Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Erscheinungsjahr
Datenquelle
Fach
Sprache
-
Verbundprojekt Anwendung von Reinigungswänden, RUBIN : Teilprojekt 3: Standortübergreifende Untersuchungen zur Langzeit-Retardation von BTEX, PAK, Hetero-PAK und Cyaniden in Aktivkohle-Reinigungswänden an ehemaligen Gaswerksstandorten ; Endbericht ; BMBF-Forschungsvorhaben ; Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2006 - 31.07.2009
TIBKAT | 2011|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Verbundprojekt Anwendung von Reinigungswänden, RUBIN : Teilprojekt 3: Standortübergreifende Untersuchungen zur Langzeit-Retardation von BTEX, PAK, Hetero-PAK und Cyaniden in Aktivkohle-Reinigungswänden an ehemaligen Gaswerksstandorten ; Endbericht ; BMBF-Forschungsvorhaben ; Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2006 - 31.07.2009
Freier ZugriffTIBKAT | 2011|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Optimierung der Pulveraktivkohleabtrennung durch Filtration als Grundlage zur Anlagendimensionierung : Erweiterung kommunaler Kläranlagen durch eine adsorptive Stufe zur Elimination organischer Spurenstoffe ; Abschlussbericht ; Teilprojekt 2B ; [Verbundprojekt: Entwicklung einer adsorptiven Stufe zur Elimination organischer Spurenstoffe auf kommunalen Kläranlagen]
Freier ZugriffTIBKAT | 2011|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Untersuchungen an Aktivkohlefasergewebe - Adsorption, Co-Adsorption und innere Struktur
TIBKAT | 2015|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Entwicklung einer adsorptiven Stufe zur Elimination organischer Spurenstoffe auf kommunalen Kläranlagen, Teilprojekt 1A: Datenerhebung zur Entwicklung von Planungskonzepten und Betrieb einer halbtechnischen Versuchsanlage auf der Kläranlage Steinhäule, Aufstockungsantrag zu Teilprojekt 1A: Entwicklung von Planungskonzepten zum Aktivkohleeinsatz auf Abwasserreinigungsanlagen zur Elimination von Spurenschadstoffen unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements : Abschlussbericht zum Verbundprojekt ; [Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2008 - 31.01.2011]
TIBKAT | 2011|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Entwicklung einer adsorptiven Stufe zur Elimination organischer Spurenstoffe auf kommunalen Kläranlagen, Teilprojekt 1A: Datenerhebung zur Entwicklung von Planungskonzepten und Betrieb einer halbtechnischen Versuchsanlage auf der Kläranlage Steinhäule, Aufstockungsantrag zu Teilprojekt 1A: Entwicklung von Planungskonzepten zum Aktivkohleeinsatz auf Abwasserreinigungsanlagen zur Elimination von Spurenschadstoffen unter Berücksichtigung des Qualitätsmanagements : Abschlussbericht zum Verbundprojekt ; [Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2008 - 31.01.2011]
Freier ZugriffTIBKAT | 2011|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Optimierung der Pulveraktivkohleabtrennung durch Filtration als Grundlage zur Anlagendimensionierung : Erweiterung kommunaler Kläranlagen durch eine adsorptive Stufe zur Elimination organischer Spurenstoffe ; Abschlussbericht ; Teilprojekt 2B ; [Verbundprojekt: Entwicklung einer adsorptiven Stufe zur Elimination organischer Spurenstoffe auf kommunalen Kläranlagen]
TIBKAT | 2011|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Entwicklung einer adsorptiven Stufe zur Elimination organischer Spurenstoffe auf kommunalen Kläranlagen : Teilprojekt 2A: Weiterverwertung teilbeladener Trinkwasserreinigungskohlen zur Abwasserbehandlung ; Abschlussbericht zum Verbundprojekt
Freier ZugriffTIBKAT | 2011|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
KMU-innovativ Verbundprojekt: Reaktivierung von granulierter Aktivkohle mit Mikrowellenstrahlen : Teil 2: Ermittlung der Reaktivierungsgrundlagen mittels Mikrowellenbehandlung durch Laborreihenuntersuchungen$dAbschlussbericht
Freier ZugriffTIBKAT | 2015|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
[Vermeiden von Umweltbelastungen bei der Desorption von Aktivkohlefiltern in Reinigungsmaschinen (indirektes Desorptionsverfahren)] : [Abschlussbericht über ein Entwicklungsprojekt, gefördert unter AZ 32310 Ref. 21/1 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt]
Freier ZugriffTIBKAT | 2017|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Vermeiden von Umweltbelastungen bei der Desorption von Aktivkohlefiltern in Reinigungsmaschinen (indirektes Desorptionsverfahren) : Abschlussbericht über ein Entwicklungsprojekt, gefördert unter AZ 32310 Ref. 21/1 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
TIBKAT | 2017|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Untersuchungen zur Adsorption und biologischen Aktivität an Aktivkohlefilter unter den Bedingungen der Wasseraufbereitung im Wasserwerk Rostock
TIBKAT | 2009|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Aktivkohleeinsatz auf kommunalen Kläranlagen zur Spurenstoffentfernung : Verfahrensvarianten, Reinigungsleistung und betriebliche Aspekte
TIBKAT | 2019|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Verbundprojekt Nanostrukturierte Textilfasersysteme als Hochleistungsreaktivgas- und Flüssigkeitsfilter : Akronym NanoGetter : Abschlussbericht
TIBKAT | 2016|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Verbundprojekt Nanostrukturierte Textilfasersysteme als Hochleistungsreaktivgas- und Flüssigkeitsfilter : Akronym NanoGetter : Abschlussbericht
Freier ZugriffTIBKAT | 2016|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Abschlussbericht Verbundvorhaben ALASKA : Teilprojekt: Ermittlung der Filterkapazität : Laufzeit des Vorhabens: 01.12.2014 bis 31.05.2017
TIBKAT | 2017|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Verbundvorhaben: ALASKA : Abschlussbericht : Auswertung von Luftschadstoffszenarien zur Auslegung von Schadgasfiltern und Kathodenregenerationszyklen für Automotiv-Brennstoffzellen : Teilprojekt: Schädigungspotential Schadgase und Entwicklung von Regenerationsstrategien : Laufzeit: 01.12.2014-31.05.2017
Freier ZugriffTIBKAT | 2017|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter -
Verbundvorhaben: ALASKA : Abschlussbericht : Auswertung von Luftschadstoffszenarien zur Auslegung von Schadgasfiltern und Kathodenregenerationszyklen für Automotiv-Brennstoffzellen : Teilprojekt: Schädigungspotential Schadgase und Entwicklung von Regenerationsstrategien : Laufzeit: 01.12.2014-31.05.2017
TIBKAT | 2017|Schlagwörter: Aktivkohle-Filter