorchirurgie und KryoanalgesieHerzog, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 1
-
Ist die bisherige Zuordnung yon Predicted Mean Vote (PMV) und Predicted Percentage of Dissatisfied (PPD) noch richtig?Mayer, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 3
-
Neuartige kryochirurgische Applikatoren - Vor klinische Untersuchungen zur Testung der thermodynamischen EigenschaftenBinneberg, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 8
-
AFEAS-TEWI III-Studie: Ergebnisse und Bewertung von alternativen KaeltemittelnHellmann, J. / Barthelemy, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 8
-
AFEAS-TEWI III-Studie: Ergebnisse und Bewertung von alternativen KältemittelnHellmann, J. / Barthelemy, P. et al. | 1997
- 9
-
Air humidity and perceived air qualityFanger, P. O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 14
-
Mikroorganismen in laminarer und turbulenter Strömung: Lüftung von OperationsräumenScheer, F.R. / Fitzner, K. et al. | 1997
- 14
-
Mikroorganismen in laminarer und turbulenter Stroemung: Lueftung von OperationsraeumenScheer, F. A. / Fitzner, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 15
-
Verifizierung kryochirurgischer Therapieplanung im TierversuchHaensgen, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 21
-
Molekuelgroesse fluechtiger organischer Substanzen (VOC) und Empfundene LuftqualitaetFitzner, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 21
-
Molekülgröße flüchtiger organischer Substanzen (VOC) und Empfundene LuftqualitätFitzner, K. et al. | 1997
- 23
-
Energie-Etikettierung von GefrierthekenVan der Sluis, S. M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 24
-
Langzeitkonservierung von menschlichen roten Blutkörperchen zur TransfusionSputtek, A. / Mingers, B. et al. | 1997
- 24
-
Langzeitkonservierung von menschlichen roten Blutkoerperchen zur TransfusionSputtek, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 30
-
Zulässige Empfundene Luftqualität in InnenräumenSpiess, T. / Fitzner, K. et al. | 1997
- 30
-
Zulaessige Empfundene Luftqualitaet in InnenraeumenSpiess, T. / Fitzner, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 32
-
Energieverbrauchsreduzierung und- kennzeichnung sowie damit zusammenhaengende Marktverkaufsverbote bei Haushalts-KaeltegeraetenLotz, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 32
-
Energie-Verbrauchsreduzierung und -Kennzeichnung sowie damit zusammenhängende Marktverbote bei Haushalt-KältegerätenLotz, H. et al. | 1997
- 39
-
Die Bedeutung der olfaktorischen Behaglichkeit für die RaumluftqualitätKempski, D. von et al. | 1997
- 39
-
Die Bedeutung der olfaktorischen Behaglichkeit fuer die RaumluftqualitaetVon Kempski, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 40
-
Einfluss des Einfriervorganges auf die Porenstruktur gefriergetrockneter KollagenschwaemmeSchoof, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 40
-
Einfluß des Einfriervorganges auf die Porenstruktur gefriergetrockneter KollagenschwämmeSchoof, H. / Bruns, L. / Apel, J. / Heschel, I. / Rau, G. et al. | 1997
- 48
-
Ammoniak-Kaelteanlagen fuer Supermaerkte - ein Beltrag zur TEWI-ReduzierungHaaf, S. / Enkemann, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 48
-
Ammoniak-Kälteanlagen für Supermärkte - ein Beitrag zur TEWI-ReduzierungHaaf, S. / Enkemann, T. et al. | 1997
- 53
-
Beschreibung der freien Konvektion an Lamellenrohr-LuftkühlernMengede, B. et al. | 1997
- 53
-
Beschreibung der freien Konvektion an Lamellenrohr-LuftkuehlernMengede, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 58
-
Wasserblachieren und Wirbelschichtgefrieren von Obst und Gemüse unter Berücksichtigung von Methoden der betrieblichen QualitätskontrolleKurzhals, H.A. et al. | 1997
- 58
-
Notkühleinsätze mit synthetischer flüssiger LuftRebhan, D. et al. | 1997
- 58
-
Wasserblanchieren und Wirbelschichtgefrieren von Obst und Gemuese unter Beruecksichtigung von Methoden der betrieblichen QualitaetskontrolleKurzhals, H.-A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 64
-
Kaelternaschinenoele in der Anwendung - Neue EntwicklungenBock, W. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 64
