Alle Funktionen optimal nutzen: JETZT ANMELDEN
Erscheinungsjahr
Medientyp
Datenquelle
Fach
Format
Lizenz
Sprache
TIB-Lesesaalbestand
- Alle Lesesäle (29.283)
- Conti-Campus Literatur- und Sprachwissenschaften (24.602)
- Conti-Campus Erziehungswissenschaften (2.721)
- Geschichte/Religionswissenschaft (2.092)
- Sozialwissenschaften (1.305)
- Technik/Naturwissenschaften (58)
- Conti-Campus Rechtswissenschaften (55)
- Conti-Campus Wirtschaftswissenschaften (50)
Synonyme wurden verwendet für: Literatur
Suche ohne Synonyme: keywords:("Literatur")
Verwendete Synonyme:
- belletristik
- literature
- schone literatur
- schriftgut
- schrifttum
- sprachkunst
- wortkunst
1–20 von 634.934 Ergebnissen
Sortieren:
Sortieren:
-
Die Rosenburg. Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Vergangenheit – eine Bestandsaufnahme
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum -
Mehrsprachigkeit und CLIL-Unterricht aus der Sicht des Minderheitenschutzes
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum -
„Deutschland, Deutschland, Du mein Alles!“ Die Deutschen auf der Suche nach ihrer Nationalhymne 1949–1952
DeGruyter | 2021|Schlagwörter: Schrifttum -
Religion – Recht – Republik. Studien zu Ernst-Wolfgang Böckenförde
DeGruyter | 2021|Schlagwörter: Schrifttum -
Philipp Lotmar – letzter Pandektist oder erster Arbeitsrechtler (= Studien zur europäischen Rechtsgeschichte. 289)
DeGruyter | 2021|Schlagwörter: Schrifttum -
Hermann Rauschning. Ein deutsches Leben zwischen NS-Ruhm und Exil
DeGruyter | 2020|Schlagwörter: Schrifttum -
Sprache zwischen Politik, Ideologie und Geschichtsschreibung. Analysen historischer und aktueller Übersetzungen von „Mein Kampf“ (= Beiträge zur Kommunikationsgeschichte. 32)
DeGruyter | 2020|Schlagwörter: Schrifttum -
Winfried Heinemann: Unternehmen „Walküre“. Eine Militärgeschichte des 20. Juli 1944; Berlin (De Gruyter) 2021, 406 S.
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum -
Eva Klotz: Rosa Pöll. Die Frau des Freiheitskämpfers; Neumarkt (effektBuch) 2022, 382 S.
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum -
Wilfried von Bredow: Die Bundeswehr. Von der Gründung bis zur Zeitenwende; Berlin (be.bra) 2023, 240 S.
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum -
Unser Nationalsozialismus. Reden in der deutschen Gegenwart
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum -
Nazi-Besatzung und Kollaboration, Widerstand der Résistance und bundesdeutsche Nachkriegskarrieren
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum -
Bismarcks ewiger Bund. Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum -
Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz (= Critica Diabolis, Bd. 216)
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum -
Das SS-Ahnenerbe und die „Straßburger Schädelsammlung“ – Fritz Bauers letzter Fall
DeGruyter | 2023|Schlagwörter: Schrifttum