Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Erscheinungsjahr
Medientyp
Datenquelle
Fach
- ‹ Alle Fächer
- Medizin (16.695)
- Medizintechnik (3.129)
- Biowissenschaften, Biologie (3.092)
- Chemie (1.937)
- Mathematik (1.523)
- Chemische und Umwelttechnik (1.264)
- Erziehungswissenschaften (839)
- Physik (798)
- Gartenbau (625)
- Informatik (601)
- Werkstoffkunde (441)
- Elektrotechnik (420)
- Technik (390)
- Weitere Fächer (304)
- Rechtswissenschaften (224)
- Maschinenbau, Energietechnik (109)
- Verkehrstechnik, Verkehrswesen (67)
- Geowissenschaften, Geographie (59)
- Wirtschaftswissenschaften (56)
- Sportwissenschaft (33)
- Sozialwissenschaften (28)
- Architektur (26)
- Sprachwissenschaften (6)
- Literaturwissenschaften (4)
- Geschichte (1)
- Religionswissenschaft, Theologie (1)
Synonyme wurden verwendet für: Detektion
Suche ohne Synonyme: keywords:("Detektion")
Verwendete Synonyme:
- aufdeckung
- detection
-
Sensor-basierte und automatisierte Detektion von hoch- und niedermolekularen biologischen Toxinen, Teilvorhaben des Robert Koch-Instituts: Neuartige Immobilisierungs- und Detektionskonzepte zum Sensor-basierten Nachweis von hochmolekularen biologischen Toxinen : Abschlussbericht zum Projekt SensTox
Freier ZugriffTIBKAT | 2019|Schlagwörter: Detektion -
Sensor-basierte und automatisierte Detektion von hoch- und niedermolekularen biologischen Toxinen; Teilvorhaben des Robert Koch-Instituts: Neuartige Immobilisierungs- und Detektionskonzepte zum Sensor-basierten Nachweis von hochmolekularen biologischen Toxinen : Abschlussbericht zum Projekt SensTox : Laufzeit: 01.12.2015 bis 31.05.2019
TIBKAT | 2019|Schlagwörter: Detektion -
Schlussbericht zum Teilvorhaben "Primäre und anti-idiotypische Antikörper für niedermolekulare Toxine" im Verbundprojekt "Sensor-basierte und automatisierte Detektion von hoch- und niedermolekularen biologischen Toxinen (SensTox)" : Laufzeit des Teilvorhabens: 01.12.2015-31.05.2019
Freier ZugriffTIBKAT | 2019|Schlagwörter: Detektion -
Schlussbericht zum Teilvorhaben "Primäre und anti-idiotypische Antikörper für niedermolekulare Toxine" im Verbundprojekt "Sensor-basierte und automatisierte Detektion von hoch- und niedermolekularen biologischen Toxinen (SensTox)" : Laufzeit des Teilvorhabens: 01.12.2015-31.05.2019
TIBKAT | 2019|Schlagwörter: Detektion -
SensTox: Sensor-basierte und automatisierte Detektion von hoch- und niedermolekularen Toxinen, Teilvorhaben: Möglichkeiten der Toxindetektion in Deutschland : Schlussbericht : Laufzeit d. Vorhabens: 01.12.2015-30.11.2018
Freier ZugriffTIBKAT | 2018|Schlagwörter: Detektion -
Towards clinical translation of raman spectroscopy for tumor cell identification
TIBKAT | 2019|Schlagwörter: Detektion -
Zentrifugal-Mikrofluidische POC-Plattform für die Labordiagnostik, Kurzbezeichnung des Vorhabens: ZentriLab : Schlussbericht ZentriLab ; Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2006 - 31.03.2010
Freier ZugriffTIBKAT | 2010|Schlagwörter: Detektion -
Instrumental and method development for multidimensional electrophoretic separations - coupling of capillary isoelectric focusing to mass spectrometry
Freier ZugriffTIBKAT | 2017|Schlagwörter: Detektion -
System-Aufbau für mobiles Point-of-Care Testing : SALT ; Schlussbericht ; Laufzeit: 01.04.2010 - 30.06.2011
Freier ZugriffTIBKAT | 2012|Schlagwörter: Detektion -
System-Aufbau für mobiles Point-of-Care Testing : SALT ; Schlussbericht ; Laufzeit: 01.04.2010 - 30.06.2011
TIBKAT | 2012|Schlagwörter: Detektion -
Synthesis, endogenous detection, and mitochondrial function of the hydroxy-substituted Coenzyme Q10 derivative HO-Q10
DataCite | 2019|Schlagwörter: Detektion -
Zentrifugal-Mikrofluidische POC-Plattform für die Labordiagnostik : Zentrilab ; Abschlussbericht Teilvorhaben Microfluidic Chipshop GmbH ; Projektlaufzeit: 01.08.2006 - 31.03.2010
Freier ZugriffTIBKAT | 2010|Schlagwörter: Detektion -
Sensor-basierte und automatisierte Detektion von hoch- und niedermolekularen biologischen Toxinen; Teilvorhaben Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Toxikologie; Erforschung von innovativen Bindungs- und Detektionskonzepten für Clostridium perfringens Entero- und Epsilontoxine sowie der Staphylococcus aureus Enterotoxine : Abschlussbericht zum Verbundprojekt SensTox : Laufzeit: 01.12.2015-30.11.2018, kostenneutrale Laufzeitverlängerung: 31.12.2018-31.05.2019
TIBKAT | 2019|Schlagwörter: Detektion -
PSMA im klarzelligen Nierenzellkarzinom : eine neue Option zur Detektion von Metastasen
DataCite | 2020|Schlagwörter: Detektion -
Sensor-basierte und automatisierte Detektion von hoch- und niedermolekularen biologischen Toxinen; Teilvorhaben Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Toxikologie; Erforschung von innovativen Bindungs- und Detektionskonzepten für Clostridium perfringens Entero- und Epsilontoxine sowie der Staphylococcus aureus Enterotoxine : Abschlussbericht zum Verbundprojekt SensTox : Laufzeit: 01.12.2015-30.11.2018, kostenneutrale Laufzeitverlängerung: 31.12.2018-31.05.2019
Freier ZugriffTIBKAT | 2019|Schlagwörter: Detektion -
Expressionsanalyse zum Nachweis disseminierter Tumorzellen im Blut von Brustkrebspatientinnen
Freier ZugriffTIBKAT | 2003|Schlagwörter: Detektion