-
Kältemaschinenöle für 'natürliche Kältemittel'Bock, W. et al. | 1997
- 64
-
Kriterien zur konstruktiven Gestaltung von Verdichtern fuer Kohlendioxid als Kaeltemittel in KompressionskaelteanlagenSuess, J. / Kruse, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 64
-
Kriterien zur konstruktiven Gestaltung von Verdichtern für Kohlendioxid als Kältemittel in Kompressionskälteanlagen - Betrachtung der Eignung unterschiedlicher VerdichterbauformenSüß, J. / Kruse, H. et al. | 1997
- 71
-
Nutzungsmoeglichkeiten der VerdunstungskuehlungFranzke, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 75
-
Sicherer Transport von flüssigen Wasserstoff in großen Mengen über SeeSchmidtchen, U. / Würsig, G. / Wöhren, N. et al. | 1997
- 76
-
CO~2 als Kaeltemittel in KlimaanlagenGrohmann, S. / Wobst, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 76
-
CO2 als Kältemittel in KlimaanlagenGrohmann, S. / Wobst, E. et al. | 1997
- 84
-
Gestern-Heute-Morgen Die Waermepumpe im Wandel der ZeitFrommann, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 84
-
Praktische Bestimmung der Ölrückführung bei verschiedenen Öl/Kältemittel KombinationenFauvarque, P. / Giraud, A. / Macaudiere, S. et al. | 1997
- 84
-
Praktische Bestimmung der Oelrueckfuehrung bei verschiedenen Oel/Kaeltemittel-KombinationenFauvarque, P. / Giraud, A. / Macaudiere, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 85
-
Ventile in der KryotechnikHoldener, F. et al. | 1997
- 87
-
CO2-Wärmepumpe zur Warmwasserbereitung - Ergebnisse und ErfahrungenHeyl, P. / Kraus, W.E. / Quack, H. et al. | 1997
- 87
-
CO~2-Waermepumpe zur Warmwasserbereitung - Ergebnisse und ErfahrungenHeyl, P. / Kraus, W. E. / Quack, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 90
-
Mischbarkeit, Löslichkeit, und Löseverhalten von Esterölen - Ursachen und WirkungSchwennesen, K. / Corr, S. / Randles, S. / Whittaker, A. et al. | 1997
- 90
-
Mischbarkeit, Loeslichkeit und Loeseverhalten von Esteroelen - Ursachen und WirkungSchwennesen, K. / Con, S. / Randles, S. / Whittaker, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 95
-
Kalte Kompressoren für HeliumdämpfeDecker, L. / Kündig, A. / Löhlein, K. / Purtschert, W. / Ziegler, B. et al. | 1997
- 97
-
Simulation der Leistungen von Kühldecken sowie der wärmetechnischen und wärmephysiologischen Verhältnisse in Räumen mit KühldeckenGlück, B. et al. | 1997
- 97
-
Simulation der Leistungen von Kuehldecken sowie der waermetechnischen und waermephysiologischen Verhaeltnisse in Raeumen mit KuehldeckenGlueck, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 100
-
Phasenverhalten binaerer Systeme des Kaeltemittels Kohlendioxid und KaeltemaschinenoelenWertenbach, J. / Weidner, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 100
-
Phasenverhalten binärer Systeme des Kältemittels Kohlendioxid und KältemaschinenölenWertenbach, J. / Weidner, E. et al. | 1997
- 101
-
Vesuche mit Ammoniak-Kälteanlagen für kleine Leistungen mit luftbeaufschlagten Direktexpansionsverdampfern und mit ammoniaklöslichen ÖlenBoymann, T. / Lochmann, P. / Steiner, A. et al. | 1997
- 101
-
Versuche mit Ammoniak-Kaelteanlagen fuer kleine Leistungen mit luftbeaufschlagten Direktexpansionsverdampfern und ammoniakloeslichen OelenBoyman, T. / Lochmann, P. / Steiner, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 113
-
Kombinierter Einsatz von Kühldecke, Kühlkonvektorund RLT-AnlageHesslinger, S. et al. | 1997
- 113
-
Kombinierter Einsatz yon Kuehldecke, Kuehlkonvektor und RLT-AnlageHesslinger, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 114
-
Schmierstoffe fuer den Einsatz mit Kohlendioxid als KaeltemittelFahl, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 116
-
Gefrieren von BackwarenLamparter, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 119
-
Turbokaltwasserersatz mit Wasser als KaeltemittelAlbring, P. / Apley, R. / Burandt, B. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 119
-
Turbokaltwassersatz mit Wasser als KältemittelAlbring, P. / Apley, R. / Burandt, B. et al. | 1997
- 119
