Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Radiowellenerwärmung von Adsorbenzien und Katalysatoren – Teil 2: Untersuchungen zur selektiven Erwärmung von Katalysatoren (Englisch)
- Neue Suche nach: Buchenhorst, D.
- Neue Suche nach: Kopinke, F.‐D.
- Neue Suche nach: Roland, U.
- Neue Suche nach: Buchenhorst, D.
- Neue Suche nach: Kopinke, F.‐D.
- Neue Suche nach: Roland, U.
In:
Chemie Ingenieur Technik
;
78
, 5
;
548-554
;
2006
- Aufsatz (Zeitschrift) / Elektronische Ressource
-
Titel:Radiowellenerwärmung von Adsorbenzien und Katalysatoren – Teil 2: Untersuchungen zur selektiven Erwärmung von Katalysatoren
-
Beteiligte:
-
Erschienen in:Chemie Ingenieur Technik ; 78, 5 ; 548-554
-
Verlag:
- Neue Suche nach: WILEY‐VCH Verlag
-
Erscheinungsdatum:01.05.2006
-
Format / Umfang:7 pages
-
ISSN:
-
DOI:
-
Medientyp:Aufsatz (Zeitschrift)
-
Format:Elektronische Ressource
-
Sprache:Englisch
-
Schlagwörter:
-
Datenquelle:
Inhaltsverzeichnis – Band 78, Ausgabe 5
Zeige alle Jahrgänge und Ausgaben
Die Inhaltsverzeichnisse werden automatisch erzeugt und basieren auf den im Index des TIB-Portals verfügbaren Einzelnachweisen der enthaltenen Beiträge. Die Anzeige der Inhaltsverzeichnisse kann daher unvollständig oder lückenhaft sein.
- 3
-
Process Intensification: A modern Trend in Chemical Engineering| 2006
- 4
-
Herding Filtertechnik: Especially high demands of the process technology on filter elements? The new filter elements: Herding® HSL-C and Herding® HSL-H| 2006
- 5
-
On the coupling of transport and chemical speciation calculations with Femlab®| 2006
- 8
-
Trends in Process Automation| 2006
- 10
-
ESK Ceramics| 2006
- 10
-
Pepperl+Fuchs: Segment coupler SK~3 for PROFIBUS DP/PA now in redundant configuration for all DCS systems| 2006
- 11
-
Trends in Micro reaction technology| 2006
- 11
-
CPC, Mainz| 2006
- 14
-
CPC: Use of Microreaction Systems: When and Why| 2006
- 16
-
Trends for Pumps and Fittings| 2006
- 18
-
Retsch: Sample Preparation of Plastics for X-ray Fluorescence Analysis| 2006
- 20
-
Trends for Centrifugal Air Compressors| 2006
- 21
-
RUSSELL FINEX showcase the latest developments in sieving and filtration equipment at Achema 2006| 2006
- 22
-
Kaeser Kompressoren: "Sigma Air Manager" Optimised Compressed Air Production| 2006
- 22
-
Haver & Boecker - The Solution Provider - at the ACHEMA 2006| 2006
- 23
-
Additive: An Easy Access to Knowledge-Management in Chemical and Pharmaceutical R&D: The Electronic Lab Notebook quattro/LJ| 2006
- 501
-
ACHEMA 2006: Innovation ist überlebenswichtigSchenk, Peter et al. | 2006
- 501
-
ACHEMA 2006: Innovation ist uberlebenswichtigSchenk, P. et al. | 2006
- 502
-
Inhalt: Chem. Ing. Tech. 5/2006| 2006
- 506
-
Aus den Gesellschaften: Chem. Ing. Tech. 5/2006| 2006
- 509
-
Personalien: Chem. Ing. Tech. 5/2006| 2006
- 510
-
Forum: Chem. Ing. Tech. 5/2006| 2006
- 522
-
Wissenschaft im Uberblick: Chem. Ing. Tech. 5/2006| 2006
- 522
-
Wissenschaft im Überblick: Chem. Ing. Tech. 5/2006| 2006
- 525
-
Aufwirbelung von auf Oberflächen abgelagerten PartikelschichtenSchmidt, E. / Nitschke, D. et al. | 2006
- 525
-
Aufwirbelung von auf Oberflachen abgelagerten PartikelschichtenSchmidt, E. / Nitschke, D. et al. | 2006
- 535
-
Energietransformation mit Hilfe des WirbelrohresHebecker, D. / Bittrich, P. et al. | 2006
- 543
-
Vom Einzeltropfen zur ExtraktionskolonneBart, Hans‐Jörg / Garthe, Daniel / Grömping, Tobias / Pfennig, Andreas / Schmidt, Stephan / Stichlmair, Johann et al. | 2006
- 548
-
Radiowellenerwärmung von Adsorbenzien und Katalysatoren – Teil 2: Untersuchungen zur selektiven Erwärmung von KatalysatorenBuchenhorst, D. / Kopinke, F.‐D. / Roland, U. et al. | 2006
- 548
-
Radiowellenerwarmung von Adsorbenzien und Katalysatoren - Teil 2: Untersuchungen zur selektiven Erwarmung von KatalysatorenBuchenhorst, D. / Kopinke, F. D. / Roland, U. et al. | 2006
- 555
-
