Erscheinungsjahr
Medientyp
Datenquelle
Sprache
-
Filigrane Bauwerke aus Textilbeton
Leistungsfähigkeit und Anwendungspotenzial des innovativen VerbundwerkstoffsWiley | 2015| -
Carbonbeton – Eine neue Verstärkungsmethode für Massivbrücken
Teil 3: Planung und Umsetzung der Verstärkungsmaßnahme mit Carbonbeton am Pilot‐projekt „Brücken über die Nidda im Zuge der BAB A 648“Wiley | 2021| -
Tackling uncertainty in structural lifetime evaluations
Assessment of the impact of monitoring data and correlated input parameters on a prognosisWiley | 2018| -
Dunkelfärbung der Betonfahrbahndecke im AKR‐Kontext
Ursachenanalyse mit innovativer PrüftechnikWiley | 2018| -
Verkehrsschwingungen bei Betonierarbeiten auf bestehenden Straßenbrücken
Schwingungsprognosen zur Bewertung von Bauzuständen im Zuge der neu errichteten Autobahnbrücke A 23 – Hochstraße InzersdorfWiley | 2020| -
Ressourcenverbrauch im globalen Stahlbetonbau und Potenziale der Carbonbetonbauweise
Globale Herausforderungen des BauwesensWiley | 2020| -
Die Ultraschall‐Echomethode – von der Messung zur bautechnischen Kenngröße
Studie zur Leistungsfähigkeit der Messmethode am Referenzmaterial Polyamid und an BetonWiley | 2021| -
Überführungsbauwerk der L 3378 bei Fulda‐Lehnerz
Erster Einsatz von UHPC in Deutschland im Straßenbrückenbau Teil 2: Betontechnologie und QualitätssicherungWiley | 2018|