-
Kaeltetechnik zur Anwendung im SchlachthofOrtner, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 119
-
Kältetechnik zur Anwendung im SchlachthofOrtner, H. / Sautner, A. / Sperber, D. et al. | 1997
- 129
-
10 Jahre Raumkuehlung mit KuehldeckenLaabs, K.-D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 131
-
Anwendungsmoeglichkeiten und Einsatzgrenzen von Lithiumbromid / Wasser - AbsorptionskaeltemaschinenHartmann, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 131
-
Untersuchungen zur Erhöhung der Leistungsdichte thermoakustischer MaschinenBösel, J. / Trepp, C. et al. | 1997
- 131
-
Blasenbildung und Wärmeübergang beim Behältersieden von R134a-Öl-GemischenMöller, C. / Spindler, K. / Hahne, E. et al. | 1997
- 131
-
Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgrenzen von Lithiumbromid/Wasser-AbsorbtionskältemaschinenHartmann, K. et al. | 1997
- 131
-
Blasenbildung und Waermeuebergang beim Behaeltersieden von R134a-Oel-GemischenMoeller, C. / Spindler, K. / Hahne, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 140
-
Ölausgleichssysteme bei Verbundanlagen mit Scroll-Verdichtern größerer LeistungSouyolodyis, J. / Duchene, P. / Ryan, N. et al. | 1997
- 140
-
Oelausgleichssysteme bei Verbundanlagen mit Scrollverdichtern groesserer LeistungSouyolodyis, J. / Duchene, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 141
-
Thermodynamische Betrachtung des DruckwechselgefrierensSchlueter, O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 144
-
Leistungsnachweis und Diagnose des Betriebes einer RLT-AnlageKnabe, G. / Rathey, A. / Werdin, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 147
-
Experimentelle Untersuchung des Druckverlustes und Wärmeübergangs an Regeneratormaterialien für GaskältemaschinenHempel, O. / Böhm, M. et al. | 1997
- 150
-
Vergleich des Wärmeübergangs beim Behältersieden von R410A mit R22 an einem feinsandgestrahlten Kupferrohr und einem HochleistungsrohrSpindler, K. / Englich, P. / Hahne, E. et al. | 1997
- 150
-
Vergleich des Waermeuebergangs beim Behaeltersieden von R410A mit R22 an einem feinsandgestrahlten Kupferrohr und einem HochleistungsrohrSpindler, K. / Englich, P. / Hahne, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 154
-
Anforderungen an Heizungs- und Lüftungsanlagen infolge bauphysikalischer und konstruktiver Maßnahmen zur EnergieeinsparungTrümper, H. / Hain, K. / Wirth, S. et al. | 1997
- 154
-
Anforderungen an Heizungs- und Lueftungsanlagen infolge bauphysikalischer und konstruktiver Massnahmen zur EnergieeinsparungTruemper, H. / Hain, K. / Wirth, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 155
-
Betriebsbedingungen in Gefriertrocknungsanlagen bei Einsatz von Schrauben- und HubkolbenverdichternHaseley, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 156
-
Ammoniak Flüssigkeitskühlsätze mit trockener Verdampfung, Betriebserfahrungen mit kältemittellöslichen PG-ÖlenSpänich, T. et al. | 1997
- 156
-
Ammoniak Fluessigkeitskuehlsaetze mit trockener Verdampfung, Betriebserfahrungen mit kaeltemittelloeslichen PG-OelenSpaenich, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 162
-
Auswirkung der Doppelfassade auf die RaumlufttechnikDetzer, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 163
-
Auslegung und Test von Kryorefrigeratoren für HTc-Telecom-Filter AnwendungenFiedler, A. / Häfner, H.U. et al. | 1997
- 164
-
Auswirkung von Verunreinigungen aus Lötprozessen auf den Kältemittelkreislauf und die Stabilität von R134aKönig, H. et al. | 1997
- 164
-
Auswirkung von Verunreinigungen aus Loetprozessen auf den Kaeltemittelkreislauf und die Stabilitaet von R134aKoenig, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 169
-
Kombinierter Ansatz zur Beschreibung des Waermeuebergangs beim Blasensieden von GemischenBonekamp, S. / Ulrich, J. A. / Bier, K. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 169
-
Ein kombinierter Ansatz zur Beschreibung des Wärmeübergangs beim Blasensieden von GemischenBonekamp, S. / Ulrich, J.A. / Bier, K. et al. | 1997
- 171
-
Entwicklung im Bereich der gewerblichen Kühl- und Tiefkühlhäuser in den NiederlandenDuiven, J.E. et al. | 1997