Abbau von Chlorbenzol im Grundwasser durch heterogen‐katalytische Oxidation in einer PilotanlageHofmann, J. / Wecks, M. / Freier, U. / Häntzschel, D. et al. | 2006
- 563
-
Katalytische Oxidation vs. mikrobiologischer Abbau von Grundwasserkontaminanten unter In‐situ‐BedingungenKöhler, R. / Georgi, A. / Lauenroth, S. / Kopinke, F.‐D. et al. | 2006
- 569
-
Einfache Methode zur Bestimmung von FluidströmenMitrovic, J. et al. | 2006
- 569
-
Einfache Methode zur Bestimmung von FluidstromenMitrovic, J. et al. | 2006
- 571
-
Blasenaufstieg an geneigter Wand in Wasser und Flüssigmetall mit MagnetfeldKaiser, E. et al. | 2006
- 571
-
Blasenaufstieg an geneigter Wand in Wasser und Flussigmetall mit MagnetfeldKaiser, E. et al. | 2006
- 577
-
Pulsationsarmer Laborverdampfer für kleine FlüssigkeitsströmeFreund, A. / Friedrich, G. / Merten, C. / Eigenberger, G. et al. | 2006
- 577
-
Pulsationsarmer Laborverdampfer fur kleine FlussigkeitsstromeFreund, A. / Friedrich, G. / Merten, C. / Eigenberger, G. et al. | 2006
- 581
-
Kontrollierte Wasserstoffoxidation in einem mikrostrukturierten Mischer‐ReaktormodulGörke, O. / Pfeifer, P. / Schubert, K. et al. | 2006
- 588
-
Abtrennung von Arsen und anderer Schwermetalle mit imprägnierten Adsorberpolymeren – Teil 1: Synthese der Imprägnierungsmittel und Abtrennung von ArsenGrobosch, T. / Mickler, W. / Feistel, L. / Schilde, U. et al. | 2006
- 588
-
Abtrennung von Arsen und anderer Schwermetalle mit impragnierten Adsorberpolymeren - Teil 1: Synthese der Impragnierungsmittel und Abtrennung von ArsenGrobosch, T. / Mickler, W. / Feistel, L. / Schilde, U. et al. | 2006
- 599
-
Einsatzmöglichkeiten von Thiolen und Polytetrafluorethylen als Antihaftschichten für MikrowärmeübertragerRinke, Günter / Kerschbaum, Sigrid / Nold, Eberhard / Quinten, Andreas et al. | 2006
- 599
-
Einsatzmöglichkeiten von Thiolen und Polytetraflurethylen als Antihaftschichten für MikrowärmeübertragerRinke, G. / Kerschbaum, S. / Nold, E. / Quinten, A. et al. | 2006
- 599
-
Einsatzmoglichkeiten von Thiolen und Polytetraflurethylen als Antihaftschichten fur MikrowarmeubertragerRinke, G. / Kerschbaum, S. / Nold, E. / Quinten, A. et al. | 2006
- 607
-
Modifizierte Oberflachenbeschichtungen zur Foulingminderung auf warmeubertragenden FlachenAugustin, W. / Zhang, J. / Bialuch, I. / Geddert, T. / Scholl, S. et al. | 2006
- 607
-
Modifizierte Oberflächenbeschichtungen zur Foulingminderung auf wärmeübertragenden FlächenAugustin, W. / Zhang, J. / Bialuch, I. / Geddert, T. / Scholl, S. et al. | 2006
- 613
-
Reinigung von Molkeproteinablagerungen mit pulsierender StrömungBode, K. / Hooper, R. J. / Paterson, W. R. / Wilson, D. I. / Augustin, W. / Scholl, S. et al. | 2006
- 613
-
Reinigung von Molkeproteinablagerungen mit pulsierender StromungBode, K. / Hooper, R. J. / Paterson, W. R. / Wilson, D. I. / Augustin, W. / Scholl, S. et al. | 2006
- 621
-
Entwicklung und Optimierung eines halbtechnischen semikontinuierlichen, zweistufigen Zulaufverfahrens zur mikrobiellen Herstellung von DihydroxyacetonHekmat, D. / Bauer, R. et al. | 2006
- 627
-
Einfluss der Morphologie auf Stofftransport und ‐umsatz in Aspergillus niger‐PelletsHille, A. / Neu, T. R. / Hempel, D. C. / Horn, H. et al. | 2006
- 633
-
Monolithische und enkapsulierte Polystyrol/‐divinylbenzol‐Kapillarsäulen für die Analytik von NukleinsäurenHuck, C. W. / Bakry, R. / Bonn, G. K. et al. | 2006
- 633
-
Monolithische und enkapsulierte Polystyrol/-divinylbenzol-Kapillarsaulen fur die Analytik von NukleinsaurenHuck, C. W. / Bakry, R. / Bonn, G. K. et al. | 2006
- 644
-
Vorschau: Chem. Ing. Tech. 6/2006| 2006
- NA
-
Portamess 923 S - das neue, tragbare Analysengerat im polierten Edelstahlgehause fur die Messung von pH, Leitfahigkeit und O2.| 2006
-
Portamess® 923 S – das neue, tragbare Analysengerät im polierten Edelstahlgehäuse für die Messung von pH, Leitfähigkeit und O2.| 2006