Erscheinungsjahr
Datenquelle
Fach
Sprache
-
Thema: Zukunftsorientiertes Risikomanagement für biotische Schadereignisse in Wäldern zur Gewährleistung einer nachhaltigen Waldwirtschfat (Akronym: RiMa-Wald); Teilvorhaben 5: Servicestelle zur Verbesserung der Pflanzenschutzmittelverfügbarkeit im Forst : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.10.2015 bis 30.09.2020
Freier ZugriffTIBKAT | 2021| -
Vorhabenbezeichnung: WP-KS-KW: Waldproduktivität - Kohlenstoffspeicherung - Klimawandel : Schlussbericht : Waldklimafonds-Projekt: WP-KS-KW (Waldproduktivität - Kohlenstoffspeicherung - Klimawandel, 2014-2017) : Laufzeit des Vorhabens: 01.01.2014-31.12.2017 : Berichtszeitraum: 01.01.2014-31.12.2017
TIBKAT | 2018| -
LWF-Merkblatt der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Freier ZugriffTIBKAT | Nachgewiesen 4.1998 -| -
Tätigkeitsbericht - Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Version K : mit tabellarischer Auflistung der Projektdaten und Daueraufgaben.TIBKAT | 2002(2003) - 2003(2004)| -
Vorhabenbezeichnung: WP-KS-KW: Waldproduktivität - Kohlenstoffspeicherung - Klimawandel : Schlussbericht : Waldklimafonds-Projekt: WP-KS-KW (Waldproduktivität - Kohlenstoffspeicherung - Klimawandel, 2014-2017) : Laufzeit des Vorhabens: 01.01.2014-31.12.2017 : Berichtszeitraum: 01.01.2014-31.12.2017
Freier ZugriffTIBKAT | 2018| -
Zukunftsorientiertes Risikomanagement für biotische Schadereignisse in Wäldern zur Gewährleistung einer nachhaltigen Waldwirtschfat (Akronym: RiMa-Wald); Teilvorhaben 5: Servicestelle zur Verbesserung der Pflanzenschutzmittelverfügbarkeit im Forst : Schlussbericht zum Vorhaben : Laufzeit: 01.10.2015 bis 30.09.2020
TIBKAT | 2021|