- 171
-
Entwicklungen im Bereich der gewerblichen Kuehl- und Tiefkuehlhaeuser in den NiederlandenDuiven, J. E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 172
-
Zweistufiger Pulsrohrkühler mit Magnetventilen bis 6KWild, S. / Oellrich, L.R. / Hofmann, A. et al. | 1997
- 175
-
Optimierungsmöglichkeiten durch Gebäude- und Anlagensimulation am Beispiel eines WarenhausesDiehl, O. et al. | 1997
- 175
-
Optimierungsmoeglichkeiten durch Gebaeude- und Anlagensimulation am Beispiel eines WarenhausesDiehl, O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 176
-
Auswirkungen unterschiedlicher Evakuierungsgrade auf die kältetechnischen Parameter von HaushaltkältegerätenMeyer, A. / Philipp, J. et al. | 1997
- 176
-
Auswirkungen unterschiedlicher Evakuierungsgrade auf die kaettetechnische Parameter von HaushaltsgeraetenMeyer, A. / Philipp, J. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 178
-
FlugzeugklimatisierungSchlagenhaft, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 181
-
Optimierung von zweistufigen 4K Pulsröhrenkühlern und Einsatz zur HeliumverflüssigungThummes, G. / Wang, C. / Heiden, C. et al. | 1997
- 184
-
Eine umfassende kanonische Zustandsgleichung für das Gemisch Wasser/AmmoniakTillner-Roth, R. et al. | 1997
- 184
-
Eine umfassende kanonische Zustandsgleichung fuer das Gemisch Wasser / AmmoniakTillner-Roth, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 189
-
Simulation der Umströmung eines offenen Verkaufskühlmöbels im KlimaraumKröger, R. et al. | 1997
- 189
-
Simulation der Umstroemung eines offenen Verkaufskuehlmoebels im KlimaraumKroeger, R. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 195
-
Erfahrungsbericht über einige technische Anwendungen des WirbelrohresSibbertsen, W. et al. | 1997
- 196
-
Entwicklungsstand und Tendenzen bei der Klimatisierung von SchienenfahrzeugenAdolph, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 198
-
Simulation von Haushaltskühlgeräten auf der Basis von MeßdatenHeidelck, R. / Tiedemann, T. / Kruse, H. et al. | 1997
- 198
-
Kompakte Absorptionswärmepumpe mit hohem Temperaturhub zur Gebäudeheizung und KlimatisierungSchröder-Schulze, M. / Flamensbeck, M. / Summerer, F. / Ziegler, F. et al. | 1997
- 198
-
Kompakte Absorptionswaermepumpe mit hohem Temperaturhub zur Gebaeudebeheizung und KlimatisierungSchroeder-Schulze, M. / Flammenbeck, M. / Summerer, F. / Ziegler, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 198
-
Simulation von Haushaltskuehlgeraeten auf der Basis von MessdatenHeidelck, R. / Tiedemann, T. / Kruse, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 203
-
Experimentelle Untersuchung der Raumluftstroemung bei FensterlueftungZeidler, O. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 209
-
Ventilatorregelung in der Kaelte-Klima-LueftungstechnikHubert, G. / Buse, U. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 210
-
Klimatisierung von ReisezugwagenSchiedel, A. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 213
-
Kälte aus Fernwärme - Betriebsergebnisse mit dem SE/DL-AbsorptionskaltwassersatzSchweigler, C. / Demmel, S. / Hellmann, H.M. / Ziegler, F. et al. | 1997
- 213
-
Kaelte aus Fernwaerme - Betriebsergebnisse mit dem SE/DL-AbsorptionskaltwasserersatzSchweigler, C. / Demmel, S. / Hellmann, H.-M. / Ziegler, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 215
-
Automatisierung in der Kaeltetechnik - Notwendiges Uebel oder Chance?Becker, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 215
-
Automatisierung in der Kältetechnik - Notwendiges Übel oder Chance?Becker, M. et al. | 1997
- 227
-
Betriebsoptimierung von Komplexen Kälteanlagen mit Fuzzy-ControlTalebi-Daryani, R. / Luther, C. et al. | 1997
- 227
-
Betriebsoptimierung von Komplexen Kaelteanlagen mit Fuzzy-ContolTalebi-Daryani, R. / Luther, C. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 229
-
Nutzung von Niedertemperaturwärme zur Erzeugung von Kälte im Gefriertemperaturbereich mit Hilfe neuartiger AbsorptionskälteanlagenMostofizadeh, C. / Kulick, C. / Butz, E. et al. | 1997
- 229
-
