Melden Sie sich zuerst an, um alle Funktionen optimal nutzen zu können!
Erscheinungsjahr
Medientyp
Datenquelle
Fach
Sprache
TIB-Lesesaalbestand
LUH-Institutsbestand
-
Einblicke : Forschungsmagazin der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
TIBKAT | 1.1985 - 11.1995=Nr.1-22; 11.1996=Nr.23 -| -
Forschungsbericht / Carl-v.-Ossietzky-Universität Oldenburg : Dokumentation der Projekte
TIBKAT | [1.]1974/80(1981); 2.1981/83(1984) - 7.1996/98(2000)| -
Zahlenspiegel / Carl von Ossietzky Universität Oldenburg : statistische Daten
TIBKAT | 1993 - 1999| -
Statistiken / Carl von Ossietzky Universität Oldenburg : Studenten, Personal, Flächen, Finanzen
TIBKAT | SS 1981 - 1992| -
Reparaturwissen und -können als Element einer technischen und informatischen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Konzeption neuer Unterrichtsmodelle für die Fächer Technik und Informatik / ein Projekt der Arbeitsgruppe Technische Bildung (ATB): Prof. Dr. Peter Röben, D. Katharina Dutz, Helmer Wegner ; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Anhang 1
TIBKAT | 2019| -
Einblicke : Forschungsmagazin der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Freier ZugriffTIBKAT | 11.1995 -| -
Bericht des Präsidenten / Universität Oldenburg
TIBKAT | [1.]1974/75(1975); 2.1975/76 - 3.1976/77; [N.F.] [1.]1980/81(1982); 2.1981/83(1984) - 3.1983/85(1986); 1986/88(1989); damit Ersch. eingest.| -
Reparaturwissen und -können als Element einer technischen und informatischen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Konzeption neuer Unterrichtsmodelle für die Fächer Technik und Informatik / ein Projekt der Arbeitsgruppe Technische Bildung (ATB): Prof. Dr. Peter Röben, D. Katharina Dutz, Helmer Wegner ; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: Anhang 2
TIBKAT | 2019| -
Forschungsverbundprojekt nascent - Neue Chancen für eine nachhaltige Ernährungswirtschaft durch transformative Wirtschaftsformen : Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.04.2015-31.03.2018, kostenneutrale Verlängerung: 01.04.2018-30.11.2018, Berichtszeitraum: 01.04.2015-30.04.2019
Freier ZugriffTIBKAT | 2019| -
Safety4bikes : Abschlussbericht : Mensch-Technik-Interaktion für eine intelligente Mobilität
Freier ZugriffTIBKAT | 2020| -
"Wat Nu? Demografischer Wandel im Wattenmeer-Raum: Reallabore und Governance-Ansätze als Keimzellen für nachhaltige Handlungsstrategien und Maßnahmen in Tourismusgemeinden" : Akronym: WATNU : Laufzeit des Vorhabens: 01.06.2016-30.05.2019 (kostenneutral verlängert bis zum 31.07.2019)
Freier ZugriffTIBKAT | 2020|