Nutzung von Niedertemperaturwaerme zur Erzeugung von Kaelte im Gefriertemperaturbereich mit Hilfe neuartiger AbsorptionskaelteanlageMostofizadeh, C. / Kulick, C. / Butz, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 237
-
Kostenermittlung fuer Raumlufttechnische, Waerme- und Kaeltetechnische AnlagenRakoczy, T. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 241
-
Heutiger Stand der weltweiten KuehlschiffahrtHochhaus, K.-H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 241
-
Heutiger Stand der weltweiten KühlschiffahrtHochhaus, K.H. et al. | 1997
- 244
-
Regelungskonzept fuer Eisbreianlagen in indirekten Kaelteanlagen im SB-MarktbereichBendtsen, C. / Rathje, P. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 244
-
Kaelteerzeugung mit Adsorptionstechnik - Prinzip, Einsatzmoeglichkeiten, Vor- und Nachteile, erste BetriebserfahrungenHunold, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 260
-
Elektronische Ueberwachungssysteme zur Nachruestung in konventionellen SupermaerktenMiemietz, G. / Wendelborn, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 260
-
Das Verhalten zentroper Kohelnwasserstoffgemischen als FCKW-Alternativen in WaermepumpenEnglich, T. / Oellrich, L. R. / Srinivasa Murthy, S. / Verikatarathuam, G. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 260
-
Das Verhalten zeotroper Kohlenwasserstoffgemische als FCKW-Alternativen in WärmepumpenEngler, T. / Oellrich, L.R. / Srinivasa Murthy, S. / Venkatarathnam, G. et al. | 1997
- 266
-
Einsatz von modulverschweissten Plattenwaermeuebertragern in der KaeltetechnikBleistein, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 267
-
Auslegungskriterien von modernen SchiffskälteanlagenRodermund, S. et al. | 1997
- 267
-
Auslegungskriterien von modernen SchiffskaelteanlagenRodermund, S. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 278
-
Eine einfache Methode zur Bestimmung der Fluessigkeitsdichte von alternativen KaeltemittelnGuenther, D. / Steimle, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 278
-
Eine einfache Methode zur Bestimmung der Flüssigkeitsdichte von alternativen KältemittelnGünther, D. / Steimle, F. et al. | 1997
- 280
-
Neue Technologien für ExpansionsventileKobberö, E. et al. | 1997
- 280
-
Neue Technologien fuer ExpansionsventileKobberoe, E. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 281
-
Entwicklung der PKW-KlimatisierungHoldack-Janssen, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 288
-
Ventilator-Luftkuehler mit innenberippten RohrenAmemann, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 288
-
Ventiler-Luftkühler mit innenberippten RohrenArnemann, M. et al. | 1997
- 294
-
Anforderungen an den Klimakomfort in Fahrzeugen (PKW)Pollehn, D. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 298
-
Vergleich und Entwicklung von Berechnungsgleichungen für thermodynamische Stoffdaten von binären und ternären KältemittelgemischenMeurer, C. / König, H. et al. | 1997
- 298
-
Vergleich und Entwicklung von Berechnungsgleichungen fuer thermodynamische Stoffdaten von binaeren und temaeren KaeltemittelgemischenMeurer, C. / Koenig, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 299
-
Kohlendioxid als Kaeltemittel fuer PKW-KlimaanlagenGentner, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 299
-
Kohlendioxid als Kältemittel für Pkw-KlimaanlagenGenter, H. / Földi, A. et al. | 1997
- 316
-
Technischer Stand und Trends bei der PKW-Klimatisierung am Beispiel des AUDI A6, Modelljahr 1997Jaroch, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 318
-
Neue Methode zur Untersuchung der thermischen Stabilitaet von fluessigen ZweistoffgemischenBoehr, R. / Steimle, F. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 318
-
Neue Methode zur Untersuchung der thermischen Stabilität von flüssigen ZweistoffgemischenBöhr, R. / Steimle, F. et al. | 1997
- 332
-
Nutzfahrzeugklimatisierung am Beispiel des Daimler-Benz ACTROSIllg, M. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997
- 344
-
Technischer Stand der BusklimatisierungMayer, H. / Deutscher Kalte- und Klimatechnischer Verein eV et al. | 1997